500 episodes

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag‪.‬ Markus Somm, Dominik Feusi

    • News

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

    Scholz und die Europawahl, antisemitische Sprayereien, Eritreer nach Ruanda, rettet die Rehkitze

    Scholz und die Europawahl, antisemitische Sprayereien, Eritreer nach Ruanda, rettet die Rehkitze

    Die Bundesregierung in Deutschland hat nach der Europawahl Forderungen nach einer Neuwahl zurückgewiesen. Politiker der Union hatten nach den herben Verlusten der Ampelparteien bei der Europawahl vorgezogene Neuwahlen gefordert. Fünf Zürcher Galerien wurden letzte Woche Opfer von antisemitischen Sprayereien. Das erinnere an die 1930er-Jahre in Nazideutschland, sagen Fachleute. Der Nationalrat will abgewiesene Eritreer nach Ruanda ausschaffen. Während des Friedensgipfels auf dem Bürgenstock ist der Luftraum gesperrt. Das betrifft auch Drohnen, die junge Rehe vor dem Mähdrescher in Sicherheit bringen sollen.

    • 23 min
    Bern einfach Spezial zum Stromgesetz mit SVP-Nationalrat Christian Imark

    Bern einfach Spezial zum Stromgesetz mit SVP-Nationalrat Christian Imark

    Fast 70 Prozent der Wähler stimmten für das Stromgesetz – eine derart überwältigende Zustimmung für ein Energievorhaben gab es seit Jahrzehnten nicht mehr. Unter den Abstimmungsgewinnern ist der Energiepolitiker und SVP-Nationalrat Christian Imark. Jetzt stellt sich die Frage: Wie realistisch ist die Umsetzung der geplanten Projekte? Für viele bürgerliche Politiker ist klar: Jetzt muss auch über die Aufhebung des Technologieverbots für Kernkraftwerke diskutiert werden.

    • 21 min
    Spezial zum Abstimmungssonntag mit GLP-Präsident Jürg Grossen

    Spezial zum Abstimmungssonntag mit GLP-Präsident Jürg Grossen

    Dreimal nein zu den Gesundheitsinitiativen und einmal ja zum Stromgesetz. So haben die Schweizer heute abgestimmt. Wir diskutieren mit Nationalrat Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen, was das bedeutet. Heute gilt «Solar, Solar, Solar», aber morgen vielleicht wieder «Atom, Atom, Atom».

    • 28 min
    Sparen für die Armee, Asylmisere, EU-Wahlen, Bürgenstock

    Sparen für die Armee, Asylmisere, EU-Wahlen, Bürgenstock

    Was der Sparauftrag des Ständerates für das Bundesbudget und insbesondere die Entwicklungshilfe bedeutet. Was 22 Zürcher Gemeinden zur Unterbringung von Asylbewerbern an Bundesrat Beat Jans schreiben. Was bei den EU-Wahlen auf dem Spiel steht – und was nicht. Wo der Bürgenstock genau liegt – und warum der Hang davor zur Stadt Luzern gehört.

    • 24 min
    Kamala Harris, Magdalena Martullo, David Roth, Olaf Scholz, Rolf Knie, D-Day

    Kamala Harris, Magdalena Martullo, David Roth, Olaf Scholz, Rolf Knie, D-Day

    Die US-Vizepräsidentin kommt in die Schweiz – ihr Essen auch. Ein SPler und Berufspolitiker regt sich auf, dass SVP-Nationalrätin und Unternehmensführerin Magdalena Martullo einen Drucker im Parlament aufstellt. Der deutsche Bundeskanzler zeigt einen Anflug von Vernunft. Artist und Maler Rolf Knie ebenfalls – und wie! Vor achtzig Jahren begann die Befreuung Westeuropas – warum wir den USA und den Briten dankbar sein müssen.

    • 26 min
    Fraktionsausflüge, Menschenrechtsgericht, NGOs im Nahen Osten, Covid-Impfung

    Fraktionsausflüge, Menschenrechtsgericht, NGOs im Nahen Osten, Covid-Impfung

    Wohin die Fraktionsausflüge gehen und was diese Reisen über die Parteien aussagen. Der Ständerat verurteilt das Urteil zugunsten der Klimaseniorinnen – unverwässert. Und dann will er eine Taskforce, die verhindert, dass die Schweiz im Nahen Osten Terrorismus finanziert. Eine Studie aus den Niederlanden vermutet einen Zusammenhang zwischen Impfung und Übersterblichkeit.

    • 25 min

Top Podcasts In News

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Что случилось
Медуза / Meduza
Global News Podcast
BBC World Service
Что это было?
BBC Russian Radio
Живой Гвоздь
Живой Гвоздь
Вид на Кремль
Медуза / Meduza

You Might Also Like

Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Feusi Fédéral. Direkt aus dem Bundeshaus
Dominik Feusi
Politbüro
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)