82 episodes

In meinen Podcasts Heilende Wahrheit geht es um interessante Menschen,
deren Schaffen, ihre Lebensgeschichten, ihre Individualitaet und ihre Besondersartigkeit.
Weil jeder Mensch einzigartig ist und etwas zu sagen hat, darum kommt er/ sie hier zu Wort!
Menschen, Geschichten, Leben, Potential

Heilende Wahrheit Annett Flemming

    • Health & Fitness

In meinen Podcasts Heilende Wahrheit geht es um interessante Menschen,
deren Schaffen, ihre Lebensgeschichten, ihre Individualitaet und ihre Besondersartigkeit.
Weil jeder Mensch einzigartig ist und etwas zu sagen hat, darum kommt er/ sie hier zu Wort!
Menschen, Geschichten, Leben, Potential

    #Toxische Menschen, Dynamiken erkennen und loslassen

    #Toxische Menschen, Dynamiken erkennen und loslassen

    In dieser Podcastfolge geht es um toxische Menschen.
    Toxische Menschen schaden dir, sie demontieren deinen Selbstwert.
    Der Umgang mit ihnen kann zu Burnout, Depressionen, schweren Traumata und körperlichen Erkrankungen führen.
    Aber wie erkenne ich ihre Dynamiken, wie lasse ich los?
    Lass Dich in diesem Podcast von meinen Gedanken inspirieren, gerne unterstütze ich Dich auch auf deinem Weg.
    Zu deinem eigenen Schutz und zur Stärkung deiner Persönlichkeit benötigst du insbesondere das Wissen darüber, wie toxische Menschen ticken und wie du dich von ihnen lösen kannst. Nur so kannst du Strategien entwickeln, den Umgang mit ihnen so zu gestalten, dass du langfristig keinen Schaden nimmst.
    Verbanne toxische Menschen konsequent aus deinem Leben.
    Schaffe dir ein Umfeld, dass dir gut tut. Umgib dich mit Personen, die wohlwollend und verständnisvoll sind. Für ein glückliches und erfülltes Leben brauchst du Menschen in deiner Nähe, die unbelastet sind und die über Humor, Leichtigkeit und Lebensfreude verfügen.

    • 23 min
    Minimalismus als Lebensstil/ Podcastgast: Verena Schürmann

    Minimalismus als Lebensstil/ Podcastgast: Verena Schürmann

    Minimalismus leben ist ein Prozess, man ist nie »fertig« damit. Es ist auch kein Verzicht.
    Es bedeutet seinem Leben, durch bewusstes Reduzieren und dem Blick auf das Wesentliche, mehr Qualität und Zeit zu schenken. ´
    Der Minimalismus-Lifestyle ist als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft entstanden und zeigt, dass man nicht wahllos Dinge kaufen und konsumieren sollte, ohne genau darüber nachzudenken, ob man diese Dinge wirklich benötigt.
    Zu diesem Thema ist heute Verena Schürmann mein Podcastgast.
    Verena berichtet aus ihrem Alltag und was diese Lebenseinstellung für sie und ihre Familie bedeutet.
    Was heute als Lifestyle gilt, für Verena ist es viel mehr als das.
    Es ist eine Lebenseinstellung, ein Lebensstil.
    Verena möchte mit ihrem Blog, Account auf Instagram und ihrem YouTubekanal Menschen inspirieren, Ideen und Tipps geben und vor allem Mut machen, sein Leben durch Minimalismus zu vereinfachen. In vielen Punkten sind wir uns in diesem Podcast einig:
    Minimalismus leben schenkt uns vor allem Zeit, Raum und mehr Lebensqualität.
    Ihre Geschichte hat sie in einem Buch niedergeschrieben, um Menschen ihren Weg noch intensiver zu veranschaulichen.

    Wie Du Selbstsabotage erkennen und auflösen kannst/ Der innere Saboteur/Selbstsabotage

    Wie Du Selbstsabotage erkennen und auflösen kannst/ Der innere Saboteur/Selbstsabotage

    n diesem Podcast spreche ich über unser Selbstsabotageprogramm, dem inneren Anteil : "Der innere Saboteur". Ich lass Dich an meinen Gedanken teilhaben, wenn es um das Erkennen, die Herkunft und die Heilung des Saboteurs geht. Wertschätzende Gedanken zu unseren Konditionierungen, Glaubenssätzen und Ängsten, die uns krank machten und uns von unserer Lebensfreude und Potenzialentfaltung abhalten.
    Manche Menschen untergraben ihre eigenen guten Absichten und langfristigen Ziele. Selbstsabotage liegt vor, wenn Menschen ihren eigenen Erfolg, Heilung behindern und ihren Wünsche entgegenstehen.
    Wenn Menschen diese destruktiven Schritte unternehmen, kann sich ihr schädliches Verhalten negativ auf fast alle Bereiche ihres Lebens auswirken, auch auf ihre Beziehungen und ihre Karriere.
    Gerade Menschen mit Entwicklungsstörungen oder Trauma, haben einen ausgeprägten sabotierenden Anteil. Selbstsabotage ist zermarternd und wir dürfen verstehen, dass der persönliche Lebensweg akzeptiert und anerkannt werden darf. Viel Liebe und Wertschätzung heilt den inneren Saboteur, bzw. bringt innere Anteile in Balance.

    • 25 min
    Ego-Identifikation erkennen und auflösen

    Ego-Identifikation erkennen und auflösen

    In dieser Podcastfolge geht es um unser Ego, wie es uns manipuliert, wie es unserem Glück im Wege steht.
    Identifikation mit dem Ego-Verstand bedeutet, dass wir glauben, was wir denken.
    Um die Quelle unserer Weisheit in uns selbst zu finden, ist es notwendig, die Identifikation mit dem Ego-Verstand aufzugeben. Du bist mehr als die Identifikation mit dem Ego-Verstand.
    Wir identifizieren uns mit dem Wirrwarr in unserem Kopf, der – im Vergleich zu unserem Herzen – nur einen Bruchteil der vorhandenen Informationen verarbeiten kann.
    Wir denken wieder und wieder dasselbe, denn neunzig Prozent unserer Gedanken sind sich wiederholende Überlegungen. Und nur ganz wenige davon sind positiv. Durch dieses viele Denken und Zerdenken zimmern wir ein Bild unserer Identität, das nicht der Realität entspricht.
    Wie Du zurück zu Dir findest, zu Deinem wahren Selbst, höre in diesen Podcast und lass Dich inspirieren!

    • 16 min
    Angst vor Ablehnung verstehen und überwinden, #podcast #podcasts #heilung

    Angst vor Ablehnung verstehen und überwinden, #podcast #podcasts #heilung

    In diesem Podcast gehe ich der Ursache der Angst vor Ablehnung auf den Grund. Die Angst vor Ablehnung ist die wohl häufigste Angst von Menschen. Auch Johannes Verrieth beschrieb seine Schattenarbeit damit, dass er sich seiner tiefen Angst vor Ablehnung stellte.
    Hier geht es zum Video mit Johannes Verrieth, der in unserem Gespräch über seine Angst vor Ablehnung sprach. Woher kommt die Angst vor Zurückweisung, was kann man dagegen tun? Ungünstige Erfahrungen aus der Vergangenheit mit nicht akzeptiert werden, Ausgrenzung und nicht gehalten werden, können der Grund für ein geringes Selbstwertgefühl sein.
    Du selbst hältst wenig von Dir oder hältst Dich gar für minderwertig. Irgendwie glaubst Du, nicht in Ordnung zu sein. Deshalb glaubst Du, unbedingt die Zuwendung und Anerkennung anderer zu benötigen?
    Höre gerne in diesen Podcast, ich erkläre dir, wo die Angst herkommt und wie du sie überwinden kannst.

    • 22 min
    Fühlen und loslassen, Was macht mich wirklich glücklich? #schattenarbeit #emotionen #heilung

    Fühlen und loslassen, Was macht mich wirklich glücklich? #schattenarbeit #emotionen #heilung

    In diesem Podcast geht es um unsere tiefe Angst nicht genug zu sein, um das Glücklichsein, Schattenarbeit und wie uns die neuen Medien von uns ablenken, zu uns selbst zu finden.
    Johannes Verrieth hilft über Social Media vielen Menschen beim transformieren von ihren inneren Schattenanteilen.
    Er möchte ihnen die Möglichkeit bieten, endlich loszulassen.
    Er schrieb ein Buch, "Anleitung zum Loslassen" .
    Die meisten Bücher/Ideen haben für Ihn nicht funktioniert, er ging tiefer und fand Wege, um seine ständige Angst und seine ständigen negativen Gedanken endlich loszulassen.
    In seinem Buch geht es um ein Konzept für das Loslassen von festgehaltenen Gefühlen. Loslassen, nicht hinzufügen. Es geht um ein Leben ohne Angst.

    • 26 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Чай с психологом
Egor Egorov
The Lavendaire Lifestyle
Aileen Xu
Huberman Lab
Scicomm Media
Будущее выбирает смелых
Анастасия Филиппова, психотерапевт
Медитации "Путь к глубокому сну"
Геннадий Алашеев
The Doctor's Farmacy with Mark Hyman, M.D.
Dr. Mark Hyman