3 episodes

In diesem Podcast lese ich das von meiner Uroma zwischen 1944 und 1948 verfasste Tagebuch vor. Meine Urgroßmutter Maria war eine Studetendeutsche und stammte aus der Stadt Brünn in der ehemaligen Tschechoslowakei. Ihr Tagebuch schildert eindrücklich die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre. Die verzweifelte Suche nach ihren Söhnen Hellmut und Kurt, sowie nach ihrem Mann Oskar, aber auch der permanente Hunger lasten schwer auf Maria.

Uroma's Kriegstagebuch Fabia Weißer

    • History

In diesem Podcast lese ich das von meiner Uroma zwischen 1944 und 1948 verfasste Tagebuch vor. Meine Urgroßmutter Maria war eine Studetendeutsche und stammte aus der Stadt Brünn in der ehemaligen Tschechoslowakei. Ihr Tagebuch schildert eindrücklich die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre. Die verzweifelte Suche nach ihren Söhnen Hellmut und Kurt, sowie nach ihrem Mann Oskar, aber auch der permanente Hunger lasten schwer auf Maria.

    Teil 2

    Teil 2

    Dies ist der zweite Teil des Kriegstagebuchs meiner Uroma

    • 33 min
    Teil 1

    Teil 1

    Dies ist der erste Teil des Kriegstagebuchs meiner Uroma. 

    • 26 min
    Uroma's Kriegstagebuch - ein Vorwort

    Uroma's Kriegstagebuch - ein Vorwort

    Liebe Zuhörer_innen! Ich habe mich dazu entschlossen, das Kriegstagebuch meiner Urgroßmutter mit euch zu teilen. In dieser ersten Episode erzähle ich ein wenig über die Hintergründe und Fromalia der Transkription, aber auch über meine Großmutter Maria und ihre Familie. Ich hoffe diese erste Folge macht euch neugierig. Bald geht es los mit dem Vorlesen des Tagebuchs!

    • 9 min

Top Podcasts In History

Время и деньги
libo/libo
Короче, история
Максим Зеленский
Закат империи
libo/libo
Черный лебедь
Терменвокс
You're Wrong About
Sarah Marshall
Суть еды
Сергей Пархоменко