100 episodes

Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge des Kortizes-Podcasts, gestaltet von Jürgen Hübner. Zu hören sind dort Interviews mit Kortizes-Referentinnen und -Referenten sowie einmal monatlich die Rubrik »Freigeist« von und mit Helmut Fink, Direktor der Akademie für säkularen Humanismus und Kortizes-Referent für Wissenschaft und Philosophie. Im »Freigeist« behandelt er jeweils ein aktuelles Thema aus säkular-humanistischer Perspektive.

Kortizes-Podcast Kortizes-Podcast

    • Science

Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge des Kortizes-Podcasts, gestaltet von Jürgen Hübner. Zu hören sind dort Interviews mit Kortizes-Referentinnen und -Referenten sowie einmal monatlich die Rubrik »Freigeist« von und mit Helmut Fink, Direktor der Akademie für säkularen Humanismus und Kortizes-Referent für Wissenschaft und Philosophie. Im »Freigeist« behandelt er jeweils ein aktuelles Thema aus säkular-humanistischer Perspektive.

    Podcast-Gespräch • Bruno Leibundgut • Das dunkle Universum – Wie Dunkle Materie und Dunkle Energie den Kosmos beherrschen

    Podcast-Gespräch • Bruno Leibundgut • Das dunkle Universum – Wie Dunkle Materie und Dunkle Energie den Kosmos beherrschen

    Die Schwerkraft im Universum scheint deutlich stärker zu sein, als man allein aufgrund der sichtbaren Materie und Einsteins Relativitätstheorie annehmen würde. Deshalb […]

    • 36 min
    Freigeist (72) • Hans Alberts Religionskritik • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Freigeist (72) • Hans Alberts Religionskritik • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Als Aufklärer und kritischer Rationalist hat der Philosoph Hans Albert (1921 – 2023) die Debatten über Jahrzehnte bis in die Gegenwart hinein […]

    Podcast-Gespräch • Ricarda Hinz • Augenhöhe (15): Begehbares Wissen – Die Evolutionswege

    Podcast-Gespräch • Ricarda Hinz • Augenhöhe (15): Begehbares Wissen – Die Evolutionswege

    Wie wurden wir, was wir sind? Vor 4.100 Millionen Jahren begann das Leben auf unserer Erde – eine unvorstellbare Zeitspanne. Die Evolutionswege […]

    • 43 min
    Aufgeklärt Staunen mit Frajo (3) • Es ist größer als die Welt – und wäre größer als Gott • Franz Josef Wetz

    Aufgeklärt Staunen mit Frajo (3) • Es ist größer als die Welt – und wäre größer als Gott • Franz Josef Wetz

    Es ist größer als die Welt und wäre größer als Gott: So etwas kann es doch gar nicht geben, oder? In dieser […]

    • 23 min
    Podcast-Gespräch • Susanne Schröter • Im Namen des Islam – Wie radikalislamische Gruppierungen unsere Gesellschaft bedrohen

    Podcast-Gespräch • Susanne Schröter • Im Namen des Islam – Wie radikalislamische Gruppierungen unsere Gesellschaft bedrohen

    »Die muslimische Welt befindet sich in einem Kulturkampf«, sagt die Islamkennerin Susanne Schröter, Professorin für Ethnologie an der Frankfurter Goethe-Universität und Leiterin […]

    • 53 min
    Freigeist (71) • Fastenzeit, Osterzeit, Frühlingszeit • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Freigeist (71) • Fastenzeit, Osterzeit, Frühlingszeit • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Ostern ist aus christlicher Sicht das höchste Fest im Kirchenjahr. Dieser herausragenden Bedeutung entspricht die dramaturgische Inszenierung der Passion und Auferstehung Christi […]

    • 35 min

Top Podcasts In Science

StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Freakonomics, M.D.
Freakonomics Radio + Stitcher
Short Wave
NPR
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
The Skeptics' Guide to the Universe
Dr. Steven Novella
The Astrophysics Academy: Just A Minute
Shourya Shrivastava

You Might Also Like

Quarks Science Cops
Quarks
Das Wissen | SWR
SWR
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Jung & Naiv
Tilo Jung
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova