17 episodes

Die politischen Debatten sind festgefahren. Zu stark geprägt von parteipolitischen Interessen, Ängsten vor Veränderung oder Wohlstandsverlust.

Vor diesem Hintergrund will der StrategieDialog21 den konstruktiven Dialog fördern. Mit spannenden Gästen diskutieren wir neue Perspektiven, alternative Lösungsansätze und persönliche Geschichten. Komplexe Inhalte werden durch den Podcast erlebbar und Persönlichkeiten nahbar gemacht. Die unterschiedlichen Haltungen der Gäste und die persönlichen Ansichten von Andri Silberschmidt und Jobst Wagner schaffen einen kontroversen Dialog mit Substanz.

Helvetia, lass uns reden StrategieDialog21, Andri Silberschmidt, Jobst Wagner

    • Society & Culture

Die politischen Debatten sind festgefahren. Zu stark geprägt von parteipolitischen Interessen, Ängsten vor Veränderung oder Wohlstandsverlust.

Vor diesem Hintergrund will der StrategieDialog21 den konstruktiven Dialog fördern. Mit spannenden Gästen diskutieren wir neue Perspektiven, alternative Lösungsansätze und persönliche Geschichten. Komplexe Inhalte werden durch den Podcast erlebbar und Persönlichkeiten nahbar gemacht. Die unterschiedlichen Haltungen der Gäste und die persönlichen Ansichten von Andri Silberschmidt und Jobst Wagner schaffen einen kontroversen Dialog mit Substanz.

    Ist die Schweiz eine Friedensstifterin?

    Ist die Schweiz eine Friedensstifterin?

    In wenigen Wochen wird Simon Geissbühler, derzeit Chef Frieden und Menschenrechte AFM im Staatssekretariat EDA sein neues Amt als Botschafter in Israel antreten. Jobst Wagner und Andri Silberschmidt nutzten die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch kurz vor seiner Abreise. Diskutiert wurde über die Rolle der Schweiz in einer äusserst bewegten Zeit. Einer Zeit, die mit unvergleichlich vielen Unsicherheiten verbunden ist.
    Der Schweiz bietet sich in besonders herausfordernden Zeiten wie diesen die Chance, ihre Guten Dienste unter Beweis zu stellen. Diese wollen als Instrument, nicht als Ziel, der Schweizer Aussenpolitik verstanden werden.

    • 34 min
    «10-Millionen-Schweiz» - Wandel braucht (Wohn-)Raum

    «10-Millionen-Schweiz» - Wandel braucht (Wohn-)Raum

    Raumplanung ist eine politische und gesellschaftliche Frage. Davon ist Maria Lezzi, Direktorin des Bundesamts für Raumentwicklung, überzeugt. Warum die aktive Gestaltung zentral und gleichzeitig fordernd ist, diskutiert Frau Lezzi mit Andri Silberschmidt und Jobst Wagner.

    • 35 min
    Ist Bildung die Lösung des Fachkräftemangels?

    Ist Bildung die Lösung des Fachkräftemangels?

    «Jein», antwortet Michael Schaepman, Rektor der Universität Zürich im Gespräch mit Andri Silberschmid, Jobst Wagner und Patrick Rohr bestimmt.

    • 34 min
    Fachkräftemangel

    Fachkräftemangel

    In der 13. Folge des Podcast diskutieren Jobst Jobst Wager, Unternehmer und Initiant StrategieDialog21 und Andri Silberschmidt, Nationalrat, heute unter der Gesprächsleitung von Patrick Rohr, Journalist und Moderator, mit Gast Nationalrätin Samir Marti, wo die Politik ihre Verantwortung sieht und wie diese wahrgenommen wird.

    • 31 min
    Wie kommt die Schweiz aus der Isolation?

    Wie kommt die Schweiz aus der Isolation?

    In der 12. Folge von «Helvetia, lass uns reden» diskutiert Journalist und Moderator Patrick Rohr mit dem fixen Duo Jobst Wagner und Andri Silberschmidt heute mit Gast Nationalrätin Sibel Arslan.

    • 31 min
    Die Schweiz darf nicht warten, bis der Wohlstand abbröckelt

    Die Schweiz darf nicht warten, bis der Wohlstand abbröckelt

    In der 11. Folge von «Helvetia, lass uns reden» diskutieren die Co-Hosts Andri Silberschmidt und Jobst Wagner mit Petros Mavromichalis (PM), Botschafter der europäischen Union in der Schweiz.

    • 33 min

Top Podcasts In Society & Culture

Dilshan's Thoughts
Dilshan Abeygunawardana
Modern Wisdom
Chris Williamson
Sinhala Podcast
Owshangi Gayana Senanayaka
Basically Besties
Amplify
The Documentary Podcast
BBC World Service
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios