
90 episodes

Lesungen Bayerischer Rundfunk
-
- Arts
radioTexte - die Lesungen auf Bayern 2: Klassiker, Neuerscheinungen, Romane, Briefe, Bestseller und Lyrik. Erfundene und wahre Geschichten, gelesen von namhaften Schauspielern wie Ulrike Kriener, Lisa Wagner, Gert Heidenreich, Axel Milberg oder den Autoren selbst.
-
Lea Ypi: Frei (1/13)
Nur was soll das sein - Freiheit? Zum Start des Bayern 2-Podcasts "Frei" eine Schalte zu Lea Ypi, die in ihrem Memoir vom Erwachsenwerden im Albanien der 90er erzählt, als im letzten sozialistischen Land Europas alles anders wurde. Lesung mit Katja Bürkle.
-
Choderlos de Laclos: Gefährliche Liebschaften (1/2)
Die listige Marquise de Merteuil und der gewissenlose Vicomte de Valmont - eines der intelligentesten und grausamsten Paare der Weltliteratur zieht intrigante Fäden, um zu verführen und andere zu ruinieren. Laclos Skandalroman mit aufklärerischem Impetus, gelesen von Wiebke Puls und Wolfgang Pregler.
-
Sofia Andruchowytsch: Die Geschichte von Romana
Bohdan ist zurück aus dem Krieg im Donbass - an sein Leben mit Romana erinnert er sich nicht. Sie kämpft um ihn und um seine Erinnerung. Oder um etwas anderes? Irina Wanka liest aus dem Amadoka-Epos der ukrainischen Schriftstellerin.
-
Honoré de Balzac: Glanz und Elend der Kurtisanen (2/2)
Leidenschaft, Ruchlosigkeit und wahre Liebe - bei Balzac wird alles geboten. Übersetzer Rudolf von Bitter im Gespräch, zweiteilige Lesung mit Stefan Wilkening.
-
Honoré de Balzac: Glanz und Elend der Kurtisanen (1/2)
Leidenschaft, Ruchlosigkeit und wahre Liebe - bei Balzac wird alles geboten. Übersetzer Rudolf von Bitter im Gespräch, zweiteilige Lesung mit Stefan Wilkening.
-
Ulrike Anna Bleier: Spukhafte Fernwirkung
Amoklauf, Mitarbeitergespräch, Kordröcke - Ulrike Anna Bleier über Erzählen als Momente-Sammeln. Aus dem Roman liest Wiebke Puls.