9 min

38. Folge - IT-Sicherheit bei KI-Attacken Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin

    • Management

Am Telefon klingt der Geschäftspartner etwas seltsam. Ist er etwa erkältet? Und warum fragt er mich auf einmal nach sensiblen Daten aus? Wenn sich Unternehmerinnen und Unternehmer diese Fragen stellen, sollten sie auf der Hut vor sogenannten „Deepfakes“ sein. Denn mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz steigen auch die Möglichkeiten für Cyberkriminelle, arglosen Bürgern und Firmenchefs erheblichen Schaden zuzufügen. Wie der aktuelle Wissensstand ist und wie Sie sich vor krimineller KI schützen können, hat Autor Michael Suck für die November-Ausgabe von handwerk magazin recherchiert. Über seine Erkenntnisse spricht Redakteurin Irmela Schwab mit Chef vom Dienst Ramón Kadel in diesem Podcast.

Am Telefon klingt der Geschäftspartner etwas seltsam. Ist er etwa erkältet? Und warum fragt er mich auf einmal nach sensiblen Daten aus? Wenn sich Unternehmerinnen und Unternehmer diese Fragen stellen, sollten sie auf der Hut vor sogenannten „Deepfakes“ sein. Denn mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz steigen auch die Möglichkeiten für Cyberkriminelle, arglosen Bürgern und Firmenchefs erheblichen Schaden zuzufügen. Wie der aktuelle Wissensstand ist und wie Sie sich vor krimineller KI schützen können, hat Autor Michael Suck für die November-Ausgabe von handwerk magazin recherchiert. Über seine Erkenntnisse spricht Redakteurin Irmela Schwab mit Chef vom Dienst Ramón Kadel in diesem Podcast.

9 min