52 episodes

Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.

WDR 3 Gespräch am Samstag Westdeutscher Rundfunk

    • Society & Culture

Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.

    Rafael Sanchez über Zwischenlösungen und Komödien

    Rafael Sanchez über Zwischenlösungen und Komödien

    Als Interimsintendant wird Rafael Sanchez 2024/25 das Schauspiel Köln leiten. Ob er im Laufe der Saison das sanierte Haus in der Innenstadt in Betrieb nehmen kann, ist nicht garantiert. Kornelia Bittmann spricht mit dem Regisseur über den Charme von Zwischenlösungen und Komödien in Krisenzeiten.

    • 37 min
    Ilija Trojanow über Fußball und Fans

    Ilija Trojanow über Fußball und Fans

    Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen - Ausnahmezustand für alle Fans. Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat ihnen ein Buch gewidmet. Michael Struck-Schloen spricht mit ihm über das Wesen des Fantums.

    • 34 min
    Wolfgang Tillmans über Demokratie

    Wolfgang Tillmans über Demokratie

    Der weltberühmte Künstler Wolfgang Tillmans setzt sich seit Jahren dafür ein, dass viele Menschen wählen gehen, gerade auch Jüngere. Im Gespräch mit Kornelia Bittmann spricht der überzeugte Europäer über das Privileg, in einer Demokratie zu leben.

    • 30 min
    Gespräch am Samstag: Robert Menasse über Europa

    Gespräch am Samstag: Robert Menasse über Europa

    Die Europäische Union ist das große Thema seiner Romane, Essays und Reden. Kurz vor der Wahl spricht Raoul Mörchen mit dem österreichischen Schriftsteller Robert Menasse über Heimat, die Idee eines postnationalen Europas und dessen Feinde.

    • 35 min
    Birgit Minichmayr über die Künstlerin Maria Lassnig

    Birgit Minichmayr über die Künstlerin Maria Lassnig

    In "Mit einem Tiger schlafen" spielt Birgit Minichmayr Maria Lassnig - in allen Altersstufen ihres langen Lebens. Mit Daniel Fingernagel spricht sie über die kompromisslose Künstlerin, über Stimme, Spiel und "das geliehene Wort" als Schauspielerin.

    • 58 min
    Gespräch am Samstag: Udo di Fabio

    Gespräch am Samstag: Udo di Fabio

    Das Grundgesetz wird 75 - und der ehemalige Verfassungsrichter Udo di Fabio erklärt im Gespräch mit Raoul Mörchen, warum es eigentlich als Provisorium angelegt war und wie es "dramaturgisch" aufgebaut ist.

    • 37 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
كنبة السبت
Mics | مايكس
#ABtalks
Anas Bukhash
بودكاست صحب
بودكاست صحب
سحاب
Unknown

You Might Also Like

Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Augen zu
ZEIT ONLINE
Und was machst du am Wochenende?
ZEIT ONLINE
WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5

More by WDR

WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
WDR 5
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
WDR aktuell - Der Tag
Westdeutscher Rundfunk