6 episodes

Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!

Gedanken zum Tag Bayerischer Rundfunk

    • Society & Culture

Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!

    Unser inneres Gold

    Unser inneres Gold

    Im Verlieben geschieht etwas Gewaltiges. Es vollzieht sich ein Durchbruch hin zu unserer Seele. Dadurch gelangen wir in eine Erfahrungswelt, die das Übliche überschreitet.

    Entnommen aus: Wunibald Müller, Verzaubert hab ich dich, Im Verlieben unser inneres Gold entdecken, Echter Verlag, Würzburg

    • 1 min
    Das Unerträgliche ist schön

    Das Unerträgliche ist schön

    Besonders schön (...) ist der Augenblick "Kurz bevor". (...) Im Theater empfängt mich Teppichboden, im Kino sitzt man im gepolsterten Sessel. Aber es nicht wie im Wohnzimmer.

    Entnommen aus: Georg Magirius, Einfach freuen, 24 Momente gegen die Rastlosigkeit, Echter Verlag 2017

    • 1 min
    Wie man ein Kind lieben soll

    Wie man ein Kind lieben soll

    Du sagst: "Mein Kind". (...) Das Kind, das du geboren hast, wiegt zehn Pfund.

    Entnommen aus: Janusz Korczak: Wie man ein Kind lieben soll. Hg. von Elisabeth Heimpel und Hans Roos. Vandenhoek und Ruprecht

    • 1 min
    Die Welt am Morgen - Gedanken zum Tag 28.05.2024

    Die Welt am Morgen - Gedanken zum Tag 28.05.2024

    Menschen, die ihre Gedanken und Gefühle regelmäßig zu Papier bringen, führen ein glücklicheres Leben als diejenigen, die es nicht tun.

    Entnommen aus: Tanja Köhler: Vorwärts heißt zurück zu mir. Aufbruch in ein Selbstbestimmtes Leben. Coaching Methoden für Frauen in der Lebensmitte (2023) Kösel

    • 1 min
    Bilder im Narzissmus

    Bilder im Narzissmus

    Bilder sind im Narzissmus ein zentrales Thema, da Kinder schon früh in ihrer Entwicklung mit Bildern konfrontiert werden.

    Entnommen aus: Bärbel Wardetzki: Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus? Den weiblichen Narzissmus verstehen und überwinden. (2023) Kösel

    • 1 min
    Sabbat

    Sabbat

    Wenn heute am Freitag die Sonne untergeht, beginnt bei den Juden der Sabbat. Keine andere Religion misst dem Ruhetag der Woche so hohe Bedeutung zu.

    Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

    • 1 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
#ABtalks
Anas Bukhash
بودكاست طمئن
Samar
هدوء
Mics | مايكس
Transfert
Slate.fr Podcasts
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد

You Might Also Like

Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Das Wissen | SWR
SWR

More by Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk