12 episodes

Neues Arbeiten leben- der Name ist Programm!

Wir, Andreas und Vanessa, haben uns zum 1. Lockdown in 2020 online in einer Community kennengelernt und treffen uns seit dem wöchentlich remote, um gemeinsamen an Themen zu arbeiten und uns auszutauschen. Im November 2020 entwickelte sich unsere Idee “Neues Arbeiten leben”- die Gründung eines Verbands, der das Thema New Work ganzheitlich abbildet und bereits im Februar 2021 ging unsere Webseite online.

Wir lieben und leben unser gemeinsames Thema und finden, es ist Zeit zu reflektieren. Vor allem für uns selbst- aber könnte diese Retrospektive nicht auch für Zuhörer:innen interessant sein und für mögliche Mitmacher:innen Identifikation schaffen?

Jede Folge widmet sich einem bestimmten Thema und wir sprechen offen miteinander und lassen unseren Gedanken freien Lauf. Ein guter Moment, Neues Arbeiten leben zu erleben und kennenzulernen.

https://neues-arbeiten-leben.de/

Neues Arbeiten leben Vanessa Göbel & Andreas Stöffer

    • Society & Culture

Neues Arbeiten leben- der Name ist Programm!

Wir, Andreas und Vanessa, haben uns zum 1. Lockdown in 2020 online in einer Community kennengelernt und treffen uns seit dem wöchentlich remote, um gemeinsamen an Themen zu arbeiten und uns auszutauschen. Im November 2020 entwickelte sich unsere Idee “Neues Arbeiten leben”- die Gründung eines Verbands, der das Thema New Work ganzheitlich abbildet und bereits im Februar 2021 ging unsere Webseite online.

Wir lieben und leben unser gemeinsames Thema und finden, es ist Zeit zu reflektieren. Vor allem für uns selbst- aber könnte diese Retrospektive nicht auch für Zuhörer:innen interessant sein und für mögliche Mitmacher:innen Identifikation schaffen?

Jede Folge widmet sich einem bestimmten Thema und wir sprechen offen miteinander und lassen unseren Gedanken freien Lauf. Ein guter Moment, Neues Arbeiten leben zu erleben und kennenzulernen.

https://neues-arbeiten-leben.de/

    #011 Lebenslanges Lernen

    #011 Lebenslanges Lernen

    Wir sind neugierig, wißbegierig und leben nicht nur Neues Arbeiten, sondern lieben lebenslanges Lernen. Wir trainieren nicht nur unser Gehirn, sondern wollen einfach mehr wissen. Egal ob es um die Vertiefung von Themen, neue Anforderungen, Innovation oder persönliche Entwicklungsmöglichkeiten geht- lernen kann man, spätestens seit dem Internet, überall und zu jederzeit. #worklearninglifebalance #neuesarbeitenlebenWarum wir Lebenslanges Lernen heute noch wichtiger denn je finden und wir unsere Zuhörer:innen und auch Unternehmen und Organisationen dazu auffordern möchten, zu lernen und welche Synergien sich für beide Seiten ergeben können- das und mehr hört ihr in dieser Folge. #011 ist die letzte Folge der Staffel 1 (2021) - wir kommen wieder! Voraussichtlich im Herbst 2022 startet Staffel 2!Unbezahlte Werbung - unsere Shownotes:https://www.interaction-design.org/https://de.coursera.org/https://de.linkedin.com/learning/https://t3n.de/ausgabe/t3n-65-love-to-learn/

    • 33 min
    #010 Was Mentoring alles kann

    #010 Was Mentoring alles kann

    Mentoring kommt oft als etwas konservative Methode daher: "Alter Hase erklärt jungem Hüpfer die Welt" - in der heutigen Zeit sehen wir das aber etwas anders und tauschen uns darüber aus, wie wir Mentoring erleben und wahrnehmen und wie es sich vom Coaching abgrenzt. Wir finden Mentoring toll - und darüber sprechen wir in dieser Folge und teilen unsere Erfahrung und unser Wissen dazu... Mentoring zum Mentoring, quasi ;-) Hört selbst- es gibt viele Vorteile, seinen Mitarbeitenden ein Mentoring anzubieten und es lässt sich recht einfach umsetzen und etablieren. Aber bitte nicht kontrollieren - denn Persönlichkeitsentwicklung sollte in einem geschützten Rahmen stattfinden und ermöglicht werden. Mentoring ist etwas für jedermann und vor allem die, die Neues Arbeiten leben wollen. PS: Juchu- unsere 10. Folge ist draussen!Link zu der "Mentoring vs. Coaching"- Seite von C. Rauen, die Andreas im Podcast erwähnt:https://www.rauen.de/coaching-report/definition-coaching/modelltheoretischer-hintergrund/coaching-vs-mentoring.html

    • 30 min
    #009 Themenfolge: Deep Work

    #009 Themenfolge: Deep Work

    Nachdem sich unsere die Themenfolge zur mentalen Gesundheit großer Resonanz erfreute, veröffentlichen wir heute eine Folge rund um das Thema Deep Work. Ein Ansatz, den Andreas anschaulich beschreibt und der wirklich gut zur aktuellen Flexibilisierung der Arbeit und unserer Welt passt. Die konzentrierte und achtsame Arbeit fällt uns in den lauten Großraumbüros, wimmelnden Co-Working-Spaces und mit lachenden und weinenden Kindern im Home- oder Mobile Office nicht immer leicht. Wie wir mit mehr Disziplin, Resilienz und Selbstfürsorge wieder in den richtigen Flow kommen, lehrt uns Deep Work. Welche Regeln und Tipps dahinter stecken, wie sich das umsetzen lässt und für wen es sich eignet, hörst du in dieser Folge!Die Shownotes dieser Folge sind umfangreich:https://www.calnewport.com/books/deep-work/https://www.bundesverband-coworking.de/was-ist-coworking/https://everyworks.de/?pk_campaign=bahn.de-Content-Page&pk_kwd=bahn.dehttps://www.tk.de/resource/blob/2026630/9154e4c71766c410dc859916aa798217/tk-stressstudie-2016-data.pdfhttps://www.westwing.de/inspiration/einrichten/nach-feng-shui-einrichten/das-feng-shui-buero/https://www.pwc.de/de/managementberatung/forensic-services/global-crisis-survey.html

    • 44 min
    #008 Werte und Haltungen

    #008 Werte und Haltungen

    In dieser Folge sprechen wir zu Werten und wie sie uns in privaten und beruflichen Beziehungen zueinander bringen und abstoßen können. Aus unserer Sicht sind Werte existenziell und vor allem schauen wir uns unsere Werte immer wieder wie eine Art Kompass an, wenn wir Störungen und Momente erleben, in denen uns etwas widerstrebt. Werte und eine dazugehörige Haltung erfordern auch eine Portion Selbstreflektion. Aber hört selbst...

    • 38 min
    #007 Themenfolge: Mentale Gesundheit

    #007 Themenfolge: Mentale Gesundheit

    In dieser Folge sprechen wir zum Thema psychische und mentale Gesundheit. Andreas geht eingangs direkt darauf ein, wie sich Beratung, Coaching und Therapie voneinander abgrenzen und gibt einen allgemeineren Überblick.Was bedeutet mentale Gesundheit für mich?Welche Faktoren wirken sich auf unsere mentale Gesundheit aus?Was hat mentale Gesundheit mit Neues Arbeiten leben zu tun?Wieviel Menschsein passt zur künftigen Leistungsgesellschaft?Diese und weitere Fragen besprechen wir und geben erste Denkanstöße für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen.Ein guter Anfang, die mentale Gesundheit zu priorisieren und zugleich ein so komplexes Thema, welches wir sicherlich noch in weiteren Folgen immer mal wieder aufgreifen werden.https://neues-arbeiten-leben.de/

    • 51 min
    #006 Verband vs. Community - oder ist das gar kein Widerspruch?

    #006 Verband vs. Community - oder ist das gar kein Widerspruch?

    Wir erzählen, warum wir selbst Mitglieder in Verbänden sind und welche Vorteile wir darin sehen, Menschen zu verbinden und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erzeugen.Wir tauschen uns auch darüber aus, was für uns eine Community ist und wie sich diese von einem Verband oder Verein abgrenzt. Während des Gesprächs landen wir auch immer wieder bei der künftigen Arbeitsweise der Initiative und gleichen unsere Einstellungen und Haltungen gegenüber Macht, Erfolg und Verantwortung ab.https://www.dgsv.de/
    https://www.psychodrama-deutschland.de/
    https://www.fachverband-coaching.de/

    • 37 min

Top Podcasts In Society & Culture

Krustpunktā
Latvijas Radio
Горячая Линия с Мари Новосад
Мари Новосад
Divas puslodes
Latvijas Radio 1
Virziens
Delfi.lv
Страдающее Средневековье
Олег Воскобойников, Юрий Сапрыкин — младший, Константин Мефтахудинов
Black People Love Paramore
Sequoia Holmes