44 episodes

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.

BAERpod - KinderWürde | NRWision Medienforum Duisburg

    • Society & Culture

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.

    BAERpod - Kinderwürde 044: Nähren, spiegeln, ein Gegenüber sein

    BAERpod - Kinderwürde 044: Nähren, spiegeln, ein Gegenüber sein

    Kinder brauchen neben Essen und Trinken auch emotionale und geistige Nahrung. In der Erziehung sollte man sein Kind mit Anregungen und Wärme nähren, berichtet Diplom-Pädagoge Udo Baer. Dabei sollten die Eltern ihren Kindern die Wahl lassen, ob sie die "Nahrung" annehmen oder nicht. Außerdem erzählt Udo Baer im Podcast "BAERpod", worum es sich beim sogenannten "Spiegeln" handelt. Und: Der Diplom-Pädagoge rät, den Kindern ein Gegenüber zu sein. Eltern sollten ihre Gefühle und Meinungen mit ihren Kindern teilen. Die Botschaft dahinter: Es ist in Ordnung, eine andere Meinung zu haben als das Gegenüber.

    • 7 min
    BAERpod - Kinderwürde 043: Eigene Erfahrungen als Kind nutzen

    BAERpod - Kinderwürde 043: Eigene Erfahrungen als Kind nutzen

    Der Diplom-Pädagoge Udo Baer spricht im Podcast "BAERpod" über seine Empfehlungen für Eltern und andere Erwachsene im Umgang mit Kindern. Bei einer seiner Empfehlungen geht es darum, wie man seine eigenen Erfahrungen als Kind nutzen kann. Im Gespräch mit Moderator Jürgen Mickley spricht Udo Baer über den Erfahrungsschatz der eigenen Kindheitserinnerungen. Er erklärt, dass genau diese Erfahrungen viel zu wenig beachtet werden. Um das Verhalten von Kindern besser zu verstehen, rät Udo Baer: Man sollte sich daran erinnern, wie man als Kind bestimmte Situation empfunden hat. Alte Erinnerungen an die eigene Kindheit sind ein Schatz, findet der Pädagoge. Diesen Schatz sollten Eltern und andere Erwachsene im Umgang mit Kindern nutzen - auch wenn es nicht immer einfach ist.

    • 8 min
    BAERpod - Kinderwürde 042: Fragen Sie beharrlich und geduldig

    BAERpod - Kinderwürde 042: Fragen Sie beharrlich und geduldig

    Beharrlich und geduldig nachfragen - das rät Diplom-Pädagoge Udo Baer Eltern im Umgang mit ihren Kindern. Der Grund: Eltern wollen ihre Kinder und deren Interessen besser verstehen. Aber hat ein Kind nicht auch Recht auf Geheimnisse? Das möchte Moderator Jürgen Mickley von Udo Baer wissen. Der Diplom-Pädagoge findet: Selbstverständlich! Warum Interesse trotzdem etwas mit Wertschätzung zu tun hat, erzählt er im Podcast "BAERpod". Außerdem: Gibt es dumme Fragen, gibt es dumme Antworten? Udo Baer verrät, was er unter dummen Antworten versteht.

    • 6 min
    BAERpod - Kinderwürde 041: Nach dem Sinn des Unsinns fragen

    BAERpod - Kinderwürde 041: Nach dem Sinn des Unsinns fragen

    Kinder haben eigene Probleme und Gedanken. Ihre Probleme lösen sie anders als Erwachsene. Oft verwirren diese Lösungen Erwachsene. Ein Grund, hinzuhören: Was sagt das Kind? Warum tut es bestimmte Dinge? Häufig fühlen sich Erwachsene vom Verhalten der Kinder gestört oder provoziert, erklärt Diplom-Pädagoge Udo Baer. Dabei hilft es, die Perspektive des Kindes einzunehmen. Im Gespräch mit Podcaster Jürgen Mickley beschreibt er, wie man besser mit Kindern spricht und ihnen zuhört.

    • 7 min
    BAERpod - Kinderwürde 040: Die Weisheit der Kinder erkunden

    BAERpod - Kinderwürde 040: Die Weisheit der Kinder erkunden

    Wieso sollten Erwachsene die Weisheit der Kinder erkunden? Wie lernen sie die Weisheit kennen, wenn Kinder oft nicht die passenden Worte finden? Diese und weitere Fragen beantwortet Diplom-Pädagoge Udo Baer im Podcast "BAERpod". Er verrät, wie Erwachsene einen Zugang zu der Weisheit der Kinder bekommen. Dabei spielen die eigenen Gefühle eine große Rolle. Im Gespräch mit Moderator Jürgen Mickley geht es auch um die "Scham vor der Scham". Udo Bear findet: Erwachsene und Kinder sollten offen über ihre Schamerfahrungen reden. Doch er hält auch fest: "Alles, was wir den Kindern über unsere Gefühle zeigen und sagen, sollte wahrhaftig sein."

    • 6 min
    BAERpod - Kinderwürde 039: Angst vor dem Krieg

    BAERpod - Kinderwürde 039: Angst vor dem Krieg

    Mit Kindern über Krieg reden? Diplom-Pädagoge Udo Baer spricht über den richtigen Umgang mit Kindern in der aktuellen Situation. Häufig bekommen die Kinder schon etwas vom Krieg in der Ukraine mit. Die Bilder im Fernsehen, im Internet und in anderen Medien machen ihnen Angst. Udo Baer empfiehlt, mit den Kindern über die Situation zu sprechen. Allerdings hängt es vom Alter der Kinder ab, wie man mit ihnen spricht. Außerdem rät der Pädagoge, Grundschulkinder von Medien fernzuhalten. Denn: Die Bilder in den Nachrichten und im Internet könnten die Kinder verunsichern. Und: Udo Baer erzählt, wie man mit der eigenen Angst vor dem Krieg vor den Kindern umgehen soll.

    • 20 min

Top Podcasts In Society & Culture

Hot Girls Only
Chloe Gervais
La vie en rose
EVEL ☆
Chez Nous avec Océane Andréa
Océane Andréa
OUBLIE PAS TA BROSSE À DENTS - Podcast d’Alexandre Barrette
alexandrebarrettepodcast
کافه فردا
رادیوفردا
This American Life
This American Life