56 min

#13 SONDERAUSGABE: Podiumsdiskussion Jahrestagung Netzwerk Wissenschaftsmanagement ScienceManagersForFuture - Ute Symanski führt Gespräche für ein nachhaltiges Hochschulsystem

    • Science

Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Wissenschaftsmanagement entstanden. Die Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement am 21. und 22. September 2023 fand unter dem Titel "Nachhaltigkeit gestalten" an der Universität Freiburg statt. Es war mir eine große Freude, die Podiumsdiskussion zum Abschluss der spannenden zwei Tage zu moderieren. Meine Gäste: Kerstin Lehmann (Leiterin der Serviceeinheit InnoSupport und Referentin für Forschung und Transfer an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde), Florian Pauli (Vorstandsmitglied netzwerk n), Dr. Marion Schulte zu Berge (Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, WBGU) und Dr. Annika Sohre (Geschäftsführerin und Leitung Wissenstransfer des Forschungsnetzwerks Sustainable Future an der Universität Basel).

Was konkret macht Ihr in Euren jeweiligen Funktionen, um die Nachhaltigkeit des Wissenschaftssystems noch weiter voranzubringen? Über welche Erfolge freut Ihr Euch besonders? Welche Hürden gilt es dabei zu überwinden, und wie schafft Ihr das? Und welche konkreten Wünsche habt Ihr an die verschiedenen Akteure in Wissenschaftspolitik, Hochschulen und Gesellschaft? Diese und weitere spannende Fragen haben wir gemeinsam erörtert.

Folge 13 wurde am 22. September 2023 aufgenommen. Vielen Dank an das Team im Netzwerk Wissenschaftsmanagement und an die Firma Kranz Live für die Unterstützung bei der Aufnahme.

Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Wissenschaftsmanagement entstanden. Die Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement am 21. und 22. September 2023 fand unter dem Titel "Nachhaltigkeit gestalten" an der Universität Freiburg statt. Es war mir eine große Freude, die Podiumsdiskussion zum Abschluss der spannenden zwei Tage zu moderieren. Meine Gäste: Kerstin Lehmann (Leiterin der Serviceeinheit InnoSupport und Referentin für Forschung und Transfer an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde), Florian Pauli (Vorstandsmitglied netzwerk n), Dr. Marion Schulte zu Berge (Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, WBGU) und Dr. Annika Sohre (Geschäftsführerin und Leitung Wissenstransfer des Forschungsnetzwerks Sustainable Future an der Universität Basel).

Was konkret macht Ihr in Euren jeweiligen Funktionen, um die Nachhaltigkeit des Wissenschaftssystems noch weiter voranzubringen? Über welche Erfolge freut Ihr Euch besonders? Welche Hürden gilt es dabei zu überwinden, und wie schafft Ihr das? Und welche konkreten Wünsche habt Ihr an die verschiedenen Akteure in Wissenschaftspolitik, Hochschulen und Gesellschaft? Diese und weitere spannende Fragen haben wir gemeinsam erörtert.

Folge 13 wurde am 22. September 2023 aufgenommen. Vielen Dank an das Team im Netzwerk Wissenschaftsmanagement und an die Firma Kranz Live für die Unterstützung bei der Aufnahme.

56 min

Top Podcasts In Science

Medscape InDiscussion: Irritable Bowel Syndrome
Medscape
ShoSalfa? | شسالفة؟
Imane
Sleep Talk with Dr. Mike
Sleep Cycle AB
Medscape InDiscussion: Type 2 Diabetes
Medscape
Unexpected Elements
BBC World Service
Space Nuts
Professor Fred Watson and Andrew Dunkley