2 hrs 33 min

02 - Mosel-Riesling XXXXL D'Freidesdrénker

    • Food

Endlich eine Folge mit klar umrissenem Schwerpunkt: unsere Liebe - natürlich nicht die einzige - der Mosel-Riesling und zwar ausnahmslos in seiner deutschen Ausprägung. Hierzu muss man wissen, dass auch an den Hängen der luxemburgischen Moselregion immer häufiger fantastische Weine gedeihen. Doch dazu mehr in einer künftigen Spezial-Folge zur Luxemburger Weinszene ...Nach den akustisch schwierigen Aufnahmen in Toms Garten zogen wir uns diesmal in die wenig charmanten Katakomben unseres Arbeitsplatzes zurück. Zwar hatten wir hier keine Fenster und kein echtes Flair, doch wir wurden mit einer sauberen Ton-Aufnahme belohnt.Was stand diesmal auf unserer Verkostungsliste? Ausschließlich große, sehr große Weine und zum Teil echte Legenden:-       Peter Lauer, Riesling-Sekt, Grande Réserve 1984, degorgiert 2022, 36 Jahre Hefelager!!!  https://lauer-ayl.de/shop/gereifter-cremant-reserve-84/⁠ (Absoluter Kauftipp!)-       Julian Haart „Lutz und Theo“ 2019, Erste Edition, Sonderabfüllung für Alphonse Wineshttps://www.alphonse.lu/de/shop/article/DE-JUHA-058/THEO_LUTZ_JULIAN_HAART_PACKAGE_3_VINTAGES-       Egon Müller Scharzhofberger Spätlese 2020https://www.gute-weine.de/produkt/scharzhofberger-riesling-spaetlese-fruchtsuess-46081h/-       J. J. Prüm Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel 2007 (Ganz, ganz großes Kino!!!)https://www.alphonse.lu/de/alphonse-wines-lipperscheid-luxembourg/hersteller/products/THGrp_Cod/DE/TGrp_Cod/MOSEL/TUGrp_Cod/JOH.JOS.PRUMDaneben wurden u.a. die folgenden Fragen beantwortet:-       Was ist der Unterschied zwischen einem Espresso und griechischem Kaffee?-       Kann ein Service gut sein, der den Gast ignoriert?-       Was sind Marbella-Russen?-       Warum sind Greifvögel am Frühstückstisch unabkömmliche Mitarbeiter?Und nun viel Spaß mit unserer 3. Folge und legendären Weinen!!!Tom und Manuel

Endlich eine Folge mit klar umrissenem Schwerpunkt: unsere Liebe - natürlich nicht die einzige - der Mosel-Riesling und zwar ausnahmslos in seiner deutschen Ausprägung. Hierzu muss man wissen, dass auch an den Hängen der luxemburgischen Moselregion immer häufiger fantastische Weine gedeihen. Doch dazu mehr in einer künftigen Spezial-Folge zur Luxemburger Weinszene ...Nach den akustisch schwierigen Aufnahmen in Toms Garten zogen wir uns diesmal in die wenig charmanten Katakomben unseres Arbeitsplatzes zurück. Zwar hatten wir hier keine Fenster und kein echtes Flair, doch wir wurden mit einer sauberen Ton-Aufnahme belohnt.Was stand diesmal auf unserer Verkostungsliste? Ausschließlich große, sehr große Weine und zum Teil echte Legenden:-       Peter Lauer, Riesling-Sekt, Grande Réserve 1984, degorgiert 2022, 36 Jahre Hefelager!!!  https://lauer-ayl.de/shop/gereifter-cremant-reserve-84/⁠ (Absoluter Kauftipp!)-       Julian Haart „Lutz und Theo“ 2019, Erste Edition, Sonderabfüllung für Alphonse Wineshttps://www.alphonse.lu/de/shop/article/DE-JUHA-058/THEO_LUTZ_JULIAN_HAART_PACKAGE_3_VINTAGES-       Egon Müller Scharzhofberger Spätlese 2020https://www.gute-weine.de/produkt/scharzhofberger-riesling-spaetlese-fruchtsuess-46081h/-       J. J. Prüm Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel 2007 (Ganz, ganz großes Kino!!!)https://www.alphonse.lu/de/alphonse-wines-lipperscheid-luxembourg/hersteller/products/THGrp_Cod/DE/TGrp_Cod/MOSEL/TUGrp_Cod/JOH.JOS.PRUMDaneben wurden u.a. die folgenden Fragen beantwortet:-       Was ist der Unterschied zwischen einem Espresso und griechischem Kaffee?-       Kann ein Service gut sein, der den Gast ignoriert?-       Was sind Marbella-Russen?-       Warum sind Greifvögel am Frühstückstisch unabkömmliche Mitarbeiter?Und nun viel Spaß mit unserer 3. Folge und legendären Weinen!!!Tom und Manuel

2 hrs 33 min