40 episodes

Im Eule-Podcast spricht Michael Greder mit Eule-Autor:innen über ihre Themen und fragt neugierig nach dem, was wir bisher vergessen haben.

Eule-Podcast Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur

    • Religion & Spirituality

Im Eule-Podcast spricht Michael Greder mit Eule-Autor:innen über ihre Themen und fragt neugierig nach dem, was wir bisher vergessen haben.

    Eule-Podcast RE: Mai 2024 - Gottesdienst-Debatte und Katholikentag

    Eule-Podcast RE: Mai 2024 - Gottesdienst-Debatte und Katholikentag

    Warum sprechen wir immer wieder über Gottesdienste? Und wie können sie sich verändern? Was ist auf dem Katholikentag in Erfurt los? In dieser Folge von „Eule-Podcast RE:“ sprechen Philipp und Thomas darüber, über die relevanten Kirchennachrichten im Mai 2024.

    • 1 hr 25 min
    Eule-Podcast #31: Schuld und Vergebung nach der „ForuM-Studie“

    Eule-Podcast #31: Schuld und Vergebung nach der „ForuM-Studie“

    Wie kann ein neuer Umgang mit Schuld und Vergebung angesichts der Befunde der „ForuM-Studie“ in der Evangelischen Kirche aussehen? Mit Katharina von Kellenbach spricht Philipp Greifenstein über Theologie nach „ForuM“.

    • 50 min
    Eule-Podcast RE: April 2024 - ForuM-Empörung, § 218 & „einfach heiraten“

    Eule-Podcast RE: April 2024 - ForuM-Empörung, § 218 & „einfach heiraten“

    Warum gibt es nach der „ForuM-Studie“ nicht mehr Empörung? Wird es eine Reform der Abtreibungsgesetzgebung geben? Und was ist von Hochzeits-Events in der Kirche zu halten? In dieser Folge von „Eule-Podcast RE:“ sprechen Michael und Philipp darüber, was der Karsamstag bedeutet und über die relevanten Kirchennachrichten im April 2024.

    • 1 hr 15 min
    Eule-Podcast #30: Evangelische Strukturen des Missbrauchs

    Eule-Podcast #30: Evangelische Strukturen des Missbrauchs

    Mit Safiye Tozdan spricht Philipp Greifenstein über sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Safiye Tozdan hat als Leiterin des Teilprojekts D an der„ForuM-Studie“ mitgearbeitet.

    • 42 min
    Eule-Podcast RE: März 2024 - Karsamstag, Bischofsversagen & weiße Fahne

    Eule-Podcast RE: März 2024 - Karsamstag, Bischofsversagen & weiße Fahne

    Was bedeutet der Karsamstag heute? Was hat Papst Franziskus mit der „weißen Fahne“ gemeint? Und hätte Landesbischof Ralf Meister zurücktreten müssen? In dieser Folge von „Eule-Podcast RE:“ sprechen Michael und Philipp über die relevanten Debatten in Kirche und Religionspolitik aus dem März 2024.

    • 57 min
    Eule-Podcast #29: Was ist (gute) Aufarbeitung?

    Eule-Podcast #29: Was ist (gute) Aufarbeitung?

    Mit Friederike Lorenz-Sinai spricht Philipp Greifenstein über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Friederike Lorenz-Sinai ist Professorin in Potsdam und hat an der „ForuM-Studie“ mitgearbeitet.

    • 1 hr 6 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

قصص القرآن
علم ينتفع به
Dr. Othman AlKhamees - الشيخ د. عثمان الخميس
The Quran Station
وعي
Hazem El Seddiq, Ahmed Amer & Sherif Ali
insan broadcast | إذاعة إنسان
إذاعة إنسان
بودكاست رفوف
Saud Al Hammadi
الشيخ ماهر المعيقلي
islami

You Might Also Like

Das Wort und das Fleisch
Worthaus
Worthaus Podcast
Worthaus
In aller Ruhe
Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer