247 episodes

Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.

Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. 

Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft

Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Handelsblatt

    • News

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.

Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. 

Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft

Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Bürokratiefrust: Warum reines Beamtenbashing das eigentliche Problem außer Acht lässt

    Bürokratiefrust: Warum reines Beamtenbashing das eigentliche Problem außer Acht lässt

    Bert Rürup und Michael Hüther finden, dass es an der Zeit sei, sich zu fragen, ob das deutsche föderale System noch zeitgemäß sei. Mangelnde Investitionen in Infrastruktur seien außerdem schädlicher für die Wirtschaft als Bürokratiekosten.

    • 24 min
    Wie Argentinien unter Milei der Sprung in die Moderne gelingen könnte

    Wie Argentinien unter Milei der Sprung in die Moderne gelingen könnte

    Bert Rürup und Michael Hüther ziehen nach Javier Mileis erstem halben Jahr als Präsident eine gemischte Bilanz: Zwar ist unter Milei die Inflation deutlich zurückgegangen, dafür hat die Armut in Argentinien zugenommen.

    • 25 min
    Lehren aus der Europawahl: Warum wirtschaftspolitischer Realismus heilsam für Europa sein könnte

    Lehren aus der Europawahl: Warum wirtschaftspolitischer Realismus heilsam für Europa sein könnte

    Bert Rürup und Michael Hüther stellen nach der Europawahl fest: Themen wie der Green Deal rücken in den Hintergrund, während die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit immer wichtiger wird. Der Konflikt zwischen USA und China gefährde vor allem die deutsche Wirtschaft.

    • 25 min
    Wie sich Europa gegen aufstrebende Wirtschaftsmächte wie China und Indien behaupten kann

    Wie sich Europa gegen aufstrebende Wirtschaftsmächte wie China und Indien behaupten kann

    Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren über die Wettbewerbsfähigkeit von Nationen sowie die Rolle Europas für Deutschland. Dabei beleuchten sie auch die Auswirkungen europäischer Politik auf die deutsche Volkswirtschaft.

    • 29 min
    Wie wichtig sind die deutsch-französischen Beziehungen für Europa?

    Wie wichtig sind die deutsch-französischen Beziehungen für Europa?

    Anlässlich des kürzlichen Staatsbesuchs von Präsident Macron in Deutschland reflektieren Bert Rürup und Michael Hüther das deutsch-französische Verhältnis. Außerdem diskutieren sie über die politische Führung und wirtschaftliche Dynamik beider Länder.

    • 26 min
    75 Jahre Grundgesetz: Welchen Einfluss es auf die Wirtschaftsordnung in Deutschland hat

    75 Jahre Grundgesetz: Welchen Einfluss es auf die Wirtschaftsordnung in Deutschland hat

    Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren über die Frage, inwieweit die soziale Marktwirtschaft im Grundgesetz verankert ist. Außerdem thematisieren sie die wirtschaftspolitischen Konzepte, die die Bundesrepublik in den vergangenen 75 Jahren geprägt haben.

    • 26 min

Top Podcasts In News

Candace
Candace Owens
The Last Word with Lawrence O’Donnell
Lawrence O'Donnell, MSNBC
Anderson Cooper 360
CNN
The 11th Hour with Stephanie Ruhle
MSNBC
COCKTAILS AND TAKEAWAYS
cocktails and takeaways
Africa Daily
BBC World Service

You Might Also Like

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
Handelsblatt Deals - der M&A Podcast
Nele Dohmen