108 episodes

Herzlich Willkommen beim Technikum Podcast! Hier bittet die FH Technikum Wien wöchentlich unter dem Motto „Menschen, Themen, Hintergründe“ zum Gespräch und gibt Einblicke in Forschung, Lehre und viele weitere Aktivitäten. Derzeit befinden wir uns auf Osterpause - ab 12.4.2023 gibt's wieder jede Woche eine neue Folge!

Technikum Podcast FH Technikum Wien

    • Technology

Herzlich Willkommen beim Technikum Podcast! Hier bittet die FH Technikum Wien wöchentlich unter dem Motto „Menschen, Themen, Hintergründe“ zum Gespräch und gibt Einblicke in Forschung, Lehre und viele weitere Aktivitäten. Derzeit befinden wir uns auf Osterpause - ab 12.4.2023 gibt's wieder jede Woche eine neue Folge!

    Globale Perspektiven: Internationale Kooperationen (#108 Andrea Balz, Florian Thomas, Lorenz Kušej)

    Globale Perspektiven: Internationale Kooperationen (#108 Andrea Balz, Florian Thomas, Lorenz Kušej)

    In dieser Episode bieten unsere Gäste spannende Einblicke in Auslandssemester und internationale Reisen. Andrea Balz (Kompetenzfeldes Medical Engineering & Integrated Healthcare) spricht über internationale Kooperationen und Austauschprojekte, die persönliche und berufliche Entwicklungen fördern. Die beiden Master-Studierenden Florian Thomas (Master-Studiengang Maschinenbau) und Lorenz Kušej (Master-Studiengang Industrial Engineering & Business) teilen ihre Erlebnisse zu Auslandssemestern. Gemeinsam beleuchten sie die persönlichen und beruflichen Vorteile internationaler Kooperationen und Austauschprogramme.

    • 21 min
    Erfolgreicher Studienstart: Support an der FH Technikum Wien (#107 Julia Maria Lang)

    Erfolgreicher Studienstart: Support an der FH Technikum Wien (#107 Julia Maria Lang)

    In dieser Podcast-Folge spricht Julia Maria Lang (Student Support) über die vielfältigen Unterstützungsangebote für Studienanfänger*innen an der FH Technikum Wien. Themen sind unter anderem Warm Up Kurse, Zeitmanagement und wichtige Kontaktpersonen für einen erfolgreichen Start ins Studium.

    • 11 min
    International Engineering Collaboration (#106 Paul Talbot)

    International Engineering Collaboration (#106 Paul Talbot)

    Technik-Studierende sollten neben fach-spezifischen Qualifikationen auch gut kommunizieren können und international vernetzt sein. Um sie dabei zu unterstützen, hat FHTW-Lektor Paul Talbot den Workshop International Engineering Collaboration an der FH Technikum Wien ins Leben gerufen. Dieses Podcast-Gespräch wurde auf Englisch geführt.

    • 23 min
    Fachkräfte für die Energiewende (#105 David Fellner)

    Fachkräfte für die Energiewende (#105 David Fellner)

    Studiengangsleiter David Fellner spricht in dieser Podcast-Folge darüber, was Studierende im Bachelor- und Master-Studiengang Erneuerbare Energien an der FH Technikum Wien erwartet. Zu Beginn stehen grundlegende Fächer wie Mathematik sowie die Grundlagen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus im Vordergrund. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihr Wissen in spezifischen Bereichen wie Photovoltaik, Windkraft und Wasserkraft.

    • 15 min
    Ausgezeichnete Lehre im Rampenlicht (#104 Mohamed Aburaia, Sylvia Lingo und Michael Schebek)

    Ausgezeichnete Lehre im Rampenlicht (#104 Mohamed Aburaia, Sylvia Lingo und Michael Schebek)

    An der FH Technikum Wien wird der Qualität der Lehre höchste Bedeutung beigemessen, weshalb vor einigen Jahren der Teaching Award ins Leben gerufen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Sylvia Lingo (Organisationsteam des Teaching Awards) sowie mit Mohamed Aburaia und Michael Schebek, zwei Preisträgern des Teaching Awards.

    • 16 min
    Ethik für Techniker*innen (#103 Michael Graf)

    Ethik für Techniker*innen (#103 Michael Graf)

    Müssen sich Techniker*innen Gedanken über Ethik machen? An der FH Technikum Wien gibt man diesem Thema eine hohe Priorität, dort sind Ethik-Vorlesungen seit 1995 Teil der Studienpläne. Michael Graf ist seither für die Konzeption und Koordination im Bereich Ethik verantwortlich.


    Die FH Technikum Wien wurde 1994 gegründet und bereits 1995 wurde unser heutiger Podcast-Teilnehmer Michael Graf gebeten, ein Freifach mit dem Titel „Ethik und Technik Philosophie“ zu gestalten. Damals war das noch sehr ungewöhnlich, die FH Technikum Wien war hier Vorreiterin.

    In dieser Folge spricht Graf unter anderem darüber, was man Studierenden im Bereich Ethik und Technik mitgeben sollte und wie man sie dazu sensibilisieren kann. Wichtig sei auch, Hintergründe zu bestimmten Themen zu kennen, dadurch diskursfähig zu sein und Dinge rational und aus einer vernünftigen Ebene betrachten zu können.

    • 31 min

Top Podcasts In Technology

Mafe perez's Podcast
Mafe perez
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Le ZD'brief de ZDNet.fr
ZDNet.fr
Apple Events (video)
Apple
TikTok
Catarina Vieira
App Reviews - New iOS and Android Apps Review
Timur Taepov

You Might Also Like