11 episodes

Data& ist dein Blog und Podcast rund um Technologie, die Gesellschaft und das große Ganze& mehr! In diesem Podcast werden sowohl regelmäßig unsere Artikel als Hörbuch veröffentlicht als auch unterschiedlichste Formate hochgeladen. Mehr Infos zu uns auf www.dataand.io

Data‪&‬ Kim, Marian, Pauline

    • Technology

Data& ist dein Blog und Podcast rund um Technologie, die Gesellschaft und das große Ganze& mehr! In diesem Podcast werden sowohl regelmäßig unsere Artikel als Hörbuch veröffentlicht als auch unterschiedlichste Formate hochgeladen. Mehr Infos zu uns auf www.dataand.io

    Wertstromanalyse 4.0 - Wie startet man die digitale Transformation? Mit Stift und Papier! [Hörtext]

    Wertstromanalyse 4.0 - Wie startet man die digitale Transformation? Mit Stift und Papier! [Hörtext]

    Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Wie startet man mit Industrie 4.0? Und schafft auch meine Organisation den Sprung ins vernetzte Zeitalter?

    Meiner Erfahrung nach kommt in der heutigen Zeit eins zu kurz. Getrieben von den (unbegrenzten) technischen Möglichkeiten und der Angst, Teil der nächsten disruptiven Veränderung zu sein, verlieren Organisationen den Grund aus den Augen, weshalb sie (noch) heute am Markt existieren:
    Ihre Kunden: innen!

    • 10 min
    Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus – Eine Buchempfehlung für alle Menschen des 21. Jahrhunderts [Hörtext]

    Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus – Eine Buchempfehlung für alle Menschen des 21. Jahrhunderts [Hörtext]

    In “Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus” nimmt Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff die Wirtschafts- und Gesellschaftsdynamiken unserer Gegenwart auseinander und zeigt auf, wie die Verbreitung von Methoden der Datenauswertung und Verhaltensmanipulation ökonomische und soziale Veränderungen vorantreibt, die den Menschen auf einen Lieferanten von Verhaltensdaten reduzieren. Das Buch macht eindrücklich, warum es um soviel mehr geht als Datenschutz oder Wettbewerbsverzerrung durch Plattform-Riesen. Es geht um Manipulation; um das zielgerichtete Eingreifen in die Realitätserfahrung des Einzelnen als logische Folge eines datengetriebenen Wirtschaftszweiges, der sich nicht länger mit Tracking und Vorhersage von menschlichem Verhalten zufrieden stellt. Es geht um menschliche Souveränität, Autonomie und das Recht auf eine selbstbestimmte Zukunft, welche durch wachsenden Druck verhaltensoptimierender Systeme bedroht sind.

    • 12 min
    IIoT Circle [Hörtext]

    IIoT Circle [Hörtext]

    Die Automatisierungspyramide, kaum eine andere Referenzarchitektur ist so omnipräsent, wenn es um die IT-Landschaft von fertigenden Unternehmen geht. Tatsächlich finden sich in der Literatur rund 25 verschiedene Modelle der Automatisierungspyramide, jedoch beschreiben alle im Grunde das Gleiche und lassen sich auf die ISA-95 Spezifikation zurückführen. Eines haben alle Modell gemein: Sie müssen dringend abgelöst werden, denn die Automatisierungspyramide verhindert Innovation und Vernetzung.

    • 9 min
    Partnerschaften im IoT - Ein Blick hinter die Kulissen des Marktes

    Partnerschaften im IoT - Ein Blick hinter die Kulissen des Marktes

    Um im Internet der Dinge erfolgreich zu sein, soll man Partnerschaften eingehen. Viele Unternehmen tun das auch. Sagen sie jedenfalls. Dabei verbergen sich hinter sogenannten „Partnerschaften“ oftmals ganz andere Geschäftsbeziehungen, die mit dem Grundgedanken von Partnerschaften kaum etwas zu tun haben. Ein Blick hinter die Kulissen.

    • 5 min
    KI TÜV – Wer haftet für nicht-symbolische Algorithmen?

    KI TÜV – Wer haftet für nicht-symbolische Algorithmen?

    KI-TÜV – Wer haftet für nicht-symbolische Algorithmen? Es wird kein Weg an Zertifizierungen für Algorithmen vorbeiführen oder?

    • 5 min
    Corporate Digital Responsibility – Unternehmerische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung

    Corporate Digital Responsibility – Unternehmerische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung

    Die Digitalisierung erschafft Handlungsspielräume und stellt Unternehmen vor neue Entscheidungsmöglichkeiten hinsichtlich dem Umgang mit Daten und der Nutzung oder Entwicklung digitaler Produkte. Die Zeit ist reif für eine Debatte über Unternehmerische Digitalverantwortung: Eine  Einführung in die Handlungsfelder von Corporate Digital Responsibility.

    • 10 min

Top Podcasts In Technology

nFactorial Podcast
nFactorial school
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
GEMBA PODCAST
Маргулан Сейсембаев
Радио-Т
Umputun, Bobuk, Gray, Ksenks, Alek.sys
Запуск завтра
libo/libo
Веб-стандарты
Сообщество «Веб-стандарты»