87 episodes

Der Podcast über unsere digitale Lebens- und Arbeitswelt mit Markus Hörster und Christian Cordes. Alle vier Wochen dienstags um 19.00 Uhr im Radio auf Radio Okerwelle (UKW 104,6 in der Region Braunschweig, Stream: www.okerwelle.de) und nach der Ausstrahlung als Podcast. Wir beschäftigen uns mit allen Themen, die etwas mit Digitalien zu tun haben und sind immer offen für Themenvorschläge oder interessante Gäste. Folgt uns bei Facebook, Twitter und Instagram und besucht unseren Blog unter www.logbuch-digitalien.de

Logbuch Digitalien Markus Hörster und Christian Cordes

    • Technology

Der Podcast über unsere digitale Lebens- und Arbeitswelt mit Markus Hörster und Christian Cordes. Alle vier Wochen dienstags um 19.00 Uhr im Radio auf Radio Okerwelle (UKW 104,6 in der Region Braunschweig, Stream: www.okerwelle.de) und nach der Ausstrahlung als Podcast. Wir beschäftigen uns mit allen Themen, die etwas mit Digitalien zu tun haben und sind immer offen für Themenvorschläge oder interessante Gäste. Folgt uns bei Facebook, Twitter und Instagram und besucht unseren Blog unter www.logbuch-digitalien.de

    Episode 87: Digitale Stricheleien

    Episode 87: Digitale Stricheleien

    Mit Markus Hörster und Christian Cordes.



    Diesmal bei uns zu Gast: Sketchnote- und Flipchartcoach Sandra Dirks aus Braunschweig. Ihr Motto lautet: „Konzeptionieren & Visualisieren – aus Wissen wird ein Fest!“. In dieser Episode sprechen wir mit Sandra über das Zeichnen – sowohl analog als auch digital.



    Arc from The Browser Company (Windows, macOS, iOS)
    Canva



    Viel Spaß mit Episode 87! Am 11. Juni hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

    • 39 min
    Episode 86: Zwischentöne aus Digitalien

    Episode 86: Zwischentöne aus Digitalien

    Mit Markus Hörster und Christian Cordes.



    Diesmal geht es unter anderem um die jüngsten Änderungen für Google-One-Kunden, Adobes generative KI für Premiere Pro, das vermeintliche Ende von DSL in Deutschland und um Tipps rund um den Ladegeräte-Kauf.



    App-Tipps des Monats



    DeepL für Windows



    Viel Spaß mit Episode 86! Am 14. Mai hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

    • 42 min
    Episode 85: Auf einen Apfeltalk mit Michael Reimann

    Episode 85: Auf einen Apfeltalk mit Michael Reimann

    Mit Markus Hörster und Christian Cordes.



    In dieser Episode sprechen wir mit Michael Reimann, Geschäftsführer der Apfeltalk GmbH in Bremen. Ob Magazin, Podcast, YouTube-Kanal und Forum: Beim Apfeltalk dreht sich alles um die Produkte mit dem Apfel. Und deswegen steht Apple auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe.



    Unter anderem berichtet Michael von seinen Erfahrungen mit der Vision Pro. Dem neuen Mixed-Reality-Headset hat der Apfeltalk am Samstag, 23. März, sogar ein eigenes Event gewidmet: Um 15 Uhr startet im Coworking-Space Schiller40 in Wolfsburg der Vision Experience Day.



    App-Tipps des Monats



    Adobe Express Beta (Android, iOS)
    Blackmagic Camera (iOS)
    FAIRTIQ (Android, iOS)



    Viel Spaß mit Episode 85! Am 16. April hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

    • 46 min
    Episode 84: Im Tal der Ahnungslosen

    Episode 84: Im Tal der Ahnungslosen

    Mit Markus Hörster und Christian Cordes.



    In dieser Episode sprechen wir zunächst über die Apple Vision Pro, die Anfang Februar in den USA auf den Markt kam. Weitere Themen sind Christians Erfahrungen mit dem Google Pixel 8 Pro und der Pixel Watch 2, die Backup-Faulheit vieler Deutscher und welches die neue Windows-Version sein wird.



    App-Tipps des Monats



    Arc Browser (Mac, bald auch Windows)
    Google Authenticator (Android, iOS)



    Viel Spaß mit Episode 84! Am 19. März hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

    • 38 min
    Episode 83: Podcasten mit der LinkedIn-Bubble

    Episode 83: Podcasten mit der LinkedIn-Bubble

    Mit Markus Hörster und Christian Cordes.



    Cordula Leonhardt arbeitet seit etwas über zwei Jahren als virtuelle Assistentin. Sie bietet für andere Einzelunternehmer remote über das Internet verschiedene Büro-Dienstleistungen an - hauptsächlich sind es Backoffice-Tätigkeiten. Ganz nach ihrem Motto: "Ich mag etwas, das du nicht magst: Bürokram!"



    Sie ist aber auch in der Podcast-Welt unterwegs, begleitet Podcast-Projekte für Kundinnen und Kunden, unterstützt sowohl technisch als auch organisatorisch. In ihrem eigenen Podcast BubbleCast interviewt Cordula Personen aus ihrem LinkedIn-Netzwerk. Gemeinsam mit Nina von Wichelhaus, die bei uns in Episode 79 zu Gast war, hat sie den Podcast VA Happiness gestartet, in dem sie über ihren Job als virtuelle Assistentinnen erzählen und den Hörerinnen und Hörern Tipps aus ihrem Berufsalltag mitgeben.



    App-Tipps des Monats



    Adobe Podcast (Browser)
    Aldi Sports (iOS, Android)
    Twaiv (iOS, Android)



    Viel Spaß mit Episode 83! Am 20. Februar hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

    • 38 min
    Episode 82: Sowas von 2023!

    Episode 82: Sowas von 2023!

    Mit Markus Hörster und Christian Cordes.



    In der letzten Ausgabe des Jahres blicken wir zurück auf das Jahr 2023 aus digitaler Sicht. Wir sprechen über unsere ganz persönlichen Tops und Flops des Technik-Jahres und wagen einen ersten Blick ins Jahr 2024.



    Vielen Dank, dass ihr uns auch 2023 die Treue gehalten und regelmäßig "Logbuch Digitalien" gehört habt. Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr zu begleiten.



    App-Tipps des Monats



    Circle
    Microsoft PowerToys (weitere Infos)



    Viel Spaß mit Episode 82 und einen guten Start ins Jahr 2024! Am 23. Januar hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.

    • 43 min

Top Podcasts In Technology

Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
X-Raid Podcast
De Zee X
TED Radio Hour
NPR
Tech Lead Journal
Henry Suryawirawan