33 min

💖 Lektion 136 - Krankheit ist eine Abwehr gegen die Wahrheit. | Ein Kurs in Wundern Wirke Wunder

    • Spirituality

Die Wahrheit hat die Macht, die jede Abwehr bei weitem übersteigt, denn Illusionen können nicht bestehen bleiben, wo der Wahrheit Einlass gewährt worden ist.

Und sie kommt zu jedem Geist, der seine Waffen niedergelegt und aufhört, mit der Torheit zu spielen. Sie wird zu jeder Zeit gefunden - heute, wenn du beschließen willst zu üben, der Wahrheit das Willkommen zu entbieten.


Dies ist heute unser Ziel. Und wir wollen zweimal eine Viertelstunde für die Bitte an die Wahrheit geben, zu uns zu kommen und uns zu befreien.
Heilungsgebet:

"Krankheit ist eine Abwehr gegen die Wahrheit. Ich will die Wahrheit dessen, was ich bin, annehmen und meinen Geist heute ganz und gar heilen lassen."


Jetzt ist der Körper geheilt, weil die Quelle der Krankheit der Linderung geöffnet wurde.

⏰ Hier die Zeitangabe für die heutige Session
00:00 Einleitung
02:29 Lektion
22:00 Übung

😀 Lass uns gemeinsam wirken!
Ivo Ryssel

🌐 Wirke Wunder Website: https://wirkewunder.de

Die Wahrheit hat die Macht, die jede Abwehr bei weitem übersteigt, denn Illusionen können nicht bestehen bleiben, wo der Wahrheit Einlass gewährt worden ist.

Und sie kommt zu jedem Geist, der seine Waffen niedergelegt und aufhört, mit der Torheit zu spielen. Sie wird zu jeder Zeit gefunden - heute, wenn du beschließen willst zu üben, der Wahrheit das Willkommen zu entbieten.


Dies ist heute unser Ziel. Und wir wollen zweimal eine Viertelstunde für die Bitte an die Wahrheit geben, zu uns zu kommen und uns zu befreien.
Heilungsgebet:

"Krankheit ist eine Abwehr gegen die Wahrheit. Ich will die Wahrheit dessen, was ich bin, annehmen und meinen Geist heute ganz und gar heilen lassen."


Jetzt ist der Körper geheilt, weil die Quelle der Krankheit der Linderung geöffnet wurde.

⏰ Hier die Zeitangabe für die heutige Session
00:00 Einleitung
02:29 Lektion
22:00 Übung

😀 Lass uns gemeinsam wirken!
Ivo Ryssel

🌐 Wirke Wunder Website: https://wirkewunder.de

33 min