40 min

Episode 20 (German) - Systems Engineering Methoden in Lehre, Forschung und Praxis - mit Lydia Kaiser Safety Corner

    • Technology

Lydia Kaiser ist seit März 2021 ECDF-Professorin für „Digitales Engineering 4.0.“ am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der TU Berlin. ECDF steht für "Einstein Center Digital Future". Sie promovierte zum Thema "Rahmenwerk zur Modellierung einer plausiblen Systemstruktur mechatronischer Systeme“. Anschließend beschäftigte Sie sich mit Systems Engineering und speziell Model-based Systems Engineering am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn. Dort war sie auch Gruppen- bzw. später Abteilungsleiterin.

In dieser Episode erzählt sie über ihre Forschung und Lehre bzw. Erfahrungen in der Praxis und in der Zusammenarbeit mit Firmen. In ihrer Forschung dreht sich alles um den Wandel in der Industrie der durch Digitalisierungsprozesse getrieben wird. Dabei möchte sie Fragenstellungen vor allem umfassend, also soziotechnisch und interdisziplinär betrachten.

Weitere Informationsquellen bzw. Links aus dem Podcast:


Die Systems Engineering Software von TwoPillars: iQuavis
Die Mustererkennungs-Lösung für Model-based Systems Engineering: iQSketch
Podcast „Female Leadership“: Female Leadership von Vera Strauch
Meine Dissertation: Uni Paderborn - Digitale Ressourcen
Das erwähnte Systems Engineering-Buch: Systems Engineering (Haberfellner)


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/safetycorner/message

Lydia Kaiser ist seit März 2021 ECDF-Professorin für „Digitales Engineering 4.0.“ am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der TU Berlin. ECDF steht für "Einstein Center Digital Future". Sie promovierte zum Thema "Rahmenwerk zur Modellierung einer plausiblen Systemstruktur mechatronischer Systeme“. Anschließend beschäftigte Sie sich mit Systems Engineering und speziell Model-based Systems Engineering am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn. Dort war sie auch Gruppen- bzw. später Abteilungsleiterin.

In dieser Episode erzählt sie über ihre Forschung und Lehre bzw. Erfahrungen in der Praxis und in der Zusammenarbeit mit Firmen. In ihrer Forschung dreht sich alles um den Wandel in der Industrie der durch Digitalisierungsprozesse getrieben wird. Dabei möchte sie Fragenstellungen vor allem umfassend, also soziotechnisch und interdisziplinär betrachten.

Weitere Informationsquellen bzw. Links aus dem Podcast:


Die Systems Engineering Software von TwoPillars: iQuavis
Die Mustererkennungs-Lösung für Model-based Systems Engineering: iQSketch
Podcast „Female Leadership“: Female Leadership von Vera Strauch
Meine Dissertation: Uni Paderborn - Digitale Ressourcen
Das erwähnte Systems Engineering-Buch: Systems Engineering (Haberfellner)


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/safetycorner/message

40 min

Top Podcasts In Technology

Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
X-Raid Podcast
De Zee X
TED Radio Hour
NPR
Tech Lead Journal
Henry Suryawirawan