188 episodes

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

Jana & die Jungs Jana, Ramon & Lars

    • Society & Culture

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

    #188 - F*** Normal - I Want Magic: Warum wir nach Neuem lechzen

    #188 - F*** Normal - I Want Magic: Warum wir nach Neuem lechzen

    In dieser neuen Episode von „Jana & die Jungs“ unter dem Motto „F*** normal – I want magic“ tauchen wir tief in die menschliche Psyche und die moderne Gesellschaft ein. Wir beleuchten, was es im Gehirn auslöst, wenn wir etwas Neues erleben, und warum Veränderungen für viele von uns so reizvoll sind. Ist das Sprichwort „Veränderung ist die einzige Konstante im Leben“ wirklich wahr? Wir gehen dieser Frage auf den Grund. Wir diskutieren, woher die Sucht kommt, immer etwas Neues erleben zu wollen. Sind es oft nur Wünsche, die wir eh nicht umsetzen? Oder steckt mehr dahinter? Dabei werfen wir auch einen Blick darauf, ob Social Media unsere Angst, etwas zu verpassen (FOMO), verstärkt und welche Rolle es in unserem Streben nach dem Besonderen spielt. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Reise durch Wissenschaft, Philosophie und persönliche Erfahrungen und findet heraus, warum der Drang nach dem Neuen so mächtig ist und wie wir ihm in unserem täglichen Leben begegnen. Entdeckt mit uns die Magie des Unbekannten und lasst euch von spannenden Einblicken und inspirierenden Diskussionen verzaubern!

    • 1 hr 1 min
    #187 - Was würdest du eher: Fliegen können oder unsichtbar sein?

    #187 - Was würdest du eher: Fliegen können oder unsichtbar sein?

    Neue Folge, neue Themen. Diesmal wollte Jana unbedingt das Spiel „Was würdest du eher“ spielen. Ihr Wunsch war uns Befehl. Kennt ihr das Spiel? Es gibt immer zwei Antwortmöglichkeiten und man muss sich für eine entscheiden. Also was würdet ihr eher: Schwarze Socken in Sandalen tragen oder weiße in Crocs? Na, ihr merkt, es kommen ein paar witzige, verrückte und komische Themen auf. Nebenbei raten wir noch ein paar Worte aus Ramon’s berühmten Lexikon. Macht also mit! Wisst ihr was ein Agorot ist? Ja, Nein?! Ganz egal, wie immer wird es witzig, vor allem wenn Jana sagt „Sie ist nicht gut in Kurven, aber hat welche!“ Ratet und lacht mit uns! Egal, ob ihr lieber „fliegen können“ oder „unsichtbar sein“ wählen würdet - bei beidem könnt ihr die Folge ja hören.

    • 52 min
    #186 - Botox & Geburtssteine: Eine fast spirituelle Diskussion ;)

    #186 - Botox & Geburtssteine: Eine fast spirituelle Diskussion ;)

    Heute wird es spannend, vielfältig, etwas spirituell und wie immer lustig – hoffen wir zumindest! Jana überlegt, ob sie vorsorglich Botox ausprobieren sollte – und wir diskutieren, was wir davon halten und warum sie keine Hyaluron-Maus ist. Was meint ihr? Zusätzlich hat Jana große Pläne: Sie möchte ihr eigenes Modelabel „Pepe Dijon“ gründen. Was hat DJane Honey Dijon wohl damit zu tun? Doch damit nicht genug! Wisst ihr, welcher Geburtsstein zu eurem Monat gehört und welche Bedeutung Geburtssteine haben? Wir tauchen in die faszinierende Welt der Geburtssteine ein und erklären, welche Steine welchem Monat zugeordnet sind und welche besonderen Eigenschaften ihnen nachgesagt werden. So symbolisiert der Granat im Januar Schutz und Energie. Der Diamant im April ewige Liebe und Stärke und der Rubin im Juli Leidenschaft und Mut. Keine Angst, wie ihr uns kennt, wird es nicht ganz zu sehr spirituell und ernst. So bringen uns die Geburtssteine auf die Idee einen Pop-Schlager namens „Ich wäre ein Diamant“ zu schreiben. Also lasst uns funkeln und viel Spaß mit der Podcast-Folge.

    • 1 hr 3 min
    #185 - Jana's Mortadella-Liebe, Aperol-Geheimnisse und ein Schuss Lillet

    #185 - Jana's Mortadella-Liebe, Aperol-Geheimnisse und ein Schuss Lillet

    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das schöne Bella Italia und den Charme Frankreichs. Jana berichtet begeistert von ihrem Italienurlaub und ihrer neu entdeckten Liebe zur Mortadella aus Bologna. Passend dazu tauchen wir in das italienische Lebensgefühl ein und sprechen über den beliebten Aperol. Wisst ihr aus was dieser eigentlich besteht und wann und von wem er erfunden wurde? Doch damit nicht genug: der Aperol bringt uns thematisch nach Frankreich und zum Trendgetränk Lillet. Wie immer, geht es bei uns mit viel Witz und nicht ganz so ernst zur Sache. Ganz kurz sprechen wir über Lenaarts neueste Erfindung, die "Steh-Stütze", und Ramons Bart, der ihn laut Jana „backig und gesund“ aussehen lässt. Begleitet uns auf dieser kulturellen Reise durch Italien und Frankreich ganz im Stil a la „Jana & die Jungs“.

    • 59 min
    #184 - Von Jugendgetränken, Spritzern, Einspännern und Baba

    #184 - Von Jugendgetränken, Spritzern, Einspännern und Baba

    Einen „Verlängerten“ bitte! Na, wisst ihr, was damit gemeint ist? Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der österreichischen Sprache. Besonders im Fokus stehen die charmanten Wörter, die man in Wiener Kaffeehäusern und rund um Essensdinge hört. Wir sprechen über Jugendgetränke, den erfrischenden Spritzer, die beliebte Melange und den Paradeiser. Zudem müssen Jana und Ramon einige dieser österreichischen Wörter erraten – seid gespannt, wie gut sie dabei abschneiden! Doch das ist noch nicht alles: Jana verrät euch einige clevere Tipps zum unauffälligen „Streusel-Klauen“. Taucht mit uns ein in die kulinarischen und sprachlichen Genüsse Österreichs!

    • 1 hr 7 min
    #183 - Die Kunst der Improvisation: Hat man mehr vom Leben, wenn man einfach so macht?

    #183 - Die Kunst der Improvisation: Hat man mehr vom Leben, wenn man einfach so macht?

    Taucht mit uns ein in die Welt der Improvisation! In dieser Episode erforschen wir die Kunst, flexibel zu bleiben und Chancen im Moment zu ergreifen. Wir starten mit einem ganz spontanen Pitch: So müssen sich Jana und Ramon ganz spontan in eineinhalb Minuten vorstellen. Da merkt man erstmal wie lange eineinhalb Minuten sein können. Versucht ihr es mal! Wir diskutieren, ob das „Einfach-so-Machen“ uns tatsächlich mehr vom Leben bringen kann und wie wir diese Fähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen nutzen können. Was verstehen wir unter Improvisation und warum ist sie eine wichtige Fähigkeit? Wie können wir unsere Fähigkeit zur Improvisation entwickeln und stärken? Welche Rolle spielt Kreativität bei der Improvisation? All diese Fragen versuchen wir mit unseren Erfahrungen zu beantworten. Wie „improvisationsfähig“ wir uns gegenseitig einschätzen und welche Erfahrung wir bisher so gemacht haben, gibt in dieser – wie immer – improvisierten Folge. Und es sei vor ab gesagt: Ihr werdet die Wörter „Toolkit“ und „ein Köfferchen von Tools“ sehr oft hören. Viel Spaß!

    • 59 min

Top Podcasts In Society & Culture

พี่อ้อยพี่ฉอด พอดแคสต์
CHANGE2561
A Way with Words - language, linguistics, and callers from all over
Hosted by Martha Barnette and Grant Barrett. Produced by Stefanie Levine.
Cleared Hot
Andy Stumpf
ความสุขโดยสังเกต
THE STANDARD
喷嚏
喷嚏官方
Talks at Google
Talks at Google