7 episodes

Hello, Mental Health! ist der Podcast für alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren und uptodate bleiben möchten, was die neuesten Studien und Erkenntnisse aus der Wissenschaft im Bereich mentale Gesundheit sind.
Fast täglich gibt es neue interessante und spannende Forschungsergebnisse, da fällt es nicht immer leicht den Überblick zu behalten.
Dafür gibt es Hello, Mental Health! In diesem Podcast erfährst du in regelmäßigen Abständen, was die wichtigsten aktuellen Studien sind und was sie für die Zukunft der psychischen Gesundheit bedeuten.

Hello, Mental Health‪!‬ Aurelia Hack

    • Health & Fitness

Hello, Mental Health! ist der Podcast für alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren und uptodate bleiben möchten, was die neuesten Studien und Erkenntnisse aus der Wissenschaft im Bereich mentale Gesundheit sind.
Fast täglich gibt es neue interessante und spannende Forschungsergebnisse, da fällt es nicht immer leicht den Überblick zu behalten.
Dafür gibt es Hello, Mental Health! In diesem Podcast erfährst du in regelmäßigen Abständen, was die wichtigsten aktuellen Studien sind und was sie für die Zukunft der psychischen Gesundheit bedeuten.

    #7 - Studien u.a. zum Thema "Wie hängen Übergewicht und Depressionen zusammen?", "Welchen Einfluss hat Histamin auf den Serotoninspiegel?" und "Wie wirkt Bewegung auf unsere Neuroplastizität?"

    #7 - Studien u.a. zum Thema "Wie hängen Übergewicht und Depressionen zusammen?", "Welchen Einfluss hat Histamin auf den Serotoninspiegel?" und "Wie wirkt Bewegung auf unsere Neuroplastizität?"

    Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Hello, Mental Health!".  Der Podcast für die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit.

    Ich heiße Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der Depression" und ich interessiere mich sehr für das Thema psychische Gesundheit und die neueste wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich.

    In jeder Podcastfolge bespreche ich spannende neue Studien und gebe Einblicke in die aktuellen Forschungen rund um das Thema Mental Health. Viel Spaß mit dieser Folge!

    ~~~ Alle Infos zu meiner Lesung am 16.09. im Oh happy Café in München findest Du hier. Ich freue mich auf Dich! ~~~

    Mehr zu mir und meiner therapeutischen Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier.

    In dieser Podcastfolge spreche ich über die folgenden Studien:


    Bewegung bringt bei Depressionen das Gehirn auf Trab
    High BMI causes depression – and both physical and social factors play a role
    Promoting youth mental health during the COVID-19 pandemic: A longitudinal study
    Histamine could be a key player in depression, according to study in mice

    • 33 min
    #6 - Studien u.a. zum Thema "Wie hängt Stress und Obst-& Gemüsekonsum zusammen?", "Welchen Einfluss hat der Chronotyp auf unser Depressionsrisiko?" und "Welche Rolle spielt Lithium bei Depressionen?"

    #6 - Studien u.a. zum Thema "Wie hängt Stress und Obst-& Gemüsekonsum zusammen?", "Welchen Einfluss hat der Chronotyp auf unser Depressionsrisiko?" und "Welche Rolle spielt Lithium bei Depressionen?"

    Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Hello, Mental Health!".  Der Podcast für die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit.

    Ich heiße Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der Depression" und ich interessiere mich sehr für das Thema psychische Gesundheit und die neueste wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich.

    In jeder Podcastfolge bespreche ich spannende neue Studien und gebe Einblicke in die aktuellen Forschungen rund um das Thema Mental Health. Viel Spaß mit dieser Folge!

    Mehr zu mir und meiner therapeutischen Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier.

    In dieser Podcastfolge spreche ich über die folgenden Studien:


    Fruit and vegetable intake is inversely associated with perceived stress across the adult lifespan
    Latinx Young Adults Who Worry About Heart Conditions at Higher Risk for Mental Health Disorders
    Position sensitive measurement of trace lithium in the brain with NIK (neutron-induced coincidence method) in suicide
    Genetically Proxied Diurnal Preference, Sleep Timing, and Risk of Major Depressive Disorder
    Technology to monitor mental wellbeing might be right at your fingertips

    • 39 min
    #5 - Studien u.a. zum Thema "Was ist der beste Weg zu persönlichem Wohlbefinden?", "Wie hängt Schizophrenie mit der Blut-Hirnschranke zusammen?" und "Ist unsere persönliche Stressresilienz messbar?"

    #5 - Studien u.a. zum Thema "Was ist der beste Weg zu persönlichem Wohlbefinden?", "Wie hängt Schizophrenie mit der Blut-Hirnschranke zusammen?" und "Ist unsere persönliche Stressresilienz messbar?"

    Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Hello, Mental Health!".  Der Podcast für die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur  psychischen Gesundheit.
    Ich heiße Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie,  Autorin des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der  Depression" und ich interessiere mich sehr für das Thema psychische Gesundheit und die neueste wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich.
    In jeder Podcastfolge bespreche ich spannende neue Studien und gebe Einblicke in die aktuellen Forschungen rund um das Thema Mental Health. Viel Spaß mit dieser Folge!
    Mehr zu mir und meiner therapeutischen Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier.
    In dieser Podcastfolge spreche ich über die folgenden Studien:
    Non-drug therapies as good as or better than drugs for treating depression in people with dementia
    Blood test for depression, bipolar disorder
    New measure to predict stress resilience
    Researchers drill down to the core of wellbeing worldwide
    The immune link between a leaky blood-brain barrier and schizophrenia

    • 40 min
    #4 - Studien u.a. zum Thema "Was beeinflusst unser Verhalten während der COVID-19 Pandemie?", "Welche Länder sind am stärksten von elterlichem Burnout betroffen?" und "Wirkt Microdosing wirklich?"

    #4 - Studien u.a. zum Thema "Was beeinflusst unser Verhalten während der COVID-19 Pandemie?", "Welche Länder sind am stärksten von elterlichem Burnout betroffen?" und "Wirkt Microdosing wirklich?"

    Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Hello, Mental Health!". Der Podcast für die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit.

    Ich heiße Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der Depression" und ich interessiere mich sehr für das Thema psychische Gesundheit und die neueste wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich.

    In jeder Podcastfolge bespreche ich spannende neue Studien und gebe Einblicke in die aktuellen Forschungen rund um das Thema Mental Health. Viel Spaß mit dieser Folge!

    Mehr zu mir und meiner therapeutischen Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier.

    In dieser Podcastfolge spreche ich über die folgenden Studien:

    Placebo effect may explain reported benefits of psychedelic microdoses

    An experimental neurofeedback imaging treatment has emerged for psychiatric patients. Does it work?

    Helpful behavior during pandemic tied to recognizing common humanity

    Parental burnout hits individualist Western countries hardest

    Health declining in Gen X and Gen Y, national study shows

    Don’t let the small stuff get you down

    • 50 min
    #3 - Studien u.a. zum Thema "Macht uns reisen wirklich glücklicher?", "Warum wirkt Lithium nicht immer bei einer bipolaren Störung?" und "Wie hängen Ballaststoffe und Depressionen zusammen?"

    #3 - Studien u.a. zum Thema "Macht uns reisen wirklich glücklicher?", "Warum wirkt Lithium nicht immer bei einer bipolaren Störung?" und "Wie hängen Ballaststoffe und Depressionen zusammen?"

    Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Hello, Mental Health!".  Der Podcast für die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur  psychischen Gesundheit.

    Ich heiße  Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie,  Autorin  des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der   Depression" und ich interessiere mich sehr für das Thema psychische Gesundheit und die neueste wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich.

    In jeder Podcastfolge bespreche ich spannende neue Studien und gebe Einblicke in die aktuellen Forschungen rund um das Thema Mental Health.  Viel Spaß mit dieser Folge! 

    Mehr zu mir und meiner therapeutischen  Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier. 

    In dieser Podcastfolge spreche ich über die folgenden Studien:

    Multimodal Machine Learning Workflows for Prediction of Psychosis in Patients With Clinical High-Risk Syndromes and Recent-Onset Depression

    Frequent travel could make you 7% happier

    New clues why gold standard treatment for bipolar disorder doesn't work for majority of patients

    Repeated ketamine infusions reduce PTSD symptom severity

    Religion, psychology share methods for reducing distress, study finds

    Link between dietary fiber and depression partially explained by gut-brain interactions

    • 34 min
    #2 - Studien u.a. zum Thema "Welchen Einfluss hat Stress auf die Gehirnentwicklung?", "Welche Therapie hilft Menschen mit Schizophrenie langfristig?" und "Was sind die neuen Richtlinien der WHO?"

    #2 - Studien u.a. zum Thema "Welchen Einfluss hat Stress auf die Gehirnentwicklung?", "Welche Therapie hilft Menschen mit Schizophrenie langfristig?" und "Was sind die neuen Richtlinien der WHO?"

    Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Hello, Mental Health!". Der Podcast für die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit.  

    Ich heiße  Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin  des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der  Depression" und ich interessiere mich sehr für das Thema psychische  Gesundheit und die neueste wissenschaftliche Forschung in diesem  Bereich. 

    In jeder Podcastfolge bespreche ich spannende neue Studien und gebe  Einblicke in die aktuellen Forschungen rund um das Thema Mental Health. Viel Spaß mit dieser Folge! Mehr zu mir und meiner therapeutischen Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier. In dieser ersten Podcastfolge spreche ich über die folgenden Studien:


    Scientists identify brain cells that help drive bodily reaction to fear and anxiety

    A regular dose of nature may improve mental health during the COVID-19 pandemic

    Long-acting antipsychotic therapy plus cognitive training show promise for schizophrenia

    Stress in pregnancy may influence baby brain development

    Everyday activities enhance personal well-being

    Aim to exceed weekly recommended physical activity level to offset health harms of prolonged sitting

    • 40 min

Top Podcasts In Health & Fitness

سكون | Sukoun
Kerning Cultures Network
بروتين | Protein
Mics | مايكس
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
بودكاست سكينة
الدكتور خالد بن حمد الجابر
بودكاست مهارات الذات الحقيقية
هنوف الأحمري، معالج نفسي
uniqueness
NOUF