123 episodes

In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen kann.

Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.

Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

Alles Coin Nichts Muss Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

    • Business

In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen kann.

Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.

Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

    #114 Comeback des ETF-Hypes, Super-Wallet und Mining-Monopol bedroht Blockchain-Sicherheit?

    #114 Comeback des ETF-Hypes, Super-Wallet und Mining-Monopol bedroht Blockchain-Sicherheit?

    Während der Öl-Preis wie ein Meme-Coin crasht und dunkle Gewitterwolken am US-amerikanischen Arbeitsmarkt aufziehen, scheint die Sonne in der Web3-Welt so hell wie nie zu vor. Denn nach kurzer Verschnaufpause fließt die Kohle wieder in die Bitcoin-ETFs, wodurch vor allem bei BlackRock die Sektkorken knallen dürften, die kürzlich ein Flippening der besonderen Art feiern durften.
     
    Nicht ganz so rosig sieht’s hingegen beim Rune-Protokoll aus. Denn statt die Meme-Coin-Mania auf die Bitcoin-Blockchain zu befördern, entpuppt sich der große Hoffnungsträger eher als Sell-the-News-Event. Warum’s trotzdem Chancen auf den großen Durchbruch gibt, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
     
    Abseits davon macht sich Flo Sorgen um die Dezentralität der Blockchain. Denn nach dem Halving haben sich die Block Rewards der Miner halbiert, sodass diese nicht nur fleißig Reserven abverkaufen, sondern sich auch für die ein oder andere Übernahmeschlacht rüsten. Ob die Angst vorm Mining-Monopolisten begründet ist oder alles doch nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird, hört ihr ebenfalls in der Folge.
     
    On top schickt sich ein alter Bekannter an, den Wallet-Markt auf den Kopf zu stellen, während AO Computer die Blockchain parallelisieren will. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, für den gehört die Gute-Nacht-Geschichte von Julius zum heutigen Pflichtprogramm.

    Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
     
    Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
     
    Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
     
    Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
     
    Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

    • 1 hr 6 min
    #113 Solana vs. Ethereum, Trump + Krypto = Love und Meme-Coin-Hype erreicht das nächste Level

    #113 Solana vs. Ethereum, Trump + Krypto = Love und Meme-Coin-Hype erreicht das nächste Level

    Es ist vollbracht: Krypto hat eine wichtige Hürde in Sachen Ethereum-Spot-ETFs genommen und die Web3-Welt feiert.
     
    Trotzdem muss sich der Smart-Contract-OG warm anziehen, denn Solana ist ihm dicht auf den Fersen und bandelte diese Woche mit einem Payment-Giganten an. Da es nicht der erste milliardenschwere Zahlungsdienstleister ist, der auf den Ethereum-Challenger setzt, sieht es langsam danach aus, dass Solana das Payment-Game gewinnen könnte.
     
    Ob da tatsächlich was dran ist und wie gefährlich die Nummer für Ethereum werden kann, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
     
    Abseits davon flirtet Donald Trump weiter mit der Krypto-Community und will einen verurteilten Schwerverbrecher aus dem Knast holen, während der Meme-Coin-Hype mit prominenter Unterstützung in die zweite Runde geht.

    Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
     
    Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
     
    Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
     
    Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
     
    Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

    • 1 hr 2 min
    #112 Kehrtwende bei Ethereum-ETF, Smart-Contract-Risiken und Gnosis Pay

    #112 Kehrtwende bei Ethereum-ETF, Smart-Contract-Risiken und Gnosis Pay

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nirgends trifft diese Binsenweisheit besser zu als in der Krypto-Welt. Während es letzte Woche nämlich noch so aussah, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Ethereum-Spot-ETFs einen Riegel vorschiebt, hat sie diese jetzt doch überraschend durchgewunken. Was dahinter steckt, wie es jetzt weitergeht und was das Ganze für die Web3-Welt bedeutet, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
     
    Außerdem gibt’s einen Crash-Kurs in Sachen Smart-Contract-Risiken: Was das ist, wie ernstzunehmenden diese sind und wie man sich vor ihnen schützt. Abseits davon berichtet Julius von einem Shopping-Spree in der echten Welt, den er mit Krypto finanziert, während Flo sich auf ein kleines, aber feiner Krypto-Event freut, bei dem ihr dabei sein könnt.

    Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
     
    Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
     
    Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
     
    Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
     
    Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

    • 1 hr 6 min
    #111 Instis investieren $ 11 Mrd. in Bitcoin, Meme-Coin-Index und Ethereum-ETF abgelehnt?

    #111 Instis investieren $ 11 Mrd. in Bitcoin, Meme-Coin-Index und Ethereum-ETF abgelehnt?

    Einmal im Quartal müssen Instis in den USA die Hosen runterlassen und zeigen, was sie im Portfolio haben. Die Erkenntnis? Viele von ihnen scheinen auf den Krypto-Hype-Train aufgesprungen zu sein und haben in Summe Bitcoin-ETFs für mehr als $ 11 Mrd. geshoppt. Die Kehrseite der Medaille? Das entspricht nicht mal 20% der Assets, die in allen Bitcoin-Spot-ETFs liegen. Warum Julius Nagel und Florian Adomeit das trotzdem positiv sehen, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
     
    Außerdem blicken die beiden auf die anstehende Entscheidung der SEC bezüglich des ersten Ethereum-Spot-ETFs. Die allgemeine Erwartung? Eine knallharte Ablehnung. Doch die große Frage ist aus welchem Grund und warum die Degens auf Polymarket zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmern wittern.
     
    Abseits davon geht’s um Julius neu entdeckte Leidenschaft für Makro, das perfekte Portfolio für die Liebsten und, ob man Meme-Coins im Körbchen kaufen sollte.
     
    Last but not Least hatte Julius zusammen mit Sabrina Keßler die Ehre, auf der Finance Forward Konferenz Alex Blania zu interviewen. Also unbedingt reinhören, wenn ihr wissen wollt, wo die Reise bei Worldcoin hingeht und warum das Side Hustle von ChatGPT-Schöpfer Sam Altman einer der größten Airdrops der Geschichte werden könnte.

    Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
     
    Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
     
    Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
     
    Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.

    • 1 hr 17 min
    #110 Trump wird zum Krypto-Fan, FriendTech-Airdrop und Geld für’s Petzen

    #110 Trump wird zum Krypto-Fan, FriendTech-Airdrop und Geld für’s Petzen

    Glaubt man Polymarket scheint Donald Trump im US-Wahlkampf an Boden zu verlieren. Die Lösung? Stimmenfang bei den Krypto-Bros. Ausnahmsweise allerdings nicht mit eigener NFT-Kollektion, sondern mit milder Regulierungspolitik, die der Ex-Präsident in Aussicht stellt. Ob das was bringt und was vielleicht noch dahintersteckt, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
     
    Außerdem gibt’s News in Sachen Airdrops. Den gab’s nämlich inzwischen von FriendTech. Allerdings kommt die geschenkte Knete des totgesagten OnlyFans der Web3-Welt nicht ohne Haken. Ähnlich sieht’s übrigens auch bei Layer Zero aus, die die Community fürs Petzen belohnt, dafür aber den Unmut vieler Airdrop-Farmer auf sich zieht.
     
    Last but not least? Ein besonderes Schmankerl. Julius und Flo hatten auf der diesjährigen Finance-Forward-Konferenz nämlich die Ehre, mit Jascha Samadi (Greenfield Capital) ein wahres Schwergewicht der europäischen Krypto-Szene zu interviewen. Gemeinsam haben sie über Killer-Use-Cases der Blockchain gesprochen, welche Applikationen Jascha besonders spannend findet und die Bedeutung des Bitcoin-ETF-Booms für das Ökosystem. Wer hier nicht reinhört, hat Krypto nie geliebt.

    Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
     
    Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
     
    Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
     
    Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
     
    Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

    • 1 hr 25 min
    #109 Skandal bei Eigenlayer-Airdrop, Tether schlägt Goldman und CZ im Knast

    #109 Skandal bei Eigenlayer-Airdrop, Tether schlägt Goldman und CZ im Knast

    Tether macht nicht nur mehr Quartalsgewinn als Goldman Sachs, sondern auch $ 45 Mio. pro Mitarbeiter. Coinbase performt auch ohne Retail. Und der Ex-Boss der Krypto-Börse Binance macht es sich bald hinter schwedischen Gardinen gemütlich. Das ist nur ein Ausschnitt der Krypto-News der Woche, die Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss besprechen.
     
    Außerdem diskutieren die beiden darüber, wie die künftigen Bullenmärkte aussehen. Julius hat nämlich seine Zweifel, dass nochmal alles fliegt. Warum das so ist und wieso Flo das vielleicht anders sieht, hört ihr ebenfalls in der Folge.
     
    Abseits davon geht’s um das Drama rund um den Eigenlayer-Airdrop, der viele Fans vor eine Geduldprobe stellt, Julius rechnet vor, ob sich Pendle lohnt und berichtet in der Gute-Nacht-Geschichte von den Good-Old-Times seiner Anfänge in dem Space.

    Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.
     
    Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
     
    Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.
     
    Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
     
    Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

    • 1 hr 24 min

Top Podcasts In Business

The Climb w/ Alberto Vedovi
Alberto Vedovi
Masters of Scale
WaitWhat
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
The Morgan Housel Podcast
Morgan Housel
纵横四海丨Ready Go
携隐Melody

You Might Also Like

Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektion
Blue Alpine Research
BTC-ECHO Invest | Bitcoin, Aktien & Finanzen
BTC-ECHO
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Dr. Julian Hosp
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Bitcoin verstehen
Bitcoin verstehen Podcast