10 episodes

Die Corona-Krise ist eine – gesamtgesellschaftlich gesehen – äußerst herausfordernde Situation. Sie tangiert verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und operative Bereiche, auch an der RWTH. Professor Roger Häußling führt zusammen mit seinem Team vom RWTH-Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) über Video-Chat Interviews mit Verantwortlichen für die Digitalisierung der Lehre, Virologen und Medizinern der Uniklinik, dem RWTH-Rektorat, dem AStA, Politikwissenschaftlern sowie Experten für Ethik, Wirtschaft (inklusive der Innovationsforschung), Informatik und Maschinenbau.

Corona – unsere Antworten auf die Pandemie RWTH Aachen University

    • Science

Die Corona-Krise ist eine – gesamtgesellschaftlich gesehen – äußerst herausfordernde Situation. Sie tangiert verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und operative Bereiche, auch an der RWTH. Professor Roger Häußling führt zusammen mit seinem Team vom RWTH-Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) über Video-Chat Interviews mit Verantwortlichen für die Digitalisierung der Lehre, Virologen und Medizinern der Uniklinik, dem RWTH-Rektorat, dem AStA, Politikwissenschaftlern sowie Experten für Ethik, Wirtschaft (inklusive der Innovationsforschung), Informatik und Maschinenbau.

    Teil 10: Prof. Sigwart und die Politik in der Pandemie

    Teil 10: Prof. Sigwart und die Politik in der Pandemie

    Univ.-Prof. Dr. phil. Hans-Jörg Sigwart vom Institut für Politische Wissenschaft der RWTH im Gespräch.

    • 57 min
    Teil 9: „Prof. Amann und die Viren im Wasser“

    Teil 9: „Prof. Amann und die Viren im Wasser“

    Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Florian Amann vom Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie im Gespräch.

    • 23 min
    Teil 8: "Prof. Gries und die Antworten der Forschung"

    Teil 8: "Prof. Gries und die Antworten der Forschung"

    Professor Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Thomas Gries, Direktor des Institut für Textiltechnik der RWTH, im Gespräch.

    • 37 min
    Teil 7: "Herr Möller und die Planungen für das Personal"

    Teil 7: "Herr Möller und die Planungen für das Personal"

    Werner Möller, Personal-Dezernent an der RWTH, im Gespräch.

    • 39 min
    Teil 6: "Herr Schütt und die Reaktion der Studierenden"

    Teil 6: "Herr Schütt und die Reaktion der Studierenden"

    Alexander Schütt, Soziologie-Student und Referent für Lehre und Hochschulkommunikation beim AStA der RWTH, im Gespräch.

    • 28 min
    Teil 5: "Prof. Dreher und der Blick des Mediziners"

    Teil 5: "Prof. Dreher und der Blick des Mediziners"

    Professor Dr. med. Michael Dreher vom Lehr- und Forschungsgebiet Pneumologie der RWTH Aachen im Gespräch.

    • 30 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Relaxing Music For Sleep And Stress Relief
AK Entertainments
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
This Podcast Will Kill You
Exactly Right Media – the original true crime comedy network
Manasgatha - A Sinhala podcast that dwells into all things interesting including tech, IT, politics
Manasgatha