7 min

Karl Amadeus Hartmann und der 27. April 1945 Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

    • Music

Wenige Tage noch bis zur bedingungslosen Kapitulation des Großdeutschen Reiches. Der Komponist Karl Amadeus Hartmann hat sich vor den Bombenangriffen auf seine Heimatstadt München aufs Land zurückgezogen. In einem Kellerraum sitzt er an einer Klaviersonate, und sie soll als Titel nur ein schlichtes Datum tragen: 27. April 1945.

Wenige Tage noch bis zur bedingungslosen Kapitulation des Großdeutschen Reiches. Der Komponist Karl Amadeus Hartmann hat sich vor den Bombenangriffen auf seine Heimatstadt München aufs Land zurückgezogen. In einem Kellerraum sitzt er an einer Klaviersonate, und sie soll als Titel nur ein schlichtes Datum tragen: 27. April 1945.

7 min

Top Podcasts In Music

R&B Now Radio with Nadeska Alexis
Apple Music
Pop nach 8
Andreas Müller & Martin Böttcher
Kaméidi - Luxembourg's Finest Metal Podcast
Kameidi
17 chansons pour changer le monde
NGroup
100 Best Albums Radio
Apple Music
MIX REGGAETON (DJERW1N)
DJERW1N

More by Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Bayerischer Rundfunk
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk