40 episodes

Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.

Nachspiel Deutschlandfunk Kultur

    • Sport

Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.

    Genitalverstümmelung - Wie Frauen geschützt schwimmen lernen

    Genitalverstümmelung - Wie Frauen geschützt schwimmen lernen

    Das Berliner Desert Flower Center behandelt seit über zehn Jahren Frauen, die an den Folgen von Genitalverstümmelung leiden. Mit einem neuen Projekt können die Frauen auch schwimmen lernen, was in ihren Herkunftsländern oft nicht möglich war. Von Caroline Kuban www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

    • 6 min
    Sport mit Spenderorgan - Ein zweites Leben

    Sport mit Spenderorgan - Ein zweites Leben

    Körperliche Bewegung hat einen gesundheitsfördernden Effekt - auch nach einer Organtransplantation. Besonders Ausdauer- und Präzisionssportarten sind gut geeignet. Unsere Kollegin hat Sportler getroffen, die mit einem Spenderorgan leben. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

    • 6 min
    Pilgern zum Mont-Saint-Michel - Es muss ja nicht immer der Jakobsweg sein

    Pilgern zum Mont-Saint-Michel - Es muss ja nicht immer der Jakobsweg sein

    Die Coronazeit hat Frankreich einen Wanderboom beschert. Auch der festungsartige Mont-Saint-Michel in der Normandie lockt immer mehr Pilger zu diesem UNESCO-Weltkulturerbe. Für viele Franzosen ist der Ort ein Symbol der Freiheit. (Ursendung: 11.12.22) Von Stefanie Markert www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

    • 23 min
    "Furchtlos und treu" - Warum das Motto des VfB Stuttgart irritiert

    "Furchtlos und treu" - Warum das Motto des VfB Stuttgart irritiert

    Seit zehn Jahren polarisiert der VfB Stuttgart seine Anhängerschaft mit dem eigenen Klub-Slogan „Furchtlos und treu“. Das Motto ist politisch umstritten, hat eine historische Bedeutung - und rechte Fans bezeichnen sich so. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

    • 6 min
    Christian Streichs Abschied - Das "Gewissen der Bundesliga" verlässt den SC Freiburg

    Christian Streichs Abschied - Das "Gewissen der Bundesliga" verlässt den SC Freiburg

    Nach 29 Jahren im Verein und zwölfeinhalb Jahren als Chefcoach hört Christian Streich beim SC Freiburg auf. Unser Kollege Matthias Horn erklärt, was ihn zu einem besonderen Trainer gemacht und welche Rolle er im Nachwuchsbereich gespielt hat. Horn, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

    • 6 min
    Online-Gymnastik  - Wie Apps Parkinson-Patienten helfen

    Online-Gymnastik  - Wie Apps Parkinson-Patienten helfen

    Viele Menschen, die an Parkinson leiden, ziehen sich in die Isolation zurück. Wegen der körperlichen Symptome nehmen Betroffene kaum noch an Aktivitäten teil. Die Beelitz-Heilstätten bieten deshalb eine neue Online-Gymnastik an. Von Peter Kolakowski www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

    • 5 min

Top Podcasts In Sport

The Odd Couple with Chris Broussard & Rob Parker
Fox Sports Radio - iHeartRadio
First Take
ESPN, Stephen A. Smith, Molly Qerim Rose
ESPN FC
ESPN
Last Word On Spurs
Last Word On Spurs
Locked On NBA – Daily Podcast On The National Basketball Association
Locked On Podcast Network
The Right Time with Bomani Jones
Wave Sports + Entertainment

You Might Also Like

Sport inside – der Podcast
WDR 5
Interviews
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Das Wissen | SWR
SWR

More by Deutschlandfunk Kultur

Off the Record
Deutschlandfunk Kultur
Das Literarische Quartett
Deutschlandfunk Kultur
Über Podcast
Deutschlandfunk Kultur
Therapieland
Deutschlandfunk Kultur
Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
Klassik drastisch
Deutschlandfunk Kultur