16 min

QAnon - Radikalisierung in Zeiten der Verunsicherung‪?‬ QAnon - Radikalisierung in Zeiten der Verunsicherung?

    • Society & Culture

QAnon, eine Bewegung von Verschwörungstheoretiker*innen mit antisemitischer Verschwörungsideologie, die seit 2017 besteht, ist mittlerweile nicht mehr nur ein Problem in den USA. Spätestens seit dem Sturm auf das Kapitol am 06. Januar 2021 wird auch die Gefahr, die von der Gruppe ausgeht, bewusst. Was hat es mit diesem Q auf sich, welche Ausmaße hat die Bewegung und wie gefährlich ist sie gar? Was führt vor allem dazu, dass sich Menschen von den Inhalten von Verschwörungserzählungen wie denen von QAnon angezogen fühlen und wie können wir solchen Entwicklungen begegnen? Ein Blick auf möglicher psychologische Mechanismen.

QAnon, eine Bewegung von Verschwörungstheoretiker*innen mit antisemitischer Verschwörungsideologie, die seit 2017 besteht, ist mittlerweile nicht mehr nur ein Problem in den USA. Spätestens seit dem Sturm auf das Kapitol am 06. Januar 2021 wird auch die Gefahr, die von der Gruppe ausgeht, bewusst. Was hat es mit diesem Q auf sich, welche Ausmaße hat die Bewegung und wie gefährlich ist sie gar? Was führt vor allem dazu, dass sich Menschen von den Inhalten von Verschwörungserzählungen wie denen von QAnon angezogen fühlen und wie können wir solchen Entwicklungen begegnen? Ein Blick auf möglicher psychologische Mechanismen.

16 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
#ABtalks
Anas Bukhash
كنبة السبت
Mics | مايكس
بودكاست البحث عن معنى
كوثر الناصر
بودكاست صحب
بودكاست صحب