61 episodes

Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning

LERNLUST Podcast Susanne Dube & Claudia Schütze

    • Education

Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning

    LERNLUST #50 // (Lern-)Widerstand ist eine Brezel - warum das für Unternehmen eine echte Herausforderung sein kann.

    LERNLUST #50 // (Lern-)Widerstand ist eine Brezel - warum das für Unternehmen eine echte Herausforderung sein kann.

    Eine Episode zur Episode, in der wir als Fortsetzung zu #38 noch einmal über Lernwiderstände sprechen. Dieses Mal beleuchten wir ein paar der Triggerpunkte genauer, die unsere gemeinsame tts Kollegin Susanne Dube beim Hören der Episode empfand. Sind Lernwiderstände wirklich Widerstände gegen das Lernen oder steckt da nicht eigentlich etwas ganz anderes dahinter? Falls das so ist, was genau?

    Mit dem konkreten Blick aufs Corporate Learning schauen wir auf organisationale Gründen für Lernwiderstände, auf die Potenziale, die in ihnen stecken, den Umgang damit und auf mögliche Lösungen.

    • 52 min
    LERNLUST #49 // Die Einführung von SAP S/4HANA ist nie nur ein IT-Projekt: Fünf Erkenntnisse aus Learning und Change.

    LERNLUST #49 // Die Einführung von SAP S/4HANA ist nie nur ein IT-Projekt: Fünf Erkenntnisse aus Learning und Change.

    SAP S/4HANA Projekte sind mehr als nur reine IT Implementierungen oder Migrationsprojekte. Und wie in allen Transformationsprojekten sind es letztlich die Menschen, die Mitarbeitenden, die über den Erfolg der Projektes entscheiden. Wenn es zusätzlich zu neuen Software-Features, neuen Oberflächen und neuen Funktionaltäten auch sehr wahrscheinlich neue Prozesse und Arbeitsabläufe und Prozessanpassungen gibt, sind gute und passgenaue Lernangebote und begleitende Change Management Maßnahmen essentiell für die Mitarbeitenden und künftigen Anwender:innen.
    Katharina Vögl-Duschek und Janpeter Duske sind Learning Architects der tts. Sie kennen die Herausforderungen solcher Projekte und teilen in dieser LERNLUST Episode fünf wichtige Learnings aus dem Bereich Qualifizierung und Change.

    • 1 hr 8 min
    LERNLUST #48 // Lernen auf dem Prüfstand - Evaluation in der digitalen Transformation bei BDO

    LERNLUST #48 // Lernen auf dem Prüfstand - Evaluation in der digitalen Transformation bei BDO

    Der Wert mancher Aktivitäten im Umfeld des Lernens lässt sich schwer fassen. Wie wichtig ist es, ein bestimmtes Format für das Lernen zu nutzen? Warum ist Kommunikation in Transformationsprojekten so wichtig? Wie erfolgreich ist der Lernansatz innerhalb eines Rollouts? In der Vergangenheit, ist es oftmals nicht gelungen, den Wert von Weiterbildung richtig zu beschreiben, obwohl es bereits verschiedene Modelle zur Evaluation des Lernens gibt. Der Lernlust-Podcast ist Fan des Learning Value Transparency Modells. Das Besondere: Das Lernprojekt wird nicht am Ende evaluiert, sondern kontinuierlich. Genau unser Motto. Und wie schön, wenn wir über das Thema nicht ganz trocken sprechen, sondern live und in Farbe als spannender Projektbericht. Susanne Dube hat sich ihre Kollegin Katharine Vögl-Duschek und Sabrina Höling von der BDO AG eingeladen. Gemeinsam blicken sie auf ein spannendes Transformationsprojekt, das mit dem Thema Evaluation einen ganz besonderen Pfiff erhielt. Hört rein.

    • 46 min
    LERNLUST #47 // Wenn Workshops die Antwort sind, was war dann die Frage?

    LERNLUST #47 // Wenn Workshops die Antwort sind, was war dann die Frage?

    Top Down Anweisungen sind längst nicht mehr modern. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe steht im Vordergrund. Ein beliebtes Instrument dafür im Unternehmensumfeld sind Workshops zu allerlei Themen. Aber können Workshops immer die einzige Antwort sein? Oder gibt es vielleicht auch Alternativen? Und vielleicht sind es gar nicht andere Formate, die man wählt, sondern einfach Methoden und Aktivitäten vorab. Wie das aussieht und warum unsere Beraterin Kim Grütters die Zeit für Fragen wichtig findet, darum geht es in dieser Episode des LERNLUST Podcast.

    • 49 min
    LERNLUST #46 // Auch ganz ohne coden: Wie Hackathons zu Lernräumen werden können.

    LERNLUST #46 // Auch ganz ohne coden: Wie Hackathons zu Lernräumen werden können.

    Was passiert, wenn Hackathons auf Corporate Learning treffen?

    Vermutlich wird es am Ende eher keinen neuen Programmcode geben und wahrscheinlich auch keine neuen Apps.
    Aber Menschen mit verschiedenen fachlichen Orientierungen und unterschiedlichem täglichem Arbeitsfokus werden in einem entsprechenden Rahmen ganz sicher gemeinsam kreative Ideen entwickeln. In jedem Falle werden sie voneinander und miteinander lernen und so können Hackathons eben auch Lernräume aufmachen.
    In 2023 war KI ein Thema, das für etliche Kolleg:innen noch ziemlich neu war, also haben wir genau dazu einen Hackathon im tts Learningbereich veranstaltet.
    Da das Ganze auf einem Bereichsmeeting stattfand, war die Teilnahme weder freiwillig noch unterbrechungsfrei und hat trotzdem recht gut funktioniert.

    Susanne Dube und Johannes Wendt haben das Event organisiert und moderiert und mit ihnen spricht Claudia Schütze in dieser Episode darüber, was sie selbst dabei gelernt haben und darüber, was davon sie anderen Interessierten aus dem Bereich Corporate Learning gerne mitgeben möchten: Von unterschiedlichen Startvoraussetzungen, von der Schaffung eines möglichst kreativen Settings, über Wichtiges zur Gruppenbildung bis hin zu ihren vielen, vielen wertvollen Learnings.

    • 1 hr 16 min
    LERNLUST #45 // Lernen zukunftsfähig gestalten... und die Rolle von Learning Eco Systems dabei

    LERNLUST #45 // Lernen zukunftsfähig gestalten... und die Rolle von Learning Eco Systems dabei

    Die Welt ist im Wandel, gesellschaftlich, technisch und ganz sicher auch im Lernen. Doch wie sieht es denn nun aus, dass Lernen der Zukunft? Passen heute Sichtweisen noch dazu? Oder braucht es einen anderen Blickwinkel? Professor Anja Schmitz zeigt unserer Lernlust-Profi Susanne Dube die andere Sichtweise auf das Lernen in Unternehmen. Ausgehend von aktuellen Herausforderungen und Transformationen, vor denen Unternehmen stehen, wird in dieser Folge des LERNLUST-Podcast der Blick auf das Unternehmen als Learning Ecosystem geschärft. Mit spannenden Erkenntnissen insbesondere auch zur künftigen Rolle von L&D im Lernen. Viel Spaß beim reinhören.

    • 1 hr 29 min

Top Podcasts In Education

Английский язык по плейлистам с нуля и до продвинутого. Практически
Александр Бебрис
Kitapal podcast
Kitapal
6 Minute English
BBC Radio
Начнем с понедельника
Start Monday
Narikbi LIVE
Narikbi Maksut
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like