248 épisodes

Fintechs, Insurtechs, Robo-Advisor oder Kryptowährungen: Die Finanzwelt ist im Umbruch. Wir sprechen mit den wichtigsten Köpfen aus Fintech-, Banken- und Blockchainszene. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.

Produziert von Podstars by OMR.

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Caspar Schlenk | Finance FWD

    • Affaires

Fintechs, Insurtechs, Robo-Advisor oder Kryptowährungen: Die Finanzwelt ist im Umbruch. Wir sprechen mit den wichtigsten Köpfen aus Fintech-, Banken- und Blockchainszene. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.

Produziert von Podstars by OMR.

    FFWD #244 mit Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger

    FFWD #244 mit Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger

    Wie funktioniert Inflation? Was ist der Zinseszins-Effekt? Worauf muss ich bei der Altersvorsorge achten? Zu diesen Themen fehlt es vielen Menschen an Wissen. Die Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger arbeitet deswegen mit dem Finanzminister Christian Lindner an der Initiative „finanzielle Bildung” – eine Plattform mit seriösen Inhalten soll etwa entstehen. Doch wie geht es voran? Wie kann man das Fach Wirtschaft in alle Bundesländer bringen? Und welche Rolle können Finfluencer spielen? Darum geht es im Podcast, den wir mit der Bildungsministerin Ende Mai aufgezeichnet haben.

    • 29 min
    FFWD #243 mit DWS-Chef Stefan Hoops

    FFWD #243 mit DWS-Chef Stefan Hoops

    Stefan Hoops hat in der Deutschen Bank einen steilen Aufstieg hingelegt und leitet zurzeit die Fondstochter DWS. In den vergangenen Jahren holte er einige Fintech-Köpfe zur Deutschen Bank und krempelt das Unternehmen gerade um. Neue Produkte wie Krypto-ETPs sind auf den Markt gekommen, ein Stablecoin ist in Planung. Zudem geht er davon aus, dass Künstliche Intelligenz die Branche noch einmal stark verändert. Was hat er vor? Darum ging es in dem Fireside-Chat auf der Bühne der Finance-Forward-Konferenz.

    • 25 min
    FFWD #242 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit

    FFWD #242 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit

    Mit einer provokanten Werbekampagne wurde der Neobroker Trade Republic zum Gesprächsthema der Szene. „Comdirect zu Scalable” lautete etwa ein Seitenhieb gegen die Konkurrenz. Gründer Erik Podzuweit hat auf der Finance-Forward-Konferenz erzählt, wie es zu den gewagten Plakaten kam, aber auch über neue Private-Equity-Investments auf der Plattform sowie seine Kritik an der Kryptobranche. Das Gespräch fand auf der Bühne statt.

    • 26 min
    FFWD #241 mit Tide-CEO Oliver Prill

    FFWD #241 mit Tide-CEO Oliver Prill

    Der deutsche Fintech-Chef Oliver Prill hat in Großbritannien mit Tide einen der größten Geschäftsbanken-Angreifer aufgebaut – der nun seinen Weg nach Deutschland sucht. Wieder will Prill es schaffen, den Markt zu knacken und fährt dabei eine andere Strategie als beispielsweise Konkurrenten wie Qonto oder Finom. Über die wilde Zeit bei dem Fintech Kreditech, den Durchbruch von Tide in Großbritannien und seine Erwartungen für den deutschen Markt spricht Oliver Prill im Podcast.

    • 53 min
    FFWD #240 mit Blockstories-Gründer Maximilian Vargas

    FFWD #240 mit Blockstories-Gründer Maximilian Vargas

    Maximilian Vargas hat mit Blockstories in den vergangenen zwei Jahren einen der wichtigsten deutschen Krypto-Newsletter aufgebaut – und bereitet zurzeit den nächsten großen Schritt für sein Medien-Startup vor. Im Podcast mit Vargas sprechen wir über seinen Weg in die Krypto-Welt, den US-Newsletter Milk Road, die guten Zahlen von Bitpanda und die Diskussionen um Stablecoins.

    • 31 min
    FFWD #239 mit Noah Leidinger und Florian Adomeit

    FFWD #239 mit Noah Leidinger und Florian Adomeit

    Die Krypto-Plattform Coinbase hat starke Zahlen für das erste Quartal vorgelegt – warum Anleger aber dennoch verhalten reagiert haben, erklären die Aktienexperten Noah Leidinger und Florian Adomeit im FinanceFWD-Podcast. Außerdem schauen sie auf das Wachstum des US-Fintechs Block, den Rekordgewinn des Stablecoin-Anbieters Tether und ziehen eine erste Bilanz zum Börsengang des Private-Equity-Unternehmens CVC. Auch darüber, wie die neue ELTIF-Regelung den Private-Equity-Markt für die Masse öffnen könnte, haben die beiden in dieser Folge mit dem Host Caspar Schlenk gesprochen.

    • 32 min

Classement des podcasts dans Affaires

Volume-Trader Secrets
Marcus Schulz, Martin Pagel, Daniel Gottsmann, Peter Becker, Hardi Eich, Max Ebert, Daniel Reck, Ines Wundram
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Odd Lots
Bloomberg
Bloomberg Businessweek
Bloomberg
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen

D’autres se sont aussi abonnés à…

Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Business Class – Finanzen und Karriere
Business Insider

Plus par Podstars by OMR

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
ImPRove Communications | Die Zukunft von PR & Kommunikation
Sachar Klein | hypr agency Berlin
OMR Media
Pia Frey