59 min

Gespräch mit Niki: „Die Psychiatrie ist kein Wellnesshotel‪“‬ …hat alle Tassen im Schrank. Der Psychologie-Podcast von Betroffenen, für Betroffene.

    • Mental Health

4️⃣ Gespräch mit Niki: „Die Psychiatrie ist kein Wellnesshotel“ 

⚠️ Für diese Folge eine Trigger-Warnung! Obwohl es oft ziemlich heiter in unserem Gespräch abgeht, so geht es auch um das Thema Bipolare Störung. Es werden ein paar Mal suizidale Zustände und Wahnvorstellungen angesprochen. Bitte entscheidet für euch selbst, ob ihr diese Folge heute anhören mögt! Ich bin euch nicht böse wenn ihr sie ausfallen lässt, eure mentale Gesundheit ist wichtig. Zugleich finde ich, dass wir über diese Dinge offen reden sollten, was heute hier gemacht wird. 

→ Kommen wir jetzt zur heutigen Folge. Niki ist Medienwissenschaftler, 51, hat zwei Kinder, liebt TikTok und Hirtentaschen. Er war noch nie in einer psychiatrischen Klinik gewesen bis er letztes Jahr, kurz vor dem ersten Lockdown, März 2020, mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Er sah Gesichter in seiner Couch, die sagten er solle aus dem Fenster springen. Er bekam die Diagnose Bipolare Störung und zum ersten Mal im Leben nimmt er ab dann Psychopharmaka ein. Nach acht Wochen in einem katatonischem Zustand rappelt er sich langsam wieder auf und wird nach fünf Monaten entlassen. Im Juli 2020 verbringe ich zwei einhalb Wochen auf der selben Station, wo wir uns sofort anfreundeten. Seine Geschichte hat mich natürlich sehr bewegt und ich bin unglaublich dankbar und fühle mich wirklich geehrt, dass ich sie hier teilen kann. Ein halbes Jahr versucht sich Niki dann auf eigenen Beinen wieder in der realen Welt da draußen zurechtzufinden. Dann ging nichts mehr. Nachdem ich monatelang keine Nachricht mehr von ihm hatte war ich froh ihm im April diesen Jahres wieder im Krankenhaus auf einer der anderen Psychiatriestationen zu begegnen, wo er im Endeffekt nochmal zwei Monate verbringen würde. Seit Juni ist er nun in einer Rehaklinik, über welche wir auch ein bisschen hören werden. 

Danke Niki für deinen Humor und Mut! 

Folgt Niki: Twitter.com/niki_kopp 



🔗 Links zu allen Podcast Plattformen, meinem Blog und Kontakt: https://alletassen.carrd.co



‼️ ITS OK NOT TO BE OKAY ‼️



 📲 KONTAKTNUMMERN


Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) 
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.https://dgbs.de/
Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter 
In akuten Krisen: wendet euch bitte an eure behandelnden Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen, die nächste Rettungsstelle im örtlichen Krankenhaus, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112.
Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222



⚠️ (Der Inhalt dieses Podcasts dient lediglich Zwecken der Unterhaltung und der Information. Ich bin keine Ärztin oder Therapeutin!)


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alletassen/message

4️⃣ Gespräch mit Niki: „Die Psychiatrie ist kein Wellnesshotel“ 

⚠️ Für diese Folge eine Trigger-Warnung! Obwohl es oft ziemlich heiter in unserem Gespräch abgeht, so geht es auch um das Thema Bipolare Störung. Es werden ein paar Mal suizidale Zustände und Wahnvorstellungen angesprochen. Bitte entscheidet für euch selbst, ob ihr diese Folge heute anhören mögt! Ich bin euch nicht böse wenn ihr sie ausfallen lässt, eure mentale Gesundheit ist wichtig. Zugleich finde ich, dass wir über diese Dinge offen reden sollten, was heute hier gemacht wird. 

→ Kommen wir jetzt zur heutigen Folge. Niki ist Medienwissenschaftler, 51, hat zwei Kinder, liebt TikTok und Hirtentaschen. Er war noch nie in einer psychiatrischen Klinik gewesen bis er letztes Jahr, kurz vor dem ersten Lockdown, März 2020, mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Er sah Gesichter in seiner Couch, die sagten er solle aus dem Fenster springen. Er bekam die Diagnose Bipolare Störung und zum ersten Mal im Leben nimmt er ab dann Psychopharmaka ein. Nach acht Wochen in einem katatonischem Zustand rappelt er sich langsam wieder auf und wird nach fünf Monaten entlassen. Im Juli 2020 verbringe ich zwei einhalb Wochen auf der selben Station, wo wir uns sofort anfreundeten. Seine Geschichte hat mich natürlich sehr bewegt und ich bin unglaublich dankbar und fühle mich wirklich geehrt, dass ich sie hier teilen kann. Ein halbes Jahr versucht sich Niki dann auf eigenen Beinen wieder in der realen Welt da draußen zurechtzufinden. Dann ging nichts mehr. Nachdem ich monatelang keine Nachricht mehr von ihm hatte war ich froh ihm im April diesen Jahres wieder im Krankenhaus auf einer der anderen Psychiatriestationen zu begegnen, wo er im Endeffekt nochmal zwei Monate verbringen würde. Seit Juni ist er nun in einer Rehaklinik, über welche wir auch ein bisschen hören werden. 

Danke Niki für deinen Humor und Mut! 

Folgt Niki: Twitter.com/niki_kopp 



🔗 Links zu allen Podcast Plattformen, meinem Blog und Kontakt: https://alletassen.carrd.co



‼️ ITS OK NOT TO BE OKAY ‼️



 📲 KONTAKTNUMMERN


Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) 
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.https://dgbs.de/
Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter 
In akuten Krisen: wendet euch bitte an eure behandelnden Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen, die nächste Rettungsstelle im örtlichen Krankenhaus, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112.
Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222



⚠️ (Der Inhalt dieses Podcasts dient lediglich Zwecken der Unterhaltung und der Information. Ich bin keine Ärztin oder Therapeutin!)


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alletassen/message

59 min