24 episodes

Von Experten für Experten: Sie befragen einander, streiten untereinander, präsentieren miteinander, fachsimpeln und begeistern. Spezialisten ganz unterschiedlicher Bereiche der technischen Gebäudeausstattung zeigen Profil – zu immer wieder neuen Themen. Von Licht und Design über Automatisierung und Sensorik bis hin zu vernetzter Sicherheit.
Entdecken Sie jetzt Podcasts der Messe Frankfurt
#Light + Building
#ISH
#Intersec Building
#E2 Forum

Building Technology Experts Messe Frankfurt Building Technologies

    • Technology

Von Experten für Experten: Sie befragen einander, streiten untereinander, präsentieren miteinander, fachsimpeln und begeistern. Spezialisten ganz unterschiedlicher Bereiche der technischen Gebäudeausstattung zeigen Profil – zu immer wieder neuen Themen. Von Licht und Design über Automatisierung und Sensorik bis hin zu vernetzter Sicherheit.
Entdecken Sie jetzt Podcasts der Messe Frankfurt
#Light + Building
#ISH
#Intersec Building
#E2 Forum

    Live Podcast “Power Creator Days” während der Light + Building

    Live Podcast “Power Creator Days” während der Light + Building

    Tauchen Sie ein in die Welt der Power Creator Days auf der Light + Building - aber was steckt eigentlich dahinter? Und welche
    Rolle spielt Social Media in diesem Kontext? In dieser Podcastfolge der Building Technologies Reihe bekommen Sie alle Antworten aus erster Hand serviert. Dennis Hoeldtke, Geschäftsführer der Agentur hsn spricht live auf der
    Bühne im Rahmen der Light + Building mit Dominique Ewert und Annika Rosemann von der Messe Frankfurt. Gemeinsam erläutern sie die Hintergründe der Power Creator Days und teilen ihr Expertenwissen über Social Media in der Messewelt.
    Hören Sie rein in die spannende Folge voller Inspiration und innovativen Konzepten direkt von den Power Creator Days. Viel Spaß beim Anhören!

    • 21 min
    Das Elektrohandwerk der Zukunft

    Das Elektrohandwerk der Zukunft

    Künstliche Intelligenz und Energiemanagement stellen zentrale Themen dar, die das Elektrohandwerk maßgeblich beeinflussen und verändern. In dieser Podcast Folge erläutert Stefan Ehinger, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke, auf welche Weise der ZVEH Unternehmen aktiv dabei unterstützt sich diesen Veränderungen anzunehmen. Dabei wird unter anderem auch intensiv über die Digitalisierung im Handwerk gesprochen, die sich in zwei Richtungen entfaltet: zum einen führt sie Handwerksbetriebe in die Welt hinaus, was beispielsweise innovative Smart – Home – Lösungen umfasst. Zum anderen findet die Digitalisierung auch intern statt, indem Betriebe ihre eigenen Prozesse digitalisiert darstellen und optimieren.



    Moderation: Dominique Ewert (Messe Frankfurt)

    • 12 min
    Digitalisierung im Handwerk

    Digitalisierung im Handwerk

    Ob Energiewende oder Verbindung von Strom, Wärme und Verkehr – beides sorgt für immer stärkere Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke rund um das Gebäude. Die Basis dafür ist sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsbauten eine moderne elektrische Infrastruktur sowie die digitale Vernetzung der Applikationen. Die Digitalisierung wirkt sich auf das Gebäude aus, aber auch unmittelbar auf die Arbeit des Handwerks. Andreas Dörflinger, Bundesbeauftragter des „Netzwerk Digitalisierung“ des ZVEH und selbst Unternehmer, kennt sich mit den Veränderungen bestens aus. Er spricht darüber, was sich im Handwerk bewegt und wie digital es bereits aufgestellt ist.

    • 21 min
    Frauen im Handwerk

    Frauen im Handwerk

    Aktuell fehlen rund eine Viertelmillion Fachkräfte im Handwerk und auch zehntausende Ausbildungsplätze bleiben in Deutschland unbesetzt. Debatten rund um das Ansehen von Ausbildung und akademischer Laufbahn werden lauter und mit neuen Kampagnen fordert das Handwerk ein Umdenken in Bezug auf den Handwerksberuf.

    Dass es im Handwerk noch eine klare Unterscheidung zwischen typischen Berufen für Männer und typischen Berufen für Frauen gibt, zeigen die Zahlen: So üben beispielsweise fast ausschließlich Frauen kosmetische Handwerksberufe, wie Frisörin oder Schneiderin aus. Im technisch-gewerblichen Handwerk liegt der Frauenanteil aber oft bei nur rund 2%.

    In dieser Folge ist Antonella Menrath zu Gast. Sie ist Auszubildende zur Anlagenmechanikerin SHK im 3. Lehrjahr und beweist nicht nur auf der Baustelle, was sie kann sondern auch auf Social Media. Seit Mai 2022 teilt sie als die_insta-llatuerin ihren Berufsalltag auf Instagram und macht insbesondere jungen Frauen Mut auch eine Ausbildung im Handwerk anzufangen.

    Moderation: Anneke Beckdorf

    • 18 min
    Verbrauchszähler für Klimaluft

    Verbrauchszähler für Klimaluft

    In den vergangenen Jahren rückten Klima- und Belüftungsanlagen verstärkt in den Fokus der Gesellschaft, um Aerosole zu minimieren und um für hygienisch sauber Luft zu sorgen. Außergewöhnlich heiße Sommer haben ebenfalls zu starker Nachfrage beigetragen. Mit der Energiekrise stehen aber auch alle Verbrauchsquellen in Gebäuden auf dem Prüfstand. Dazu gehören auch Klima-, Lüftungs- und Prozessluftanlagen. Denn sie verbrauchen Energie. Wie viel, das ist mittlerweile messbar. Jens Amberg erklärt, wie das funktioniert und welche Vorteile damit entstehen.

    Moderation: Stefanie Weitz (Messe Frankfurt)

    • 14 min
    Wie heizen wir unsere Gebäude in Zukunft?

    Wie heizen wir unsere Gebäude in Zukunft?

    Wie und womit sollten wir unsere Gebäude zukünftig heizen und kühlen, um die Klimaschutzziele zu erreichen? Welche Rolle spielt neben der erfolgreich eingeführten Wärmepumpe grüner Wasserstoff? Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer Deutschland bei Viessmann, teilt mit uns seine Sicht der Dinge und wirbt für hybride Systeme. Seiner Meinung nach wird die Dekarbonisierung im Gebäude in Deutschland mit „Doppel-Wumms“ kommen, auch wenn das noch zehn bis 20 Jahre dauern kann.

    Moderation: Dominique Ewert

    • 21 min

Top Podcasts In Technology

Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Apple Events (video)
Apple
Apple Events (audio)
Apple
The TED AI Show
TED
Deep Questions with Cal Newport
Cal Newport