1 hr 30 min

Home Sweet Homeoffice: Digitales Arbeiten Otherwise Network Podcast

    • Technology

In dieser Folge dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen digitaler Arbeitsformen. Working from Home, Remote Work, Homeoffice: Corona ist ein Ausnahmezustand, in dem sich Arbeitsformen temporär stark verändert haben und der viele Unternehmen in rasantem Tempo in eine ungewohnte Situation geworfen hat. Zugleich wirkt die aktuelle Lage wie ein Brennglas für allgemeine Entwicklungen, die mit der Digitalisierung der Arbeitswelt zusammenhängen. Denn auch wenn Corona in vielen Betrieben als Katalysator für flexible Arbeitsformen wirkt, werden möglicherweise auch damit zusammenhängende Konflikte beschleunigt. Was also macht es mit den Menschen, wenn sie zeit- und ortsflexibel arbeiten? Welche Rolle spielen dabei Unternehmenskultur und Arbeitsschutz? Welche Risiken sehen Betriebsräte, etwa mit Blick auf Arbeitszeiten oder Datenschutz? Und wie steht es eigentlich um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Darüber reden wir mit der Arbeitssoziologin Dr. Tanja Carstensen und dem Bildungsreferenten Hans Christian Voigt. Das Gespräch fand am 26. August 2020 im Rahmen unserer Reihe Otherwise Salon – selbstverständlich remote – statt und wurde von Kathrin Ganz moderiert (Musik: "Focus" von A. A. Aalto – CC BY-NC 3.0). Weitere Folgen des Podcasts und mehr Informationen über das Otherwise Network findet ihr unter www.ownw.de.

In dieser Folge dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen digitaler Arbeitsformen. Working from Home, Remote Work, Homeoffice: Corona ist ein Ausnahmezustand, in dem sich Arbeitsformen temporär stark verändert haben und der viele Unternehmen in rasantem Tempo in eine ungewohnte Situation geworfen hat. Zugleich wirkt die aktuelle Lage wie ein Brennglas für allgemeine Entwicklungen, die mit der Digitalisierung der Arbeitswelt zusammenhängen. Denn auch wenn Corona in vielen Betrieben als Katalysator für flexible Arbeitsformen wirkt, werden möglicherweise auch damit zusammenhängende Konflikte beschleunigt. Was also macht es mit den Menschen, wenn sie zeit- und ortsflexibel arbeiten? Welche Rolle spielen dabei Unternehmenskultur und Arbeitsschutz? Welche Risiken sehen Betriebsräte, etwa mit Blick auf Arbeitszeiten oder Datenschutz? Und wie steht es eigentlich um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Darüber reden wir mit der Arbeitssoziologin Dr. Tanja Carstensen und dem Bildungsreferenten Hans Christian Voigt. Das Gespräch fand am 26. August 2020 im Rahmen unserer Reihe Otherwise Salon – selbstverständlich remote – statt und wurde von Kathrin Ganz moderiert (Musik: "Focus" von A. A. Aalto – CC BY-NC 3.0). Weitere Folgen des Podcasts und mehr Informationen über das Otherwise Network findet ihr unter www.ownw.de.

1 hr 30 min

Top Podcasts In Technology

nFactorial Podcast
nFactorial school
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
GEMBA PODCAST
Маргулан Сейсембаев
Запуск завтра
libo/libo
Радио-Т
Umputun, Bobuk, Gray, Ksenks, Alek.sys
Podlodka Podcast
Егор Толстой, Стас Цыганов, Екатерина Петрова и Евгений Кателла