50 episodes

"Sportverein macht doch nur Sport" "Ja, nee. Nicht nur"

Bock auf Authentizität, lustige Geschichten und coole Gäste?! Dann hört mal rein! :-)

Ein Sportverein ist mehr und hat auch mehr zu erzählen als laufen, turnen und Ball spielen.
Traurige, nervige, bewegende und vor allem lustige Momente prägen den Verein und somit auch die Menschen.
Neben all diesen Momenten, lassen wir Gäste aus Politik & Sport der Stadt Hannover zu aktuellen Themen zu Wort kommen.

Euer TKH

TKH - Lass mal klubben‪!‬ Turn-Klubb zu Hannover

    • Sport

"Sportverein macht doch nur Sport" "Ja, nee. Nicht nur"

Bock auf Authentizität, lustige Geschichten und coole Gäste?! Dann hört mal rein! :-)

Ein Sportverein ist mehr und hat auch mehr zu erzählen als laufen, turnen und Ball spielen.
Traurige, nervige, bewegende und vor allem lustige Momente prägen den Verein und somit auch die Menschen.
Neben all diesen Momenten, lassen wir Gäste aus Politik & Sport der Stadt Hannover zu aktuellen Themen zu Wort kommen.

Euer TKH

    Lass mal klubben, Lars Lienhard!

    Lass mal klubben, Lars Lienhard!

    "Neuroathletiktraining setzt das Gehirn in den Fokus. Das Gehirn ist schließlich für die Bewegung verantwortlich."



    Lars Lienhard arbeitet mit Leuten wie Tennis-Star Alex Zverev oder der DFB-Nationalelf und wurde von Per Mertesacker geadelt "Vermutlich der beste 1 zu 1 Coach den ich je hatte". Doch was genau macht Lars eigentlich so gut wie kaum ein Zweiter, sodass ihm Weltklasseathleten auf der ganzen Welt vertrauen?! Neuroathletiktraining ist das Stichwort.

    Das gezielte Training bestimmter Hirnareale um eingefahrene Bewegungsmuster zu erweitern, eingeschränkte periphere Sichtfelder zu verbessern (Per Mertesacker ist ihm dafür sehr dankbar) oder wie im Fall von Kugelstoßweltmeister David Storl die Eliminierung von Schmerzen. All das sind mögliche Ziele des Neuroathletiktrainings die Lars, mitunter merkwürdig anmutenden Übungen, erreicht.

    Über seine Arbeit, die ihn schon zur Weltmeisterschaft 2014 und Olympia 2016 jeweils nach Brasilien geführt hat und seine damit gemachten Erfahrungen spricht der "Pferdeflüsterer der Profisportler*innen" mit Thorben.

    Interessant & informativ - also hört rein!

    • 43 min
    Lass mal klubben, Svenja Brunckhorst & Sonja Greinacher!

    Lass mal klubben, Svenja Brunckhorst & Sonja Greinacher!

    "Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß mit einer 5 gegen 5 Mannschaft!"

    Svenni und Sunny haben mit der DBB-Nationalmannschaft bei der EuroBaskets historisches geleistet - Platz 6, das beste Ergebnis seit 26 Jahren und die Quali zur Olympia-Quali gepackt. Und wie! 0,4 auf der Uhr, Inbound-Pass, Leo Fiebich, Tie-Game, Overtime, Sieg! Bäm! Diese unfassbare Reise und die Erlebnisse teilen die beiden mit Thorben und arbeiten auch noch mal diesen unfassbaren Moment gegen Tschechien auf.

    Wie man solche Belastungen verarbeitet - man muss dazu sagen, dass die beiden auch noch 3x3-WM VOR der EuroBaskets gespielt haben - und wie man wieder den Fokus für zukünftige Aufgaben findet --> Profimindset-Unterricht für Kreisligakicker Stegu.

    Die Zukunft für die beiden ist nämlich wahnsinnig aufregend - sie haben die Möglichkeit sich für 2 Sportarten bei Olympia zu qualifizieren....Ja wat?! Krass! Doppelolympia ist möglich!

    Inspirierendes Gespräch über ein unfassbares Turnier und welche Bedeutung das auch für den Frauenbasketball in ganz Deutschland hat.

    Hört rein!

    • 46 min
    Lass mal klubben, Katharina Sterzer!

    Lass mal klubben, Katharina Sterzer!

    "Die Stadtgesellschaft aktiv prägen und bereichern - das machen wir als Freundeskreis Hannover!"



    Katharina Sterzer ist Geschäftsführerin des größten Bürgervereins der Landeshauptstadt und ab dem 1.7 ebenfalls Geschäftsführerin beim Asphalt Magazin. Katha, die übrigens eine lange TKH-Historie hat, unterhält sich mit Thorben über ihre spannende und vielfältige Arbeit beim Freundeskreis und warum dieses bürgerschaftliche Engagement so unfassbar wichtig für eine funktionierende Stadt ist.

    Was genau macht der Freundeskreis eigentlich? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Katharina spannende Einblicke. Unter anderem wie sich eine Friedensdemo in Hannover mit mehreren tausend Teilnehmenden innerhalb von 3 Tagen organisieren lässt - Stichworte sind wohl: Netzwerk & Nachtschicht. Und der Freundeskreis verleiht den Stadtkulturpreis - prominente Preisträger sind u.a. die Furys & die Scorpions. Übrigens: Für diesen Preis kann man sich nicht bewerben - man muss ihn sich verdienen.

    Neben all den spannenden Projekten unterhalten sich die beiden über die Bedeutung von Kultur & Sport und was für sie Heimat ist. Ist es ein Gefühl, ein Ort oder Gerüche - aber einig sind sich die beiden über eine Sache: Hannover ist einfach schön!



    Hört rein!

    • 38 min
    Lass mal klubben, Finja Schaake!

    Lass mal klubben, Finja Schaake!

    "Wir hatten einfach ne richtig geile Truppe mit klasse Charakteren!"

    Finja Schaake ist die Kapitänin unserer Bundesliga-Luchse, ehemalige deutsche Nationalspielerin und Gymnasiallehrerin. Also 2 Vollzeitjobs in einer Woche - 2 mal beruflich in der Halle.

    Wie Finja mit den Rollenwechseln umgeht und wie sie sich selbst als Lehrerin sieht - wobei man natürlich auch mal ihre Schüler*innen fragen müsste - bespricht sie mit Thorben. Apropros Thorben - seine Mutter hat auch nen freiwilligen Gastauftritt.

    Darüber hinaus blicken die beiden auf die erfolgreichste Saison in ihrer Karriere zurück und die 61-malige Nationalspielerin erklärt, warum sie die verlorene Finalserie relativ schnell verdaut hat. Es geht um Erfahrungen, gute Vibes in der Mannschaft und Erfolge - in Symbiose.

    Wie das Leben mit einem Bundesligaschiedsrichter ist (Finjas' Freund ist Bundesligaschiri), warum Authentizität wahnsinnig wichtig ist und wir klären die Frage wie es mit ihrer aktiven Karriere weitergeht (zumindest zu 90%).

    Hört rein!

    • 45 min
    Lass mal klubben, Dany Schrader!

    Lass mal klubben, Dany Schrader!

    "Wollen wir relevant bleiben, müssen wir uns anpassen."



    Dany Schrader ist Chefredakteurin bei der HAZ und nimmt Hajo & Thorben mit auf ihre ganz persönliche Reise in den Journalismus. Lokale Nachrichten, Kulturveranstaltungen und der Sport - alles Facetten unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens, welche Dany in ihrer Arbeit geprägt haben.

    Hört rein und erfahrt warum die Arbeit im Journalismus schwieriger geworden ist und warum es sich überaus lohnt ein Abo bei einer Tageszeitung abzuschließen (nicht nur bei der HAZ - wollen ja keine Schleichwerbung machen)

    Viel Spaß!

    • 43 min
    Lass mal klubben, Stefan Politze!

    Lass mal klubben, Stefan Politze!

    "Schule & Sportverein ist einfach eine tolle Symbiose - das müssen wir nutzen!"

    Stefan Politze ist Landtagsabgeordneter der SPD und dort bildungspolitischer Sprecher der Fraktion. Und obwohl Stefan schon lange selber aus der Schule raus ist, hatte er in den letzten Jahrzehnten genügend Praxisbeispiele für seine politische Arbeit - Vater von Uni-Kindern und gleichzeitig Opa von Kita-Kindern.

    Mit Stefan Politze und Aushilfspraktikant Karl Schilling (stellv. Vorsitzender des TKH) spricht Thorben über die Bedeutung von Bewegung im schulischen Alltag, den Anspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 und warum Sportvereine ein toller Kooperationspartner im Ganztag sind.

    Aktiv die Zukunft gestalten - wie das gehen kann, hört ihr hier!

    • 42 min

Top Podcasts In Sport

The Ben Maller Show
Fox Sports Radio - iHeartRadio
ESPN FC
ESPN
The Odd Couple with Chris Broussard & Rob Parker
Fox Sports Radio - iHeartRadio
First Things First
FOX Sports
First Take
ESPN, Stephen A. Smith, Molly Qerim Rose
Locked On Celtics - Daily Podcast On The Boston Celtics
Locked On Podcast Network, John Karalis