54 min

Verkehrswege im Wandel - Wie der Kilpen einst die Region vernetzte Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt

    • Documentary

Jedem, der die Strecke von Simonswald in den Schwarzwald-Baar-Kreis je gefahren ist, bleibt die serpentinenähnliche Trasse zwischen Obersimonswald und Gütenbach in Erinnerung. Kurvig, steil, teilweise etwas uneben. Idyllisch, beliebt bei Motorradfahrern, jedoch kaum Überholmöglichkeiten und nicht ganz einfach zu fahren. Klage auf hohem Niveau, wie der Blick in die Geschichte zeigt: bis 1854 nämlich war dieser Verkehrsweg sehr viel beschwerlicher. Der einzige Weg von Simonswald in den oberen Schwarzwald führte durch den Kilpen. Die steile und gefährliche Route ab dem Gasthof Engel war mit den im 18. und 19. Jahrhundert üblichen Pferdefuhrwerken oft nur mit einem Vorspann möglich. Nicht selten verunglückten die Wägen im Laufe der rund 600 Höhenmetern hinauf zur damaligen Alteck vor Furtwangen. Heimatforscher Hans-Jürgen Wehrle beleuchtet die umtriebige Zeit, als im Kilpen noch über dreißig Häuser und mehrere Wirtschaften standen und ein Vorspannpferd beim Engel fast drei Gulden kostete.

Jedem, der die Strecke von Simonswald in den Schwarzwald-Baar-Kreis je gefahren ist, bleibt die serpentinenähnliche Trasse zwischen Obersimonswald und Gütenbach in Erinnerung. Kurvig, steil, teilweise etwas uneben. Idyllisch, beliebt bei Motorradfahrern, jedoch kaum Überholmöglichkeiten und nicht ganz einfach zu fahren. Klage auf hohem Niveau, wie der Blick in die Geschichte zeigt: bis 1854 nämlich war dieser Verkehrsweg sehr viel beschwerlicher. Der einzige Weg von Simonswald in den oberen Schwarzwald führte durch den Kilpen. Die steile und gefährliche Route ab dem Gasthof Engel war mit den im 18. und 19. Jahrhundert üblichen Pferdefuhrwerken oft nur mit einem Vorspann möglich. Nicht selten verunglückten die Wägen im Laufe der rund 600 Höhenmetern hinauf zur damaligen Alteck vor Furtwangen. Heimatforscher Hans-Jürgen Wehrle beleuchtet die umtriebige Zeit, als im Kilpen noch über dreißig Häuser und mehrere Wirtschaften standen und ein Vorspannpferd beim Engel fast drei Gulden kostete.

54 min