19 min

Von Minderheit zu Minderheit: Escape Room, Sauerteig und die Schönbornfranken Karpatenfunk

    • Society & Culture

Wie kann man in einem Escape Room etwas über Armut erfahren? Ist Kulturarbeit in Zeiten des Krieges noch möglich? Und kann Sauerteigbrot zur Integration beitragen? In dieser Karpatenfunk-Folge sprechen wir darüber, wie der Karpatendeutsche Verein Begegnungen zwischen Geflüchteten aus der Ukraine, Slowaken und Angehörigen der deutschen Minderheit in der Slowakei ermöglicht. Außerdem werfen wir einen Blick auf ein Projekt an der Deutschen Schule Bratislava, bei dem die Schüler an der eigenen Haut erfahren haben, wie schwer es sein kann, der Armutsfalle zu entkommen. Und debattiert wird auch, zum Beispiel darüber, welches das lebenswerteste Land der Welt ist. 

Wie kann man in einem Escape Room etwas über Armut erfahren? Ist Kulturarbeit in Zeiten des Krieges noch möglich? Und kann Sauerteigbrot zur Integration beitragen? In dieser Karpatenfunk-Folge sprechen wir darüber, wie der Karpatendeutsche Verein Begegnungen zwischen Geflüchteten aus der Ukraine, Slowaken und Angehörigen der deutschen Minderheit in der Slowakei ermöglicht. Außerdem werfen wir einen Blick auf ein Projekt an der Deutschen Schule Bratislava, bei dem die Schüler an der eigenen Haut erfahren haben, wie schwer es sein kann, der Armutsfalle zu entkommen. Und debattiert wird auch, zum Beispiel darüber, welches das lebenswerteste Land der Welt ist. 

19 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Should We Begin? with Esther Perel
Esther Perel Global Media
Tonight's Conversation Podcast
Ace Metaphor
The Apple & The Tree
Daily Mail
Classy with Jonathan Menjivar
Pineapple Street Studios and Audacy
The Agent
Imperative Entertainment
On Attachment
Stephanie Rigg