622 episodes

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

IQ - Wissenschaft schnell erzählt Bayerischer Rundfunk

    • Science

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

    Das ist der älteste Wein der Welt | So entfernen Würmer Mikroplastik aus unserem Trinkwasser | Clever: DNA als Datenspeicher

    Das ist der älteste Wein der Welt | So entfernen Würmer Mikroplastik aus unserem Trinkwasser | Clever: DNA als Datenspeicher

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge:
    (00:00:27) Der älteste Wein der Welt - gefunden durch Zufall
    (00:02:20) Mit Würmern, Mikroorganismen und Lavastein - Mikroplastik im Trinkwasser abgebaut
    (00:04:00) DNA als Datenspeicher verbessert
    Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

    • 6 min
    Russische Desinformation funktioniert bei uns nicht | Finanzielle Schäden durch invasive Arten unterschätzt | Am Gehirn: 6 Arten der Depression erkannt

    Russische Desinformation funktioniert bei uns nicht | Finanzielle Schäden durch invasive Arten unterschätzt | Am Gehirn: 6 Arten der Depression erkannt

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend.
    Die Themen in dieser Podcast Folge:
    (00:00:30) Russische Des-Information zieht bei uns nicht
    (00:02:38) Finanzielle Schäden durch invasive Arten unterschätzt
    (00:04:10) Gehirnscans verraten Art der Depression
    Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

    • 6 min
    Der kleinste 3D Drucker der Welt | Männer oder Frauen: wer isst wann mehr Fleisch? | Fettiges Essen kann ängstlich machen

    Der kleinste 3D Drucker der Welt | Männer oder Frauen: wer isst wann mehr Fleisch? | Fettiges Essen kann ängstlich machen

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge:
    (00:00:45) Der kleinste 3D Drucker der Welt
    (00:02:43) Wann essen Männer noch mehr Fleisch und Frauen weniger?
    (00:04:49) Fettiges Essen kann ängstlich machen
    Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

    • 7 min
    So sparen wir 50% Treibhausgase mit dem Smartphone | Politiker reden einfacher, wenn es heiß ist | Maya - Kinder geopfert für die Götter 


    So sparen wir 50% Treibhausgase mit dem Smartphone | Politiker reden einfacher, wenn es heiß ist | Maya - Kinder geopfert für die Götter 


    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend.

    Die Themen in dieser Podcast Folge:
    (00:00:28) So sparen wir ohne Aufwand 50% Treibhausgase mit dem Smartphone
    (00:01:48) Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren die Pyrenäen
    (00:04:53) Politiker-Reden: je heißer die Temperatur, desto flacher die Rede
    (00:04:53) Maya - Gen Analyse enthüllt Details über Menschenopfer für die Götter - auch Kinder waren darunter!
    Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

    • 5 min
    Wo arbeiten wir glücklicher? - Home-Office oder Office | Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren Pyrenäen | Atmosphäre: Lachgas steigt stark

    Wo arbeiten wir glücklicher? - Home-Office oder Office | Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren Pyrenäen | Atmosphäre: Lachgas steigt stark

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend.

    Die Themen in dieser Podcast Folge:
    (00:00:28) Macht uns die Arbeit im Homeoffice oder im Office glücklicher?

    (00:01:48) Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren die Pyrenäen

    (00:04:53) Atmosphäre: Lachgas-Konzentration steigt stark an
    Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

    • 7 min
    Fußball brutal? - Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs | Europameisterschaft 2024

    Fußball brutal? - Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs | Europameisterschaft 2024

    Diese Fußball-Geschichte hat es in sich. Bei uns ist es glücklicherweise üblich, dass man sich nach einem hart umkämpften Fußballspiel die Hand reicht und in Frieden auseinander geht. Das war aber nicht immer so.
    Unser Thema heute ist nichts für schwache Nerven: Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs.
    Für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem neugierig sind.

    Ihr habt Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

    • 5 min

Top Podcasts In Science

Mokslas be pamokslų
LRT
Suolelis miške
LRT
Psychiatry & Psychotherapy Podcast
David Puder, M.D.
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
New Books in Psychology
Marshall Poe
Brainland
Ken Barrett

You Might Also Like

IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR

More by Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
report München
Bayerischer Rundfunk
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk
Kino Kompakt
Bayerischer Rundfunk