80 episodes

Höre, was bewegt - Talk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radio-Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen die verbinden. Ab dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcastfolge. Reinhören lohnt sich!

MAGDEpodcast MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

    • Society & Culture

Höre, was bewegt - Talk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radio-Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen die verbinden. Ab dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcastfolge. Reinhören lohnt sich!

    #80 // Städteatlas und Stadtarchiv Magdeburg

    #80 // Städteatlas und Stadtarchiv Magdeburg

    „Wir sind alle Zwerge auf Schultern von Riesen“ - begib dich mit unserem Gast Prof. Dr. Christoph Volkmar, dem Leiter des Magdeburger Stadtarchivs, auf eine faszinierende Zeitreise durch die Jahrhunderte. Erfahre alles über den Deutschen Historischen Städteatlas Magdeburg und seine einzigartigen Einblicke in die Stadtgeschichte. Von viel erzählten Anekdoten über die Geschichte des New Yorker Broadways ohne belegbare Quellen bis hin zum Angebot zur Ahnenforschung - diese Folge lässt dich Magdeburg mit anderen Augen sehen!

    #79 // Fashion, Metal und Hühner - Ein ungewöhnlicher Mix

    #79 // Fashion, Metal und Hühner - Ein ungewöhnlicher Mix

    In dieser Folge sprechen wir mit Holger Salmen, Head der Magdeburger Eventagentur FIRST CONTACT und Macher des Modeevents MODAVISION. Ursprünglich aus Quedlinburg, heute echter Magdeburger, spricht er von seinen Unternehmungen rund um die Mode bis hin zu den schnellen Veränderungen in Sprache, Haltungen und Ansprüche. Als Präsident des Marketing Club Magdeburg e.V. und bekennender Metal-Fan, erzählt er von seinen Ehrenämtern, Dorfleben, Huhn Huberta und wie er sich selbst scherzhaft "Metal Kelly" nennt. Ein Gespräch voller Anekdoten und überraschender Einblicke!

    • 1 hr 7 min
    #78 // Tierisch gute Geschichten aus dem Zoo Magdeburg

    #78 // Tierisch gute Geschichten aus dem Zoo Magdeburg

    Sind Zoos Artenschutz oder Tierquälerei? Dirk Wilke, seit 2020 kaufmännischer Geschäftsführer des Zoo Magdeburgs, stellt sich dieser Frage und gibt aufschlussreiche Einblicke hinter die Kulissen. Erfahre mehr über die Wichtigkeit, Herausforderungen und Highlights seiner Arbeit sowie die faszinierende Welt der Zoologie. Ein MAGDEpodcast, der Tierliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistert!

    • 51 min
    #77 // Mediziner, Unternehmer und Fußballpräsident

    #77 // Mediziner, Unternehmer und Fußballpräsident

    In dieser Folge widmen wir uns einer essenziellen Frage: Wie wollen wir im Alter leben? Dr. Jörg Biastoch, Gründer und Geschäftsführer der Humanas Pflege GmbH & Co. KG, sowie Präsident des 1. FC Magdeburg, nimmt uns mit auf eine Reise durch seine langjährige Erfahrung im Pflegebereich und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Zukunft. Angefangen von der Entstehung des Unternehmens Humanas über soziale Verantwortung und Depeche Mode bis hin zum Engagement für den Fußball – dieser MAGDEpodcast bietet vielseitige Einblicke, die zum Nachdenken anregen, informieren und inspirieren. Wie jede Folge ist auch diese, absolut empfehlenswert!

    • 1 hr 28 min
    #76 // Quo vadis Wohnen? Wie steht’s in MD?

    #76 // Quo vadis Wohnen? Wie steht’s in MD?

    In dieser Folge geht es um unser Zuhause. Was ist günstiger? Was ist zeitgemäß? Wer hat Visionen? Wer soll was bezahlen? Eine Folge voller Fragen, die auch beantwortet werden, einerseits von Jens Zillmann (Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt) und andererseits von Enrico Gerloff (Geschäftsführer Sorglos-Makler). Eine spannend-intensive Folge rund ums Wohnen, Energie und vor allem um das 'Wie weiter?'. Hörenswert für alle, die ihr Bild von der hiesigen Wohnungswirtschaft, Makler- und Immobilienbranche überprüfen möchten und nebenbei herrliche Anekdoten von zwei urigen Magdeburger Machern mit gutem Herzen und klugem Kopf hören möchten.

    • 1 hr 25 min
    #75 // Theater ist doch kein Aquarium!?  

    #75 // Theater ist doch kein Aquarium!?  

    In dieser Folge lernst du Dorothea Lübbe und Tillmann Staemmle kennen. Beide arbeiten daran, das oben genannte Intendanten-Zitat/Motto umzusetzen. Sie organisieren unter anderem das Bürger:innen-Dinner, feiern Tresen-Konzerte und halten diverse Schauspiel-Clubs für jede Altersklasse zusammen. Das sind nur einige Beispiele der vielen kleinen und großen Kulturfeuerwerke, die sie in den Magdeburger Himmel spreaden. Kein kulturelles Eliten-Gequatsche, sondern auch im Gespräch während des MAGDEpodcasts zelebrieren die beiden ihren Motivations-Mix aus Offenheit, Interesse und Humor. Viel Miteinander, viele Begegnungen und die Idee vom Zuhören und voneinander Lernen, anstatt übereinander zu reden.
    Dies ist eine Folge für alle, die glauben, dass in unserer Stadt nichts los ist. Es gibt jede Menge Impulse und neue Blicke auf unsere Stadt. Frei nach dem seligen Kaiser: "Geht raus und feiert euch und eure Stadt!“

    • 1 hr 12 min

Top Podcasts In Society & Culture

Dope soz / Дөп сөз
Zhomart Aralbaiuly
Психология с Александрой Яковлевой
Александра Яковлева
Замандас подкаст
Зamandas Podcast
Хакни мозг
Ольга Килина х Богема
Разговорчики по Фрейду
Арсений Володько
Горячая Линия с Мари Новосад
Мари Новосад

You Might Also Like

Nur der FCM! - Der Podcast
nurderfcm.de
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kretzsche & Schmiso + Harzblut
Dyn Handball
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
SWR3
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi