86 episodes

"Auf einen Whisky" ist das erste Podcast-Format innerhalb von Spielvertiefung. Das ist ein kleines Magazin von Jörg Luibl, ehemals Chefredakteur bei 4Players, das sich an Video- sowie Brettspieler richtet und ausgewählte Spiele mit kulturgeschichtlichen Bezügen bespricht. Der Mann auf dem Cover ist ein Schotte, der sich einen Single Malt einschenkt: Gemalt von Erskine Nicol, A Nip against the Cold, 1869, gemeinfrei.

Spielvertiefung: Auf einen Whisky Jörg Luibl

    • Leisure

"Auf einen Whisky" ist das erste Podcast-Format innerhalb von Spielvertiefung. Das ist ein kleines Magazin von Jörg Luibl, ehemals Chefredakteur bei 4Players, das sich an Video- sowie Brettspieler richtet und ausgewählte Spiele mit kulturgeschichtlichen Bezügen bespricht. Der Mann auf dem Cover ist ein Schotte, der sich einen Single Malt einschenkt: Gemalt von Erskine Nicol, A Nip against the Cold, 1869, gemeinfrei.

    Im Gespräch: Oliver Uschmann

    Im Gespräch: Oliver Uschmann

    Oliver Uschmann ist Journalist, Schriftsteller, Drehbuchautor, Trauerredner, Werbetexter, Dozent, Kafka-Freund und leidenschaftlicher Spieler. Diesmal geht es um sein aktuelles Jugendbuch "Ziemlich zappenduster" sowie die Apokalypse, Brettspiele, Videospiele und Parallelwelten.

    • 1 hr 4 min
    Im Gespräch: Christian Endres

    Im Gespräch: Christian Endres

    Diesmal spreche ich mit Christian nicht über ein Genre der Phantastik wie die Sword & Sorcery oder die Space Opera, sondern über seinen aktuellen Roman Wolfszone, der bei Heyne erschienen ist. Das ist ein Cyberthriller, der in der nahen Zukunft spielt und einen Detektiv nach Brandenburg führt, wo in einer militärischen Sperrzone tatsächlich Cyberwölfe ihr Unwesen treiben. Wie kam es zu diesem Szenario? Hat Joe Denzinger ein Vorbild? Ich spreche mit Christian über die Entstehung des Romans und lese einige Stellen vor. Auch die Rezension eines Unterstützers aus dem Forum wird zitiert!

    • 59 min
    Stefan Köhler: Spieler, Lehrer & Games-Wissenschaftler

    Stefan Köhler: Spieler, Lehrer & Games-Wissenschaftler

    Stefan Köhler ist Lehrer für Deutsch und Englisch an einer Sekundarschule in Niedersachsen. Außerdem beteiligt er sich aktiv an Forschungen der Game Studies, hat u.a. einen Artikel über das Modding im Handbuch für Gameskultur veröffentlicht, für die WASD Kolumnen geschrieben und 2017 am Serious Game Martin Luther mitgearbeitet. Inwiefern werden Spiele heute im Unterricht an Schulen oder Unis eingesetzt? Wie wirkt sich das Spielen auf das Lehrer-Schüler-Verhältnis aus?

    • 1 hr 19 min
    Im Gespräch: Christian Endres

    Im Gespräch: Christian Endres

    Ich spreche mit Christian Endres über die Space Opera. Wir versuchen dieses Sub-Genre ein wenig zu definieren, das bis heute mit seiner Vielfalt die Science-Fiction auf Tischen, an Bildschirmen und auf der Leinwand dominiert. Wir gehen auf die historischen Wurzeln von The Skylark of Space, Captain Future bis Buck Rogers ein und versuchen die moderne Space Opera von Perry Rhodan bis Star Wars, von Expanse bis Hyperion bis heute zu begleiten.

    • 1 hr 5 min
    Im Gespräch: Eike Cramer

    Im Gespräch: Eike Cramer

    Ich spreche mit Eike, meinem langjährigen Kollegen aus alten Redaktionszeiten, über Escape from Tarkov und warum Hidetaka Miyzaki ein Fan des Extraction-Shooters ist, außerdem geht es um situative Spannung in I Am Alive, um KI in Kultur und Spieldesign. Schließlich ordnen wir die aktuellen Action-Rollenspiele Rise of the Ronin und Dragon's Dogma 2 ein.

    • 1 hr 39 min
    Im Gespräch: Christian Endres

    Im Gespräch: Christian Endres

    Ich spreche mit Christian Endres über die Märchen-Fantasy. Wir versuchen dieses Sub-Genre ein wenig zu definieren, das mit Fables im Bereich der Comic und The Witcher im Bereich der Videospiele vielleicht seine prominentesten Vertreter hat. Wir gehen auch auf die Geschichte der klassischen Märchen ein, auf Perrault, die Gebrüder Grimm und George MacDonald, sprechen über Rübezahl und Tolkien, Dornröschen und die wilde Jagd. Am Ende gibt es zwei Buchtipps mit American Gods von Neil Gaiman und Die alte Garde von Thomas D. Lee.

    • 1 hr 3 min

Top Podcasts In Leisure

Интроверт на кухне
Правое полушарие Интроверта
Завтракаст (Zavtracast)
Завтракаст (Zavtracast)
Подкасты «Жиза», «Вспоминашки» и спешалы
Не занесли
Не занесли
Максим Иванов, Павел Пивоваров, Артемий Леонов
天真不天真
杨天真本真
Hobby Talks
Auralien, Domnin

You Might Also Like

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Spieleveteranen
Spieleveteranen
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
GameStar Podcast
GameStar
Hooked FM
Hooked
Game Talk
Rocket Beans TV