48 episodes

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit und die heutigen Herausforderungen.

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zu Niedersachsens Markenzeichen entwickelt: leistungsstarke, moderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind.
Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Landgestüt Celle - Der Podcast Dr. Axel Brockmann, Ina Tenz

    • Society & Culture

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit und die heutigen Herausforderungen.

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zu Niedersachsens Markenzeichen entwickelt: leistungsstarke, moderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind.
Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

    Fohlenauktionen im Landgestüt

    Fohlenauktionen im Landgestüt

    Premiere: Die erste Fohlenauktion im Landgestüt Celle am 20. Juli 2024!
    Die historische Reithalle soll den würdevollen Rahmen für eine Auktionspremiere bilden.

    In dieser Folge geht es um die Vorbereitungen und Durchführung der Auktion. In dem aktuell schwierigen Markt des Pferdeverkaufs sind Aktionen eine weitere Plattform, den optimalen Käufer für Fohlen oder Nachwuchspferde zu finden. Wer auf der Suche ist nach einem Pferd, hat bei Auktionen eine große Auswahl an qualitätsvollen, gesunden Pferden.

    Landstallmeister Dr. Axel Brockmann arbeitet hier eng zusammen mit Wiegand & Wegener.
    Dr. Kathrin Wiegand ist Sachverständige für Pferdezucht & Haltung und Jörg Wilhelm Wegener ist Versteigerer für Pferde. Beide erklären die Hintergründe bei Auktionen und was bei der Vorbereitung und Durchführung beachtet werden muss.

    • 25 min
    Down Under

    Down Under

    Die Hengste des Celler Landgestüts sind weltweit gefragt, der Versand von TG macht es möglich. Australien ist geografisch am weitesten entfernt, auch hier leben viele Züchterinnen und Züchter von Hannoveraner Pferden, deren Väter aus dem Landgestüt stammen. Landstallmeister Dr. Axel Brockmann hat Anfang des Jahres den 5. Kontinent besucht und ist landauf landab mit australischen Züchtern ins Gespräch gekommen. In dieser Folge berichtet er über seine Reise.

    • 24 min
    Neuzugänge 2024 Teil 2

    Neuzugänge 2024 Teil 2

    Die Zuchtplanung´24 ist voll im Gange. Hier kommt Teil 2 der Neuzugänge, die in den letzten Wochen ihre Box in der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf vom Celler Landgestüt bezogen haben.

    Neuzugänge Teil 2:
    1.) Vincero von Viscerado x Stakkato
    2.) Benjamin Franklin von Bon Vivaldi x Royal Blend
    3.) Vuitton von Vivaldis x Dancier
    4.) Take Care von Taloubet Z x Chacco Blue
    5.) DSP Con Spirit von Cornet Obolensky x Acorado I
    6.) Dafoe von Dimaggio Black x Benetton Dream
    7.) Total Love von Total Hope
    Mit dabei: Landstallmeister Dr. Axel Brockmann, 1. Leitender Hauptsattelmeister Wolfhard Witte, 1. Hauptsattelmeister Ole Köhler und die Bereiterinnen und Bereiter der jeweiligen Hengste.

    • 40 min
    Neuzugänge 2024 Teil 1

    Neuzugänge 2024 Teil 1

    Täglich purzeln die Fohlen und die Zuchtplanung´24 ist voll im Gange. Höchste Zeit, dass wir euch die Neuzugänge präsentieren, die in den letzten Wochen ihre Box in der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf vom Celler Landgestüt bezogen haben!

    Diese Neuzugänge des Landgestüts stellen wir euch in Teil 1 vor:
    1.) Carcassonne von Cornet´s Pleasure x Vagabond de la Pomme
    2.) Lindgren von Le Formidable x Ampere
    3.) Veltheim von Von und Zu x Lauries Crusador XX
    4.) Van Gaal von Va Bene x Charmeur DSP
    5.) Pelé von Panenka de Kalvarie x Acorado I
    Mit dabei: Landstallmeister Dr. Axel Brockmann, 1. Leitender Hauptsattelmeister Wolfhard Witte, 1. Hauptsattelmeister Ole Köhler und die Bereiterinnen und Bereiter der jeweiligen Hengste.

    • 30 min
    Mit Influencer Patrick Thomalla

    Mit Influencer Patrick Thomalla

    Landstallmeister Dr. Axel Brockmann trifft Patrick Thomalla, einen erfolgreichen Pferdesport-Influencer bei Instagram und Tik Tok. Die beiden sprechen über sein Leben und wie er seine Liebe zum Pferd mittlerweile zum Beruf gemacht hat. Es geht um eine neue Generation der Pferdezüchter:Innen: Amateur:Innen, die aus der eigenen Stute ein Fohlen ziehen möchten. Was ihm wichtig ist bei der Hengstauswahl, welche Rolle Gesundheit und Haltbarkeit spielen und welche Erwartungen er an ein Reitpferd hat, darum geht es in dieser Folge.
    Patrick Thomalla hat einen eigenen Podcast, der parallel diese Folge ausstrahlt. Er heißt „Strohgeflüster“ und erscheint alle 14 Tage überall da, wo es gute Podcasts gibt – einen Link zum Podcast von Patrick Thomalla stehen in den Shownotes.

    • 46 min
    ECVM

    ECVM

    In dieser Folge geht es um das in Züchterkreisen aktuell stark diskutiertes Thema "ECVM". Landstallmeister Dr. Axel Brockmann trifft sich mit Professor Florian Geburek von der Tierärztlichen Hochschule Hannover (Leiter der Chirurgie der Pferdeklinik) und mit Ulrich Hahne, Zuchtleiter vom Hannoveraner Verband. Sie sprechen über ECVM (Equine Complex Vertebral Malformation) …vereinfacht gesagt - eine Degeneration der unteren Halswirbelsäule. Die Symptome und vermuteten Auswirkungen sind bislang nicht eindeutig und es gibt noch keine ausreichend wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem Thema. Diese Folge ist ein Blick auf ECVM zum aktuellen Zeitpunkt aus Sicht von Wissenschaft und Zucht.

    • 38 min

Top Podcasts In Society & Culture

Dilshan's Thoughts
Dilshan Abeygunawardana
Sinhala Podcast
Owshangi Gayana Senanayaka
Modern Wisdom
Chris Williamson
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
A Bit Fruity with Matt Bernstein
Matt Bernstein
How's Work? with Esther Perel
Esther Perel Global Media

You Might Also Like

wehorse Podcast
wehorse - Die Online-Reitschule
Strohgeflüster
Christina Braunecker-Lang & Patrick Thomalla
Stempelhengste
reitsport MAGAZIN Podcast
Pferdemenschen
reitsport MAGAZIN Podcast
NEUNKOMMANULL
Kristin Rösch
Pferde Gut, Alles Gut.
Mira Müller-Steinmann & Josephin Büttner