78 episodes

Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen.

Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi

Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast Christian Braun und Thomas Diroll

    • Technology

Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen.

Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi

    078 | Was erfordert mehr Skill? Web- oder Mobile-Entwicklung?

    078 | Was erfordert mehr Skill? Web- oder Mobile-Entwicklung?

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Frage ein, ob es schwieriger ist, ein Web-Frontend zum Glänzen zu bringen oder eine native App zu erstellen. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Web- und Mobile-Entwicklung und diskutieren, was "schwieriger" in diesem Kontext wirklich bedeutet. Warum gibt es weniger Fullstack Developer mit Mobile-Skills? Und welche Disziplin erfordert tatsächlich mehr Entwicklerfähigkeiten? Oder ist es am Ende doch Auslegungssache? Hört rein und findet es heraus!
    Zu guter letzt gehen wir auch nochmal fix auf euer Feedback ein.

    💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY

    Links
    - EK Folge zu Freelancing: ⁠https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/94-die-realit%C3%A4t-des-freelancings-zwischen-selbstbestimmung-und-unsicherheit-mit-index-out-of-bounds⁠


    👉 ioob.de
    📬 input@ioob.de
    𝕏 x.com/IoobPodcast
    📺 youtube.com/@ioobpodcast


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/indexoutofbounds/message

    • 58 min
    077 | Entwickler:Innen im Umbruch: Welches Skillset ist in der AI-Ära gefragt?

    077 | Entwickler:Innen im Umbruch: Welches Skillset ist in der AI-Ära gefragt?

    Wie sieht die Zukunft für Entwickler:innen aus?

    In dieser Episode von "Index out of Bounds" untersuchen wir, ob und wie AI die Rolle von Entwickler:innen verändern könnte. Wir analysieren die Entwicklung des Berufsbildes und welche Fähigkeiten künftig an Bedeutung gewinnen oder verlieren werden. Außerdem betrachten wir die Auswirkungen der Kontrolle von Projekten und die Rolle kleiner, spezialisierter Firmen im Vergleich zu großen Unternehmen mit AGI in der Cloud.



    Wir sprechen darüber, wie sich der Markt entwickelt und warum gutes Design und Algorithmen langfristig kopierbar sind, während hochwertige, proprietäre Daten den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten.



    💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY



    Links:

    OMR Talk, wo wir in Sachen AI stehen: https://www.youtube.com/watch?v=-srCUoQnB2o

    Attention is all you need: https://proceedings.neurips.cc/paper_files/paper/2017/file/3f5ee243547dee91fbd053c1c4a845aa-Paper.pdf


    👉 ioob.de
    📬 input@ioob.de
    𝕏 x.com/IoobPodcast
    📺 youtube.com/@ioobpodcast


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/indexoutofbounds/message

    • 1 hr 26 min
    076 | Guter Code – Was ist das und brauchen wir das wirklich?

    076 | Guter Code – Was ist das und brauchen wir das wirklich?

    Ist guter Code wirklich entscheidend? Inspiriert von bekannten Figuren wie Uncle Bob, der mit seinem Clean Code-Mantra die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Code betont, hinterfragen wir, ob die Sauberkeit des Codes wirklich so wichtig ist, wenn doch das Endprodukt funktioniert.

    In dieser Folge erwarten euch keine eindeutigen Antworten, sondern eine offene Diskussion mit unseren Gästen vom Engineering Kiosk Podcast. Wir erkunden die vielschichtigen Meinungen und persönlichen Geschichten, die zeigen, dass es nicht immer leicht ist, eine klare Linie zu finden, wenn es um „guten“ Code geht.




    💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY



    Unsere Gäste:

    🌎 https://engineeringkiosk.dev/

    Wolfgang:

    🔗 https://www.linkedin.com/in/wolfganggassler/

    𝕏 https://twitter.com/schafele

    Andi:

    🔗 https://www.linkedin.com/in/andy-grunwald-09aa265a/

    𝕏 https://twitter.com/andygrunwald



    Links

    - EK Folge zu Clean Code Performance: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/65-clean-code-macht-software-langsam/

    - YouTube Video "Clean" Code, Horrible Performance: https://www.youtube.com/watch?v=tD5NrevFtbU

    - Clean Code Buch: https://www.amazon.de/Clean-Code-Handbook-Software-Craftsmanship/dp/0132350882

    - Clean Architecture Buch: https://www.amazon.de/Clean-Architecture-Craftsmans-Software-Structure/dp/0134494164

    - NVIDEA CEO zum Programmieren lernen: https://www.techradar.com/pro/nvidia-ceo-predicts-the-death-of-coding-jensen-huang-says-ai-will-do-the-work-so-kids-dont-need-to-learn








    👉 ioob.de
    📬 input@ioob.de
    𝕏 x.com/IoobPodcast
    📺 youtube.com/@ioobpodcast


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/indexoutofbounds/message

    • 1 hr 9 min
    075 | Wie wir große Features angehen - vom ersten Durchstoß bis zur refactorten Lösung

    075 | Wie wir große Features angehen - vom ersten Durchstoß bis zur refactorten Lösung

    In dieser Folge von "Index out of Bounds" begleiten wir zunächst Thomas, der einige Hürden bei der Veröffentlichung seiner App im Apple AppStore zu überwinden hatte.
    Außerdem spricht Christian über seinen Aha-Moment mit Postman zur Request-Visualisierung.

    Der Schwerpunkt der Episode liegt jedoch auf dem geschickten Hinzufügen von Features in bestehende Apps. Wie behält man den Überblick in einem Meer von altem Code? Wie zerlegt man eine große, neue Aufgabe in handhabbare Schritte und transformiert diese dann in sauberen, wartbaren Code?

    💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY
    👉 ioob.de
    📬 input@ioob.de
    𝕏 x.com/IoobPodcast
    📺 youtube.com/@ioobpodcast

    🔗 Links
    Postman: https://www.postman.com
    Apple unlisted Apps: https://developer.apple.com/de/support/unlisted-app-distribution/


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/indexoutofbounds/message

    • 56 min
    074 | Was kommt nach dem Release einer App? – Die Herausforderung an einer Idee dranzubleiben am Beispiel PICABOO

    074 | Was kommt nach dem Release einer App? – Die Herausforderung an einer Idee dranzubleiben am Beispiel PICABOO

    In dieser Episode sprechen wir offen über die Erlebnisse beim Aufbau der App PICABOO, die wir, Christian zusammen mit Tobias Weber und Leonie Capello, vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen haben.
    Tobias teilt als unser Gast die persönlichen Höhen und Tiefen, die wir als Team auf dem Weg von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch erlebt haben. Wir diskutieren die vielfältigen Herausforderungen, von der Entwicklung und dem Design bis hin zu Marketing und Unternehmensgründung, die wir neben unserer Hauptarbeit als Entwickler meistern mussten.
    Diese Folge bietet ehrliche Einblicke in das, was es wirklich bedeutet, eine App zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

    PICABOO im App Store herunterladen: https://apps.apple.com/de/app/picaboo-fotografen-filter/id1518004700?uo=4
    PICABOO auf Instagram: https://www.instagram.com/picabooapp


    Sentry: https://sentry.io


    💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY
    👉 ioob.de
    📬 input@ioob.de
    𝕏 x.com/IoobPodcast
    📺 youtube.com/@ioobpodcast




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/indexoutofbounds/message

    • 1 hr 23 min
    073 | Was steckt hinter Git-Branching Strategien wie Git-Flow oder Trunk-Based-Development?

    073 | Was steckt hinter Git-Branching Strategien wie Git-Flow oder Trunk-Based-Development?

    Wir alle benutzen Git zum Erstellen von Commits und vielleicht hin und wieder mal für einen etwas größeren Feature Branch. Für eigene Projekte und kleine Teams reicht das auch meistens schon aus. Aber was, wenn man mehrere Versionen einer Bibliothek parallel unterstützen muss? Oder wie kann ich mein Produkt über Git auf unterschiedlichen Umgebungen deployen, sodass Entwickler:innen und Tester den aktuellen Stand prüfen können, bevor er produktiv geht? Für diese Situationen gibt es sogenannte Branching-Strategien. Die bekannteste ist vermutlich Git Flow. Um genau diese Branching-Strategien geht es heute. Wie sie funktionieren, und welche Vor- bzw. Nachteile sie mit sich bringen. Und was genau ist dieses Trunk-Based Development?
    🔗 Links:
    XKCD Comics zu Standards: https://m.xkcd.com/927/Engineering Kiosk mit Michael Liehs über CI: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/106-ci-continuous-integration-in-der-praxis-mit-michael-lihs-von-thoughtworks/Branching-Strategien im Vergleich: https://www.abtasty.com/blog/git-branching-strategies/


    💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY
    👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ioob.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    📬⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ input@ioob.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
     𝕏 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠x.com/IoobPodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    📺 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠youtube.com/@ioobpodcast⁠⁠⁠⁠




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/indexoutofbounds/message

    • 1 hr 10 min

Top Podcasts In Technology

Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
X-Raid Podcast
De Zee X
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Ship It! SRE, Platform Engineering, DevOps
Changelog Media
Critical Thinking - Bug Bounty Podcast
Justin Gardner (Rhynorater) & Joel Margolis (teknogeek)

You Might Also Like

Engineering Kiosk
Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner