Gespräch Teil 2 Das Projekt „Radikalisierende Räume“

    • Science

Warum gibt es Stadtteile, aus denen besonders viele Menschen zum IS ausgereist sind? Wieso aus diesen und nicht aus anderen? Und was kann dagegen getan werden?
Diesen Fragen und vielen weiteren gehen wir in der Podcast Reihe des Forschungsprojektes „Radikalisierende Räume“ der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Münster nach. Im Mittelpunkt steht das Ziel, herauszufinden, welche Rolle der Raum für die Anfälligkeit für neosalafistische Radikalisierung einnimmt und wie Strategien für die Prävention von Radikalisierung für belastete Stadtteile aussehen können. In der Gesprächsreihe „Radikalisierung und Raum“ sammeln wir unterschiedliche Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis zu Radikalisierung und Raum, um die Breite des Themas abzubilden.
Das Forschungsprojekt ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und läuft bis September 2024.

Warum gibt es Stadtteile, aus denen besonders viele Menschen zum IS ausgereist sind? Wieso aus diesen und nicht aus anderen? Und was kann dagegen getan werden?
Diesen Fragen und vielen weiteren gehen wir in der Podcast Reihe des Forschungsprojektes „Radikalisierende Räume“ der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Münster nach. Im Mittelpunkt steht das Ziel, herauszufinden, welche Rolle der Raum für die Anfälligkeit für neosalafistische Radikalisierung einnimmt und wie Strategien für die Prävention von Radikalisierung für belastete Stadtteile aussehen können. In der Gesprächsreihe „Radikalisierung und Raum“ sammeln wir unterschiedliche Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis zu Radikalisierung und Raum, um die Breite des Themas abzubilden.
Das Forschungsprojekt ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und läuft bis September 2024.

Top Podcasts In Science

StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Bigfoot and Beyond with Cliff and Bobo
Bigfoot and Beyond LLC
Freakonomics, M.D.
Freakonomics Radio + Stitcher
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
Short Wave
NPR
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam