111 episodes

Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach. Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.

Corporate Therapy Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach

    • Business

Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach. Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.

    Episode #109 // Home Office? Ein Plädoyer für das Büro

    Episode #109 // Home Office? Ein Plädoyer für das Büro

    Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 109 nehmen wir uns eines ganz praktischen Themas an: Wo arbeiten wir gut? Nach den Corona Jahren und den Post-Corona Jahren lohnt es sich, einmal auf HO, WFH, hybrid work und co. zu blicken. Von psychischen Belastungen zuhause und Lärmbelastung im Büro, von Kinderpflege und Saunatemperaturen - eine Antwort kann vielleicht nicht ohne Berücksichtigung vieler Aspekte erfolgen, aber eine Tendenz haben wir dennoch.Shownotes:Corporate Therapy, Führung...

    • 1 hr 12 min
    Episode #108 // Führung - Titel oder Handlung? // mit Dr. Judith Muster

    Episode #108 // Führung - Titel oder Handlung? // mit Dr. Judith Muster

    Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 108 sprechen wir über Führung, Führungskräfte, Vorgesetzte und Untergebene. Judith Muster diskutiert mit uns, ob Führung in Unternehmen verlangt werden kann und wie sie mit Hierarchie, Macht und Mitteln zusammenhängt. Wir merken: Führung ist eine Zuweisung, die wir erst im Nachhinein vergeben können - und damit nur bedingt planbar.Shownotes:Judith Muster, Kai Matthiesen, Peter Laudendach, Die Humanisierung der Organisation, BuchJudith Muster, St...

    • 1 hr 19 min
    Episode #107 // Die Kunst des Unternehmertums // mit Wolfgang M. Schmitt

    Episode #107 // Die Kunst des Unternehmertums // mit Wolfgang M. Schmitt

    Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 107 wagen wir einen Vergleich: Was haben Unternehmer und Künstler gemeinsam? Wolfgang M. Schmitt hilft uns dabei, Unternehmertum und den damit verbundenen Genie-Kult besser zu verstehen und historisch einzuordnen, bevor wir diskutieren, wo sich heute die große Idee und das Kommerzielle treffen.Shownotes:Wolfgang M. Schmitt, Die Filmanalyse / Die Neuen Zwanziger / Wohlstand für Alle, Podcasts/YoutubeWolfgang M. Schmitt & Ole Nymoen, Influence...

    • 1 hr 34 min
    Episode #106 // Ganz unten im System - Arbeitsmigration in Deutschland // mit Sascha Lübbe

    Episode #106 // Ganz unten im System - Arbeitsmigration in Deutschland // mit Sascha Lübbe

    Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 106 sprechen wir (endlich) mal nicht über Wissensarbeit, sondern über die Bauindustrie, die Fleischindustrie und Transportbranche. Alle haben gemeinsam, dass sie auf ausländische Arbeitskräfte setzen und alle haben gemeinsam, dass sie es mit dem Recht nicht ganz genau nehmen. Sascha Lübbe stellt uns seine Recherchen über ein System vor, das darauf ausgelegt ist, Preisdumping auf dem Rücken von Bedürftigen auszutragen - und darüber, wie Deutschla...

    • 1 hr 11 min
    Episode #105 // #Corporate auf TikTok und Instagram

    Episode #105 // #Corporate auf TikTok und Instagram

    Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 105 hat Mary-Jane einige aktuelle Instagram & TikTok Clips und Trends im Arbeitskontext mitgebracht und Patrick muss darauf reagieren. Dabei werden Themen wie Performancemessung, Frauenbilder am Arbeitsplatz, Umgang mit Mehrarbeit, peinliche Employer Branding Versuche und vieles mehr angesprochen. Eine besondere Kategorie erhalten die "Finance Boys" und ihre "Patagucci" Westen.

    • 1 hr 36 min
    Episode #104 // Organisation - Ein Werkstattgepräch // mit Stefan Schröter

    Episode #104 // Organisation - Ein Werkstattgepräch // mit Stefan Schröter

    Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 105 sinnieren wir gemeinsam mit Stefan Schröter über "Organisation" und streifen dabei verschiedene Themen wie "Führung", "Regelwerke" und "Fehlerkultur". Stefan hat viele große IT Organisationen von innen erlebt und ist aktuell Mitstreiter bei einem laufenden Projekt, welches wir als 1789 Consulting beraten. Wir haben die Gunst der Stunde seines Besuches bei uns im Office genutzt und mit ihm spontan auf ein Bier gepodcastet.Stefan Schröters Lin...

    • 1 hr 25 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Andy Stanley Leadership Podcast
Andy Stanley
Legal Unicorns
Rob Green
Webber Wentzel Legal Insights
Webber Wentzel
Dan Lok Show
Dan Lok
Working Hard, Hardly Working
Grace Beverley

You Might Also Like

Alias Fernsehpodcast
Stefan Schulz
Die Neuen Zwanziger
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Die Filmanalyse
Wolfgang M. Schmitt
Geld für die Welt
Maurice Höfgen
Jung & Naiv
Tilo Jung