45 episodes

Labas und herzlich Willkommen zu dem Podcast „Litauen to go“. Ein Podcast über Litauen, seine Menschen, die Kultur, Natur und Sprache. Ich bin Asta Boruseviciute, Journalistin und Litauischlehrerin. Der Podcast ist aber für alle, die sich für mein Heimatland interessieren und für die, die sich fragen: „Warte mal, wo liegt eigentlich Litauen“? Lasst uns die Reise beginnen!

Litauen to go Asta Bo

    • Society & Culture

Labas und herzlich Willkommen zu dem Podcast „Litauen to go“. Ein Podcast über Litauen, seine Menschen, die Kultur, Natur und Sprache. Ich bin Asta Boruseviciute, Journalistin und Litauischlehrerin. Der Podcast ist aber für alle, die sich für mein Heimatland interessieren und für die, die sich fragen: „Warte mal, wo liegt eigentlich Litauen“? Lasst uns die Reise beginnen!

    #45 Warum wird Bernstein wertvoller als Gold sein?

    #45 Warum wird Bernstein wertvoller als Gold sein?

    Was wisst ihr über Bernstein? Ich weiß extrem wenig. Auch wenn ich eine Litauerin bin. Auch wenn
    der Bernstein von der litauischen Kultur und der Folklore nicht wegzudenken ist. Deswegen habe ich entschieden: ich will mehr über Bernstein wissen.

    Auf dieser Entdeckungsreise habe ich Judita Eičinienė aus dem privaten Bernsteinmuseum in Nida eingeladen. Und war überrascht, wie wenig ich über den Bernstein wusste. Hört rein!

    🔴MIZGIRIŲ GINTARO MUZIEJUS: http://www.ambergallery.lt/

    ----

    📍ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/

    📍FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade
    ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so
    wie ihr es für richtig hält:https://www.buymeacoffee.com/litauentogo

    📍NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter:
    https://litauentogo.de/newsletter/

    📍INSTAGRAM: ttps://www.instagram.com/litauen_to_go/ 📍 FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo

    HINTEGRUNDMUSIK:

    “New Start” by LiQWYD
    Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
    Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd
    „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals
     Creative Commons — Attribution 3.0
    Unported — CC BY 3.0

    • 40 min
    #44 Liederfest: Wenn man sich mehr als auf Weihnachten freut

    #44 Liederfest: Wenn man sich mehr als auf Weihnachten freut

    Diesmal sprechen wir über ein sehr besonderes Fest – litauisches Liederfest. Normalerweise findet es alle vier Jahren. Durch Corona hat sich die Pause auf 6 Jahre verlängert. Deswegen ist die Vorfreude gerade in Litauen unglaublich groß. Man freut sich auf das Liederfest mehr als auf Weichnachten.

    37 Tausend Teilhehmer aus Litauen und aus 21 anderen Ländern. Alle Litauer, die auf der ganzen Welt verstreut sind. 14 Veranstaltungen und fast alles sind umsonst.

    Der Beginn war in Kaunas vor 100 Jahren, im Jahr 1924. Darüber erzählt Ieva Krivickaitė, Koordinatorin für
    Kommunikation des Liederfestes.

    ----

    PROGRAMM: https://dainusvente.lt/en/

    -----

    NATIONALSENDER:
    https://www.lrt.lt/en/news-in-english

    ----


    FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade
    ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so
    wie ihr es für richtig hält:
    https://www.buymeacoffee.com/litauentogo

    ----

    NEWSLETTER:

    Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/

    ----

    ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/

    ---

    INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/


    FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo

    HINTEGRUNDMUSIK:

    “New Start” by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
    Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free InstrumentalsCreative Commons — Attribution 3.0
    Unported — CC BY 3.0

    • 16 min
    #43 Nach Litauen ausgewandert. Zwei Geschichten über das Leben in Litauen

    #43 Nach Litauen ausgewandert. Zwei Geschichten über das Leben in Litauen

    Diesmal habe ich zwei Gäste mit zwei verschiedenen Geschichten. Sie erzählen über ihre Gründe, nach Litauen auszuwandern, und natürlich über das Leben in neuer
    Wahlheimat.

    Nicole Bustard wohnt mir ihrer Familie seit Sommer 2023 in Kaunas. Sie arbeitet als Übersetzerin für die deutsche Bundeswehr.

    Jan-Udo Sparenborg ist Landwirt und wohnt von Anfang an in einem litauischen Dorf in Nordlitauen. Aus einem sommerlichen Abenteuer ist viel mehr geworden: er wurde überredet, in Litauen zu bleiben.

    ----

    FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu
    erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält: https://www.buymeacoffee.com/litauentogo

    ---

    NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/

    ---

    ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/

    ----

    INSTAGRAM& FACEBOOK:

    https://www.instagram.com/litauen_to_go/

    https://www.facebook.com/litauentogo

    -----

    HINTEGRUNDMUSIK:

    “New Start” by LiQWYD,
    Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0,

    Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd

    „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free InstrumentalsCreative Commons — Attribution 3.0
    Unported — CC BY 3.0

    • 1 hr
    #42 „Mein Vater hat Litauen in die Unabhängigkeit geführt.“ Gespräch über Freiheit und Orgelmusik mit der Musikerin Jūratė Landsbergytė-Becher

    #42 „Mein Vater hat Litauen in die Unabhängigkeit geführt.“ Gespräch über Freiheit und Orgelmusik mit der Musikerin Jūratė Landsbergytė-Becher

    Diese Folge ist der Freiheit und Unabhängigkeit gewidmet. Mein Gast ist Jūratė Landsbergytė-Becher. Sie ist Musikerin, Organistin
    und Tochter von Vytautas Landsbergis, dem ersten litauischen Staatsoberhaupt, der Litauen in die Unabhängigkeit geführt hat.

    Was bedeutet es und welche Verantwortung ist es, den Namen Landsbergis zu tragen? Wie hat sie die litauische Unabhängigkeit erlebt? Und wie war es möglich, Orgel in den sowjetischen Zeiten
    zu studieren? Ich lade euch zu einer spannenden Geschichte ein.

    ----

    FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken
    und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:
    https://www.buymeacoffee.com/litauentogo

    ----

    NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/

    ----

    ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/

    ----

    INSTAGRAM: https://www.instagram.com/litauen_to_go/

    ---

    FACEBOOK: https://www.facebook.com/litauentogo

    -----
    HINTEGRUNDMUSIK:

    “New Start” by LiQWYD
    Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
    Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd
    „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals
     Creative Commons — Attribution 3.0
    Unported — CC BY 3.0

    • 45 min
    #41 Eine andere Art von Urlaub

    #41 Eine andere Art von Urlaub

    Wenn ihr alle wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Litauen
    bereits gesehen habt und die Zeit im Land anders verbringen möchtet, dann ist diese Folge für euch. Und nun zur Folge. Litauen ist ein perfekter Ort für SPA und Wellness-Urlaub. Vielleicht meint ihr, dass ich übertreibe. Aber ihr müsst es einfach ausprobieren. Oder hört erstmal dieses Interview an.

    Reiseleiterin und Statdführerin Lilijana Stepanovienė erzählt darüber in dieser Folge ausführlich.

    ----

    SOMMER SPRACHCAMP 2024: https://www.litauischlernen.de/summercamp-24/
    ----

    SEITE VON LILIJANA STEPONAVIENE: https://www.facebook.com/RetroDruskininkai

    ----

    LINKS zu SPA- und WELLNESSURLAUB:

    https://druskininkai.lt/
    https://www.visitbirstonas.lt/ https://www.eberhardt-travel.de/reisen?s=druscheniken
    https://www.eberhardt-travel.de/reisen/land/litauen

    ----

    ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/

    ----

    NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/

    ----

    FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken
    und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:
    https://www.buymeacoffee.com/litauentogo

    -----

    WEITERE LINKS:“Litauen to go“ auf Social Medien:https://www.instagram.com/litauen_to_go/ https://www.facebook.com/litauentogo

    -----

    HINTEGRUNDMUSIK:

    “New Start” by LiQWYD;
    Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0;
    Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd ;
    „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals;
     Creative Commons — Attribution 3.0;
    Unported — CC BY 3.0

    • 35 min
    #40 „Wir wollten ins Rock-Mekka“. Eine Fluchtgeschichte aus dem sowjetischen Litauen

    #40 „Wir wollten ins Rock-Mekka“. Eine Fluchtgeschichte aus dem sowjetischen Litauen

    Diesmal hört ihr nicht ein klassisches Interview, sondern eine Geschichte, wie fünf junge Litauer aus dem sowjetischem Litauen nach Amerika fliehen wollten. Mit ihrer Rockband wollten sie die andere Seite des Atlantiks erreichen.

    Diese Geschichte habe ich im Februar 2023 für das litauisches
    Nationalradio erstellt. Ausgestrahlt wurde sie in der Radiosendung „Radijo dokumentika“. Jetzt hört ihr diese spannende Geschichte in Deutsch.

    -----

    GESCHICHTE IN LITAUISCH: https://www.lrt.lt/mediateka/irasas/2000258441/radijo-dokumentika-nu-slibin-sok-kai-laisves-troskimas-svarbiau-uz-viska
    -----

    ONLINE-SHOP: https://litauentogo.de/shop/

    -----

    NEWSLETTER: Wollt ihr keine Nachrichten über und aus Litauen verpassen? Meldet euch fürs Newsletter: https://litauentogo.de/newsletter/

    ----

    FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des PODCASTS: Wenn ihr diesen Podcast unterstützen möchtet, lade ich euch ein das zu machen. Dies würde helfen, die Produktionskosten zu decken und die Möglichkeiten des Podcasts zu erweitern. Ob drei, neun Euro oder mehr, so wie ihr es für richtig hält:
    https://www.buymeacoffee.com/litauentogo

    ----

    WEITERE LINKS:
    “Litauen to go“ auf Social Medien:
    https://www.instagram.com/litauen_to_go/
    https://www.facebook.com/litauentogo
    -----
    HINTEGRUNDMUSIK:

    “New Start” by LiQWYD;

    Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0;
    Free Download / Stream: http://bit.ly/new-start-liqwyd ;
    „Acousticaly driven instrumental“ by Hyde - Free Instrumentals;
     Creative Commons — Attribution 3.0;
    Unported — CC BY 3.0

    • 46 min

Top Podcasts In Society & Culture

Date Yourself Instead
Lyss Boss
Michelle Obama: The Light Podcast
Higher Ground
Švelnūs tardymai
LRT
ReThinking
TED
The Documentary Podcast
BBC World Service
Tuzinas
LRT

You Might Also Like