352 episodes

Pitcast ist das neue Audio-Format für Racer mit Stil. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga erörtert mit hochkarätigen Experten aktuelle Themen, blickt auf die bevorstehenden Renn- und Rallyewochenenden voraus oder analysiert die Action der jüngsten Veranstaltungen. Fundierte Analysen mit O-Tönen von Fahrern und Teamchefs bieten Motorsport, der direkt ins Ohr geht – von Experten und Aktive für Kenner und echte Racer.

Pitcast - Motorsport im Ohr‪!‬ Pitwalk media GmbH - Norbert Ockenga

    • Sport

Pitcast ist das neue Audio-Format für Racer mit Stil. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga erörtert mit hochkarätigen Experten aktuelle Themen, blickt auf die bevorstehenden Renn- und Rallyewochenenden voraus oder analysiert die Action der jüngsten Veranstaltungen. Fundierte Analysen mit O-Tönen von Fahrern und Teamchefs bieten Motorsport, der direkt ins Ohr geht – von Experten und Aktive für Kenner und echte Racer.

    Lap of the Gods Reloaded

    Lap of the Gods Reloaded

    Mit einer atemberaubenden Hammerrunde sichert Kévin Estre sich, seinen Teamkollegen André Lotterer und Laurens Vanthoor sowie Arbeitgeber Porsche die Poleposition für die 24 Stunden von Le Mans. Dahinter zwei Vertreter jener Marke, die viele Insider in Gesprächen mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga beim Sechsstundenrennen von Spa schon als unterschätzten Geheimfavoriten für Le Mans rausgearbeitet hatten: Cadillac.

    Wie lief der Husarenritt von Estre, wie die gesamte Hyperpole-Sitzung – und wie das abschließende Training mit Longruns als Vorbereitung auf das Rennen, das am Sonnabend um 16 Uhr gestartet wird? All' das fasst Ockenga in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – zusammen. Seine Gesprächspartner dabei: der Held des Tages Kévin Estre, Porsches LMDh-Chef Urs Kuratle, Penske-Boss Jonathan Diuguid sowie die Toyota-Fahrer José María Lopez und Sébastien Buemi.

    • 12 min
    Glock haut drauf

    Glock haut drauf

    Die Qualifikation für die Hyperpole – also das Einzelzeitfahren, das am Donnerstag über die Startaufstellung fürs 24-Stundenrennen von Le Mans entscheiden wird – zeigt wie eine Lupe, was gerade im aktuellen Motorsport alles schiefläuft. BoP- und Showgedanken überlagern den sportlichen Wert. Rennen verkommen zu WWF-Abklatschen, hinter den Kulissen gärt eine latente Unzufriedenheit.

    Höchste Zeit also für eine kritische Bestandsaufnahme nach den ersten Runden in Le Mans. PITWALK-Chef Norbert Ockenga befragt dazu die beiden Porsche-Fahrer Julien Andlauer und Calum Illot – und schaltet, wie immer in den Le Mans-Podcasts, live in die Box von Toyota Gazoo Racing, wo Alexander Wurz seine Sicht der Dinge darlegt.

    Dazu holt PITWALK-Chef Ockenga auch ein höchst bemerkens- und bedenkenswertes Zitat von Timo Glock aus dem Instagram-Kanal von ran racing hervor, das nur zu gut zur verfahrenen Gesamtlage passt. Es bezieht sich sowohl auf Le Mans als auch auf das völlig verkorkste 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring, das PITCAST in dieser Ausgabe schon kritisch gewürdigt hat: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/muddy-green-hell

    Das ganze Interview, das ran racing mit Glock geführt hat, findet Ihr hier: https://www.instagram.com/reel/C7t_ro2tp3E/?igsh=MW1kd2dmaXp6cHg5ag==

    Man muss sagen: Insgesamt macht es momentan mehr Spaß, sich mit echtem Motorsport zu befassen statt mit Langstreckenrennen in ihrer derzeitigen Auskleidung. Etwa mit der Speedway-WM. Drum verlosen wir von PITWALK ja auch zwei Freikarten für den Speedway-Grand Prix in Gorzów, also Landsberg an der Warthe, im deutsch/polnischen Grenzgebiet. Der findet am Sonnabend, dem 29. Juni 2024 statt. Wer sich nicht auf sein Glück bei unserem exklusiven Quiz verlassen möchte, der kann hier direkt Tickets für das Spektakel im Drift auf Schotter und ohne Bremsen kaufen: http://www.sgp-ticket.de oder https://bilety.stalgorzow.pl/

    • 25 min
    Geschenkter Gaul

    Geschenkter Gaul

    Das wäre nicht nötig gewesen. Lando Norris hätte den Grand Prix von Kanada ohne Weiteres gewinnen können. Doch stattdessen schenkte McLaren den Sieg mit einem Strategiefehler an Max Verstappen. Wie konnte es dazu kommen? Ist McLaren derzeit technisch die beste Kraft? Was ist die Pole von George Russell für Mercedes wirklich wert? Und wie konnte Ferrari derart abschmieren?

    Das erörtern Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga im neuen PITCAST – nachdem Ockenga noch ein Mal dazu aufruft, bei der großen PITWALK-Umfrage über die Zustände und den Verlauf beim 24-Stundenrennen mitzumachen.

    Den Podcast dazu findet Ihr hier: Der plötzliche Rücktritt von Erik Bachhuber und das schwache Abschneiden der deutschen Teilnehmer Johnny Wynant und Ben Iken bei der U21-WM-Quali in Ludwiglust beschäftigen Martin Smolinski und #PITWALK-Chef #NorbertOckenga. Und zwar so sehr, dass sie darüber fast nicht mehr zum eigentlich angedachten Thema dieser Ausgabe kommen: einer Technik-Erklärstunde darüber, wie eine Kupplung aufgebaut ist und funktioniert und warum sie so wichtig ist.

    Mehr Informationen zum Gewinnspiel um zwei Freikarten zum Speedway-Grand Prix in Gorzow, also Landsberg an der Warthe, findet Ihr auch in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/muddy-green-hell

    • 38 min
    Gegen Hate Speech

    Gegen Hate Speech

    Der plötzliche Rücktritt von Erik Bachhuber und das schwache Abschneiden der deutschen Teilnehmer Johnny Wynant und Ben Iken bei der U21-WM-Quali in Ludwiglust beschäftigen Martin Smolinski und PITWALK-Chef Norbert Ockenga. Und zwar so sehr, dass sie darüber fast nicht mehr zum eigentlich angedachten Thema dieser Ausgabe kommen: einer Technik-Erklärstunde darüber, wie eine Kupplung aufgebaut ist und funktioniert und warum sie so wichtig ist.

    Mehr Informationen zum Gewinnspiel um zwei Freikarten zum Speedway-Grand Prix in Gorzow, also Landsberg an der Warthe, findet Ihr auch in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/muddy-green-hell

    • 44 min
    Quiz-Stunde vor Montréal

    Quiz-Stunde vor Montréal

    Vor dem #Formel1-Grand Prix von Kanada könnt Ihr dank #PITWALK wieder was Feines gewinnen: zwei Freikarten für den #Speedway-Grand Prix in Gorzów, also Landsberg an der Warthe, am 29. Juni. Wie das geht, erfahrt Ihr im Intro zu diesem Podcast – in dem es ansonsten um eine Vorschau zum Formel 1-Rennen auf der Insel im St. Lorenz-Strom geht. Inga Stracke und Norbert Ockenga blicken voraus auf einen der tollsten Grands Prix des Jahres.

    Mehr Infos zum exklusiven Gewinnspiel um zwei Freikarten zum Speedway-Grand Prix hört Ihr auch in diesem Podcast, der sich neben dem Quiz auch um das kontroverse 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring dreht: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/muddy-green-hell

    • 34 min
    Muddy Green Hell

    Muddy Green Hell

    Das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring endet in einem Bummelzug und zudem noch eine Stunde früher als geplant. Dichter Nebel machte in der Nacht einen Abbruch nötig und einen Neustart bis in den Nachmittag nicht mehr möglich. Der komische Ausgang und viele Wunderlichkeiten hinter den Kulissen und in der Organisation sind stellt viele Fragen – über den sportlichen Wert ebenso wie über die Fanfreundlichkeit und den Servicegedanken.

    PITWALK-Chef Norbert Ockenga geht den Ereig- und Geschehnissen aus mehreren Blickwinkeln auf den Grund – und hat dazu jede Menge Promis aus dem Starterfeld befragt: die Sieger Frank Stippler und Dennis Marschall, den zweitplatzierten Kévin Estre und auch Maro Engel aus der GT3, Thomas Mutsch von Glickenhaus, dazu die GT4-plus-Sieger Timo Glock und Timo Scheider, die drittplatzierte Carrie Schreiner und die GT4-Piloten Andy Gülden und Marc Hennerici.

    Vor der kontroversen Ring-Analyse gibt es aber noch Insights und ein Gewinnspiel um zwei Freikarten für den Speedway-Grand Prix von Gorzów, also Landsberg an der Warthe, unweit der deutsch-polnischen Grenze am 29. Juni 2024. Mehr Informationen dazu gibt's unter https://www.fimspeedway.com/rounds/2023-fim-speedway-gp-of-poland-gorzow

    • 1 hr

Top Podcasts In Sport

The Price of Football
Dap Dip
First Take
ESPN, Stephen A. Smith, Molly Qerim Rose
ESPN FC
ESPN
The Herd with Colin Cowherd
iHeartPodcasts and The Volume
PTI
ESPN, Tony Kornheiser, Michael Wilbon
The Spurs Show
The Spurs Show

You Might Also Like

Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
Sascha Roos, Peter Hardenacke, Sandra Baumgartner
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Hans Neubert
Future Classics – Auto Klassiker der Zukunft
Wake Word
zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes