80 episodes

LiveBarTalk ist Euer wöchentlicher MSP-Podcast für IT-Unternehmer*innen und Entscheider*innen in IT-Unternehmen. Eure Hosts sind Andreas Zeisler (Logiphys), Kai Osthoff (Osthoff Innovations) und Patrick Lenz (top.media), mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrung im MSP Geschäft. Sie behandeln sowohl das Management eines IT-Unternehmens als auch die besten Werkzeuge und Prozesse, um ein optimales Kundenerlebnis erreichen zu können.

Unseren Livestream seht ihr jeden zweiten Dienstag um 17:30 auf unserer Facebook Page unter https://facebook.com/livebartalk/ oder auf unserem YouTube-Kanal unter https://youtube.com/channel/UCfFlnSJxgDoZ-pDPoSie2xg.

LiveBarTalk Andreas Zeisler, Kai Osthoff, Patrick Lenz

    • Business

LiveBarTalk ist Euer wöchentlicher MSP-Podcast für IT-Unternehmer*innen und Entscheider*innen in IT-Unternehmen. Eure Hosts sind Andreas Zeisler (Logiphys), Kai Osthoff (Osthoff Innovations) und Patrick Lenz (top.media), mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrung im MSP Geschäft. Sie behandeln sowohl das Management eines IT-Unternehmens als auch die besten Werkzeuge und Prozesse, um ein optimales Kundenerlebnis erreichen zu können.

Unseren Livestream seht ihr jeden zweiten Dienstag um 17:30 auf unserer Facebook Page unter https://facebook.com/livebartalk/ oder auf unserem YouTube-Kanal unter https://youtube.com/channel/UCfFlnSJxgDoZ-pDPoSie2xg.

    #78 UNSERE LIVE TOUR - Recap

    #78 UNSERE LIVE TOUR - Recap

    3 Monate, 6 Städte, 6 spannende Fragestellungen aus dem Systemhaus-Alltag - das war die unsere Live Tour. 🙌
    Wir sprechen über unsere persönlichen Best-of Momente, Key Takeaways, überraschende Erkenntnisse sowie manchmal bittere Wahrheiten aus den vergangenen drei Tour-Monaten. Und natürlich, welches köstliche Kaltgetränk uns am Besten gemundet hat: Tegernseer Helles oder Kölsch? 😜
    Danach werden wir uns in eine Sommerpause verabschieden. Also: lasst uns gemeinsam auf Staffel 2 anstoßen und schwelgt mit uns in Erinnerungen. 🍻
    SHOW NOTES
    📰 NEWS & NETZFUNDE
    The Huntress Managed Security Platform: What's New & What's NextIT Glue vs Hudu‘I’m not being a d*ck:’ Kaseya CEO Voccola's freewheeling town hall spotloghts culture clash with incoming datto employeesThoughts on Kaseya’s purchase of Datto
    🍺 GETRÄNKECHECK
    Patrick: Mönchshof KellerbierKai: Brauerei Kaufbeuren Allgäu StoffAndreas: Exhib' - Cap d'Agde Rosé
    🔗 IN EIGENER SACHE
    LiveBarTalk bei YouTubeLiveBarTalk bei FacebookLiveBarTalk Podcast (Spotify, Apple Podcasts, Overcast)LiveBarTalk bei Instagram
    👨🏻‍💻 EURE HOSTS
    Andreas ZeislerKai OsthoffPatrick Lenz

    • 1 hr 24 min
    #77 FACHKRÄFTE & OUTSOURCING mit Robert Sieber (Live in Leipzig)

    #77 FACHKRÄFTE & OUTSOURCING mit Robert Sieber (Live in Leipzig)

    Nahezu jedes Systemhaus kämpft derzeit auf die eine oder andere Weise mit dem #Fachkräftemangel, während parallel dazu die Kundenanforderungen und die Komplexität vieler Projekte immer weiter steigen. Wie also diese ganzen Herausforderungen bewältigen, wenn es doch vielerorts an Personal, Ressourcen und Know-how fehlt? 🤯
    Eine seit jeher vielversprechende Lösung: #Outsourcing. Vom Service-Desk bis hin zum Body Leasing, von einzelnen Aufgaben und Tickets bis hin zu ganzen Projekten – gemeinsam mit Dienstleistern und Partnern lassen sich selbst problematische Aufgaben lösen oder auch schlicht das eigene Team entlasten.
    Doch wie so oft ist nicht alles Gold was glänzt: Welche Outsourcing-Modelle gibt es, welche Nachteile bringen Sie gegebenenfalls mit sich und welche Konzepte sind auch mit Blick auf die eigenen Kunden und unternehmerische Zukunft sinnvoll? Unsere #LiveBarTalk-Hosts diskutieren in Leipzig mit IT-Service-Experte Robert Sieber über die Chancen und Risiken von #ITOutsourcing und fragen, auf welche Themen sich Systemhäuser eigentlich konzentrieren sollten und wo es sich lohnt, Tasks aus der Hand zu geben.
    SHOW NOTES
    👩🏼‍💻 FACHKRÄFTE & OUTSOURCING
    Robert Sieber bei LinkedIndifferent-thinking
    🍺 GETRÄNKECHECK
    Patrick & Kai: Bayreuther Helles ​🍻Andreas: 2 Flaschen Sauvignon Blanc 🍷(Cheers!)Robert: Tonic Water 🥃​
    🔗 IN EIGENER SACHE
    LiveBarTalk bei YouTubeLiveBarTalk bei FacebookLiveBarTalk Podcast (Spotify, Apple Podcasts, Overcast)LiveBarTalk bei Instagram
    👨🏻‍💻 EURE HOSTS
    Andreas ZeislerKai OsthoffPatrick Lenz

    • 1 hr
    #76 UNTERNEHMENSNACHFOLGE & -VERKAUF mit Oliver Wegner (Live in Stuttgart)

    #76 UNTERNEHMENSNACHFOLGE & -VERKAUF mit Oliver Wegner (Live in Stuttgart)

    Abschied unter Tränen? 🥺 Das über Jahre mit viel Herzblut aufgebaute IT-Geschäft in andere Hände legen – oder doch lieber verkaufen? Ob altersbedingt oder aufgrund attraktiver Angebote: Zahlreiche #Systemhaus-Chefs sehen sich aktuell dieser schwierigen Frage gegenüber, müssen zwischen Nachfolgeregelung und #Verkauf entscheiden.
    Aber immerhin könnte der Zeitpunkt kaum besser sein. Das M&A-Karussell dreht sich immer schneller, für Investoren und auch Wettbewerber sind IT-Dienstleister begehrte Übernahmekandidaten. An Offerten mangelt es also oftmals nicht – doch ebenso an potenziellen Fallstricken. Wie erkennt man ein gutes Angebot? Wer will das Geschäft weiterführen und wer gegebenenfalls nur Know-how und Assets ergattern? Und falls man sich doch gegen den Verkauf entscheidet: Wie kann eine erfolgreiche Nachfolge gelingen? 🤔
    Der LiveBarTalk am 23. Juni 2022 in Stuttgart rückt das Thema #Unternehmensnachfolge & -verkauf in den Fokus. Die drei Systemhaus-Chefs Kai Osthoff, Andreas Zeisler und Patrick Lenz diskutieren mit Talk-Gast und M&A-Experte Oliver Wegner über Hürden und Chancen eines gut geplanten Ausstiegs aus dem Business und wie ein Abschied ohne Tränen funktionieren kann.
    SHOW NOTES
    👩🏼‍💻 UNTERNEHMENSNACHFOLGE & -VERKAUF
    Oliver Wegner bei LinkedInEvolutionplan
    🍺 GETRÄNKECHECK
    Patrick, Kai, Andreas & Oliver: Schönbuch Jäger Spezial Bier
    🔗 IN EIGENER SACHE
    LiveBarTalk bei YouTubeLiveBarTalk bei FacebookLiveBarTalk Podcast (Spotify, Apple Podcasts, Overcast)LiveBarTalk bei Instagram
    👨🏻‍💻 EURE HOSTS
    Andreas ZeislerKai OsthoffPatrick Lenz

    • 1 hr 1 min
    #75 SECURITY-RISIKO SYSTEMHAUS mit Tim Berghoff (Live in Köln)

    #75 SECURITY-RISIKO SYSTEMHAUS mit Tim Berghoff (Live in Köln)

    #Sicherheitsrisiko Systemhaus? Cyberkriminelle suchen immer neue, raffiniertere Wege, um in die IT-Systeme ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. 👨‍💻​ Und was könnte dabei vielversprechender sein, als über einen erfolgreichen Angriff nicht nur eine, sondern gleich zahlreiche Unternehmenstüren aufzustoßen?
    Aufgrund ihrer Schnittstellenfunktion, der zunehmenden Vernetzung und des Einsatzes von Remote-Lösungen haben sich #Systemhäuser und #MSPs zu attraktiven Cyber-Zielen entwickelt und können schnell zum Risiko für ihre Kunden werden. Und mehrere erfolgreiche #SupplyChain-Angriffe haben in jüngster Vergangenheit unterstrichen, wie weitreichend und gravierend die Folgen eines so gezielten Vorgehens sind.
    In Köln diskutieren unsere drei Systemhaus-Chefs Kai Osthoff, Patrick Lenz und Andreas Zeisler gemeinsam mit dem Security-Experten Tim Berghoff (G DATA) für die drohende Gefahr und was es dringend zu tun gilt, um nicht nur das eigene Unternehmen, sondern somit auch die Kunden zu schützen.☝️​
    SHOW NOTES
    🚀 LIVEBARTALK ON TOUR
    Kostenfreie Tickets für die LiveBarTalk Tour sichern
    🏠​SECURITY-RISIKO SYSTEMHAUS
    Konzeptpapier "Das Cyber-Hilfswerk"CyberHilfsWerk Vorstellung von Johannes RundfeldtMust-Watch von Kai: Der resiliente Staat: Die Folgen des Ukrainekriegs für das digitale Deutschland mit Nancy Faeser sowie Bundes-CIO und Staatssekretär Markus RichterTim BerghoffG DATA
    🍺 GETRÄNKECHECK
    Patrick, Kai & Andreas: Mühlen Kölsch
    🔗 IN EIGENER SACHE
    LiveBarTalk bei YouTubeLiveBarTalk bei FacebookLiveBarTalk Podcast (Spotify, Apple Podcasts, Overcast)LiveBarTalk bei Instagram
    👨🏻‍💻 EURE HOSTS
    Andreas ZeislerKai OsthoffPatrick Lenz

    • 1 hr
    #74 SYSTEMHAUS WORKGROUPS (Live in Berlin)

    #74 SYSTEMHAUS WORKGROUPS (Live in Berlin)

    Raus aus dem Hamsterrad – aber wie? Nahezu jedes Systemhaus kämpft derzeit mit zahlreichen Kundenanfragen und gleichzeitig knappen Ressourcen, während parallel dazu die Anforderungen und die Komplexität vieler Projekte immer weiter steigen. 😓​ Ein Ausweg aus diesem Dilemma ist die zunehmende Vernetzung und Zusammenarbeit unter Systemhäusern. Das eröffnet die Chance, gemeinsam selbst Aufträge stemmen zu können, die einzelne Anbieter aufgrund von fehlendem Know-how oder Personal ablehnen müssten – und sich so zusehends auf die eigenen Stärken und Kernthemen zu konzentrieren: Stichwort #Spezialisierung. 💪​
    Eine vielversprechende Perspektive, aber auch eine zähe Entwicklung. Denn nach wie vor gibt es zahlreiche Hürden wie Konkurrenzdenken oder den Mangel an Plattformen, über die sich für individuelle Projektanforderungen stets passende Partner finden lassen.
    Wo steht die Vernetzung unter Systemhäusern heute, was sind die größten Herausforderungen und wie lassen sich Kooperationen stärker befeuern? 🤔​
    SHOW NOTES
    🚀 LIVEBARTALK ON TOUR
    Kostenfreie Tickets für die LiveBarTalk Tour sichern
    🍺 GETRÄNKECHECK
    Patrick, Kai & Andreas: Berliner Kindl Pils
    🔗 IN EIGENER SACHE
    LiveBarTalk bei YouTubeLiveBarTalk bei FacebookLiveBarTalk Podcast (Spotify, Apple Podcasts, Overcast)LiveBarTalk bei Instagram
    👨🏻‍💻 EURE HOSTS
    Andreas ZeislerKai OsthoffPatrick Lenz

    • 55 min
    #73 WORK FROM ANYWHERE mit Mark Heyen (Live in Hamburg)

    #73 WORK FROM ANYWHERE mit Mark Heyen (Live in Hamburg)

    Arbeit = Büro? 🤔 Nicht erst die Anforderungen der Pandemie und der damit einhergehende #Homeoffice-Boom haben gezeigt, dass Remote Work viel mehr als nur eine kurzfristige Notlösung ist. Selbst in traditionell ausgerichteten Branchen etablieren sich derzeit hybride Modelle, die kaum mehr zwischen Büro- und Heimarbeit oder gar komplett flexiblen Arbeitsorten unterscheiden.
    Doch #WorkfromAnywhere ist alles andere als ein Selbstläufer. Ohne ein durchdachtes Change Management und eine geeignete Unternehmenskultur können entsprechende Maßnahmen schnell an Grenzen stoßen oder sogar scheitern. Und nicht minder entscheidend ist ohne Frage eine passende technische Basis: Ob Collaboration-Lösungen, mobile Endgeräte, Remote Access oder IT-Security – ohne die richtigen Tools und Systeme ist der Anywhere-Workplace kaum denk- und umsetzbar.
    Systemhäuser und MSPs sind im Zuge dieses Wandels entscheidende Sparringspartner ihrer Kunden. Sie können nicht nur die passende Infrastruktur liefern, sondern darüber hinaus weitreichende Change-Prozesse anstoßen und langfristig begleiten. Talk-Gast Mark Heyen von #3kubik berichtet in Hamburg, wie dieser Schritt gelingen kann. Der norddeutsche IT-Dienstleister hat bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und weiß, warum es zu kurz greift, mit Kunden schlicht nur über Technik zu sprechen und wer die tatsächlichen Transformationstreiber im Unternehmen und somit die richtigen Ansprechpartner für den Arbeitsplatz der Zukunft sind.
    SHOW NOTES
    🚀 LIVEBARTALK ON TOUR
    Kostenfreie Tickets für die LiveBarTalk Tour sichern
    👩🏼‍💻 WORK FROM ANYWHERE
    Mark Heyen bei LinkedIn3kubik
    🍺 GETRÄNKECHECK
    Patrick, Kai und Mark: Landgang Brauerei PilsAndreas: Marx Grauburgunder
    🔗 IN EIGENER SACHE
    LiveBarTalk bei YouTubeLiveBarTalk bei FacebookLiveBarTalk Podcast (Spotify, Apple Podcasts, Overcast)LiveBarTalk bei Instagram
    👨🏻‍💻 EURE HOSTS
    Andreas ZeislerKai OsthoffPatrick Lenz

    • 55 min

Top Podcasts In Business

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
Матерь Бложья
Александра Митрошина
Книги на миллион | бизнес блог
Книги на миллион
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
На пенсию в 35 лет!
Babaykin
TED Business
TED