59 episodes

Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte China Impulse - Alexandra Stefanov

    • Technology

Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!

    #058 - KI, Chips und die Solarindustrie – China auf dem Weg zur digitalen Supermacht?

    #058 - KI, Chips und die Solarindustrie – China auf dem Weg zur digitalen Supermacht?

    - Wie ist der Stand der generativen KI in China?
    - Welche KI-Regulierungen gibt es und was haben sie für Auswirkungen?
    - Wie ist die aktuelle Situation in der Chip-Industrie und wie positionieren sich die unterschiedlichen Player?
    - Wie steht es um die Solarindustrie? Inwieweit kann Europa aufholen?
    - Was können wir in Europa für unsere eigenen Tech-Branchen und für die Zukunft mitnehmen und lernen?

    - Weitere Themen: Chatbots, US-Exportkontrollen, Autarkie in China, Abschottung, Subventionen, Strafzölle, langfristige Strategien, Innovation, Produktion

    Über diese Themen spreche ich heute mit Matthias Sander.

    Viel Spaß beim Hören!

    Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-058-ki-chips-solarindustrie

    • 30 min
    #057 - Aktuelle wirtschaftliche, geopolitische und technologische Entwicklungen

    #057 - Aktuelle wirtschaftliche, geopolitische und technologische Entwicklungen

    - Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen in China?
    - Wie sieht die wirtschaftliche Entwicklung Chinas aus und welche sozio-ökonomischen Probleme können vor Ort beobachtet werden?
    - Wie ist die aktuelle Stimmung in China?
    - Müssen wir uns Sorgen machen, was die chinesische Wirtschaft angeht?
    - Weshalb ist es wichtig, dass wir uns mit China beschäftigen und persönlich hinreisen?
    - Weitere Themen: Bezahlsysteme, Elektroautos, China Speed, Robotisierung, Automatisierung, Jugendarbeitslosigkeit, Investitionen in China, China for China

    Über diese Themen spreche ich heute mit Sascha Kurfiss.

    Viel Spaß beim Hören!

    Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-057-aktuelle-wirtschaftliche-geopolitische-technologische-entwicklungen

    Anmeldung China-Innovationsreise 16. - 22. November 2024: https://hello.xq-digital.com/66163d52363efb0014dd314b/

    • 56 min
    #056 - Gamification und Plattform-Ökosysteme im E-Commerce

    #056 - Gamification und Plattform-Ökosysteme im E-Commerce

    - Wie funktionieren Plattform-Ökosysteme wie WeChat und AliPay im Alltag?
    - Was überrascht europäische Unternehmensvertreter an den chinesischen Apps?
    - Wie und wo wird Gamification im Digital Commerce in China eingesetzt?
    - Welche E-Commerce Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen?
    - Was können wir in Europa für unsere eigenen Geschäftsmodelle, für das Digital Marketing, den Onlinehandel und das Thema Omnichannel von China lernen? Und was eher nicht?
    - Weitere Themen: Nachhaltigkeit, Bildung, Bezahlen als Ausländer, Shoppertainment, Super-Apps, Mobile Commerce, Group Buying, B2C und B2B, Factory-to-Consumer, Private Domain Traffic

    Über diese Themen spreche ich heute mit Anna Kaempfer.

    Viel Spaß beim Hören!

    Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-056-e-commerce-gamification-plattform-oekosysteme/

    • 45 min
    #055 - Legal Tech: Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Co.

    #055 - Legal Tech: Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Co.

    - Wie ist der aktuelle Stand von Legal Tech in China?
    - Wie digitalisiert ist die chinesische Justiz in Bezug auf Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Online-Einreichungen?
    - Wie funktionieren Online-Gerichte in China? Wie laufen digitale Klagen ab und werden sie auch nach Deutschland / Europa kommen?
    - Wie wird Legal Tech in China reguliert, vor allem in Zusammenhang mit dem Thema KI?
    - Welche Legal Tech Trends aus China werden in den nächsten Jahren auch in den deutschsprachigen Raum kommen?
    - Weitere Themen: das Oberste Volksgericht Chinas, Smarte Gerichte vs. Online-Gerichte, WeChat MiniCourt, EU AI Act, Deepfakes

    Über diese Themen spreche ich heute mit Maximilian Giepmann.

    Viel Spaß beim Hören!

    Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-055-legal-tech-china/

    • 38 min
    #054 - 5 Tech-Erkenntnisse von meiner letzten China-Reise

    #054 - 5 Tech-Erkenntnisse von meiner letzten China-Reise

    1. Digitales Bezahlen und QR-Codes

    2. Roboter und digitale Assistenten

    3. Elektromobilität und autonomes Fahren

    4. Die Menschen hinter der Technologie

    5. Trial & Error und Tech-Misserfolge

    Über diese Themen spreche ich in der heutigen Solo-Folge.

    Viel Spaß beim Hören!

    Neugierig, was in Chinas Tech-Welt sonst noch so los ist?

    Die digitale Transformation in China ist ein komplexes Thema, bei dem es viel zu entdecken gibt.

    Damit Unternehmen in Europa mithilfe der chinesischen Trends ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig gestalten, biete ich regelmäßig Workshops für wissbegierige Pioniere und Early Adopter an, die Marktführer in ihrer Branche werden wollen und auf der Suche nach Inspiration sind.

    Der nächste 4-stündige Online-Workshop „Zukunftstrends aus Chinas Tech-Welt – Key Learnings für Europa“ findet am 22.02.2024 um 10:00 Uhr statt.

    Hier geht’s zur Anmeldung: www.china-impulse.de/zukunftstrends-aus-chinas-tech-welt-key-learnings-fuer-europa

    • 23 min
    #053 - Robotik-Boom im Reich der Mitte

    #053 - Robotik-Boom im Reich der Mitte

    - Wie sehen in verschiedenen Anwenderbranchen die Roboter-Anteile Deutschland-China-USA aus?
    - Können auch internationale Firmen von den Trends und Entwicklungen in China profitieren?
    - Wie präsentierten sich chinesische Roboterhersteller auf der Robotics Show 2023 in Shanghai?
    - Was ist Chinas 5-Jahresplan für die Robotik-Industrie?
    - Welche Industrie-Roboter-Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen?
    - Weitere Themen: Automatisierung, Elektronik-Industrie, Autoexporte, Industrie 4.0, 3C (Computer, Communication, Consumer Electronics), Fotovoltaik, Batterieherstellung, Drohnen, Agrikultur, Auswärtsdrang der chinesischen Hersteller

    Über diese Themen spreche ich heute mit Georg Stieler.

    Viel Spaß beim Hören!

    Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-053-industrie-automation-robotik-boom-china/

    • 37 min

Top Podcasts In Technology

All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
X-Raid Podcast
De Zee X
TED Radio Hour
NPR
Tech Lead Journal
Henry Suryawirawan

You Might Also Like

Made in China
Thomas Derksen & Damian Maib
Welt.Macht.China
ARD
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht