5 min

Die bulgarische Küche ist bunt und vielfältig Der Urlaub

    • Places & Travel

Mancherorts wurden die Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben und sind seit Hunderten von Jahren unverändert geblieben.

Charakteristisch für die Bulgarisches essen ist die gleichzeitige Wärmebehandlung der meisten Produkte. Die Rezepte enthalten eine große Anzahl von Gemüse und Gewürzen, darunter Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Thymian, Minze, Bohnenkraut, Lorbeer und Paprika. Einige Gerichte werden zu bestimmten bulgarischen Feiertagen zubereitet - Heiligabend, Ostern, St. Georg und St. Nikolaus.

Kräuter nehmen in der bulgarischen Küche einen wichtigen Platz ein. Verschiedene Heilkräuter werden in vielen traditionellen Gerichten zum Würzen verwendet. Dazu gehören Basilikum, Thymian, Oregano und Minze. Fast alle bulgarischen Gerichte enthalten Petersilie.

Sie wird in Hauptgerichten, Suppen und Salaten verwendet, sowohl frisch als auch getrocknet. Sie wird nicht nur als Gewürz verwendet, sondern hilft laut Volksmedizin auch bei Verdauungs- und Nierenkrankheiten. Auch in der bulgarischen Küche nimmt Basilikum einen besonderen Platz ein. Am häufigsten wird es zum Würzen von Fleisch, Bohnen und Kartoffelgerichten verwendet. Eine Bohnensuppe ohne Minze ist in Bulgarien unvorstellbar.

Dieses aromatische Gewürz wird sowohl frisch als auch getrocknet verwendet. Auch der Geschmack der wilden Minze ist ausgezeichnet. Thymian wird ebenfalls als Gewürz verwendet und hat verschiedene medizinische Eigenschaften. Seit der Antike gilt er als Heilmittel für Erkältungen, Bronchitis, Herzkrankheiten und Rheuma.

Mancherorts wurden die Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben und sind seit Hunderten von Jahren unverändert geblieben.

Charakteristisch für die Bulgarisches essen ist die gleichzeitige Wärmebehandlung der meisten Produkte. Die Rezepte enthalten eine große Anzahl von Gemüse und Gewürzen, darunter Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Thymian, Minze, Bohnenkraut, Lorbeer und Paprika. Einige Gerichte werden zu bestimmten bulgarischen Feiertagen zubereitet - Heiligabend, Ostern, St. Georg und St. Nikolaus.

Kräuter nehmen in der bulgarischen Küche einen wichtigen Platz ein. Verschiedene Heilkräuter werden in vielen traditionellen Gerichten zum Würzen verwendet. Dazu gehören Basilikum, Thymian, Oregano und Minze. Fast alle bulgarischen Gerichte enthalten Petersilie.

Sie wird in Hauptgerichten, Suppen und Salaten verwendet, sowohl frisch als auch getrocknet. Sie wird nicht nur als Gewürz verwendet, sondern hilft laut Volksmedizin auch bei Verdauungs- und Nierenkrankheiten. Auch in der bulgarischen Küche nimmt Basilikum einen besonderen Platz ein. Am häufigsten wird es zum Würzen von Fleisch, Bohnen und Kartoffelgerichten verwendet. Eine Bohnensuppe ohne Minze ist in Bulgarien unvorstellbar.

Dieses aromatische Gewürz wird sowohl frisch als auch getrocknet verwendet. Auch der Geschmack der wilden Minze ist ausgezeichnet. Thymian wird ebenfalls als Gewürz verwendet und hat verschiedene medizinische Eigenschaften. Seit der Antike gilt er als Heilmittel für Erkältungen, Bronchitis, Herzkrankheiten und Rheuma.

5 min