297 episodes

Spiritualität entsteht aus Freiheit und muss aus dem Inneren geboren werden. In diesem Podcast wirst Du viele Impulse mitbekommen, wie Du spirituell in dieser Welt leben kannst. Neue Sichtweisen für ein vertieftes Verständnis Deines Lebens biete ich Dir an, aber auch konkrete Übungen und Rituale. Dabei geht es mir immer darum, dass wir uns für die größere Liebe öffnen und aus dem eigenen Inneren heraus Führung erfahren.

Höhenrausch - Mystik im Leben david.damberg@googlemail.com

    • Religion & Spirituality

Spiritualität entsteht aus Freiheit und muss aus dem Inneren geboren werden. In diesem Podcast wirst Du viele Impulse mitbekommen, wie Du spirituell in dieser Welt leben kannst. Neue Sichtweisen für ein vertieftes Verständnis Deines Lebens biete ich Dir an, aber auch konkrete Übungen und Rituale. Dabei geht es mir immer darum, dass wir uns für die größere Liebe öffnen und aus dem eigenen Inneren heraus Führung erfahren.

    Warum so viele am Sinn des Lebens zweifeln

    Warum so viele am Sinn des Lebens zweifeln

    Die Sinnfrage und die Frage nach der Bedeutung sind zentrale Fragen unserer Gesellschaft und all ihrer Mitglieder - also vermutlich auch deine Fragen. Aber wie konnte es soweit kommen? Im Mittelalter und in den Jahrhunderten danach stellte sich noch niemand diese Frage. Was also ist passiert, dass wir diese Frage plötzlich stellen? Wenn wir nämlich darauf eine Antwort finden, dann finden wir auch wieder einen Weg, der uns zur Sinnhaftigkeit des Lebens führt, zum Sinn des Lebens eines jeden von uns.

    • 12 min
    Wie du aus jeder Niederlagen einen Gewinn machst

    Wie du aus jeder Niederlagen einen Gewinn machst

    Wer hat nicht schon Niederlagen hinnehmen müssen, Misserfolge erlitten oder ist schuldig geworden? Es gibt vermutlich kein Leben ohne solche Erfahrungen. Es ist schwer, damit fertig zu werden. Die Scham, die wir dann erleben, lässt uns zurückweichen und uns zurückziehen. Wir wollen am liebsten alles vergessen, schweigen darüber oder reden von etwas anderem.
    Doch das wäre fatal und auch - ich will es ehrlich sagen - dumm. Erst wenn wir uns damit auseinandersetzen, kann es sich wandeln. Andernfalls leben wir ein Leben in Verleugnung, und auch hier geschieht eine Verwandlung, die meist ins Dunkle und Schlimme führt.
    Wie also können wir besser mit Niederlagen umgehen, sodass wir sie auch als einen Sieg erleben können?
    Darüber spreche ich in diesem Video und werde aus meinem eigenen Leben berichten.

    • 13 min
    Wie du endlich glücklich wirst

    Wie du endlich glücklich wirst

    Wer möchte nicht glücklich sein oder werden? Es ist etwas, das tief in uns angelegt ist. Tatsächlich ist es gar nicht so schwer, glücklich zu sein. Es braucht dafür keine komplizierte oder geheime Formel, keine Zauberei und keinen Zertifikatskurs. Alles, was du brauchst, hast du bereits und musst es nur "einsetzen". Und du wirst dann erkennen, dass das Glück schon in dir liegt.
    In diesem Video werde ich dir zeigen, was Glück ist und wie du es erreichen kannst. Dabei stelle ich dir eine ganz konkrete und wunderbare Übung vor, die dir dabei helfen wird, den Weg zu deinem Glück zu ebnen.
    Und dann steht auch in deinem Leben nichts mehr der Erkenntnis im Wege: Das Glück ist längst da und wartet auf dich.

    • 12 min
    Diese Signale deuten auf eine anstehende Lebenskrise hin

    Diese Signale deuten auf eine anstehende Lebenskrise hin

    Krisen gehören zum Leben - es ist kein Leben denkbar, ohne Krisen zu durchlaufen. Es sind Augenblicke und Phasen, in denen wir uns neu orientieren und ausrichten können. Krisen geben uns die Kraft, neue Wege zu gehen, selbst wenn wir zu Beginn völlig lustlos und desorientiert sind. Doch dafür ist es gut, wenn wir frühzeitig wissen, wann wir vielleicht in eine Krise geraten, damit wir all unsere Ressourcen dafür aktivieren können, um den für uns besten Weg zu finden und zu gehen. Ich gebe dir hier einige Hinweise, anhand derer du erkennen kannst, wann du in eine Krise geraten könntest.

    • 16 min
    Wie du einen Narzissten in deinem Umfeld erkennst

    Wie du einen Narzissten in deinem Umfeld erkennst

    Das Wort "Narzissmus" wird schnell vergeben und gesagt. Es wird so zu einem geflügelten Wort und zu einer Zuschreibung, die nicht hilfreich ist. Denn wir sollten gerade beim Thema Narzissmus wissen, wovon wir sprechen und woran wir narzisstisches Verhalten erkennen. Und genau darum geht es in diesem Video: Ich werde dir einige Beispiele aus meinem eigenen Leben geben und dir daran erklären, woran du narzisstisches Verhalten erkennen kannst.

    • 15 min
    Wie erkennt man die eigene Berufung?

    Wie erkennt man die eigene Berufung?

    Eine Berufung zu finden und zu haben oder gar eine Bestimmung zu haben, klingt nach einem schwierigen Vorhaben. Woher soll man wissen, wozu man berufen ist? Und macht man sich nicht eigentlich etwas vor, wenn man meint, von Gott zu einer Aufgabe berufen zu sein?
    Ich sehe, dass viele Menschen Sehnsucht nach einer bedeutenden Aufgabe haben und diese bedeutsame Aufgabe nenne ich Berufung. Wie aber kommt man nun zu dieser Aufgabe? Ich gebe dir ein paar Hinweise, wie du auf die Entdeckungsreise gehen kannst.
    Und was ich im Video nicht erwähne, möchte ich hier noch schreiben: Berufung zu finden ist nicht nur für 20- oder 30-Jährige am Anfang ihres Engagements in dieser Welt. Du darfst und sollst dir diese Frage auch dann stellen, wenn du eher am anderen Ende der Lebensreise stehst. Auch im Alter ist diese Frage genauso wichtig wie in jungen Jahren!

    • 10 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

École du Sabbat - Étude Biblique
Suzie Mathieu
Teach! EMCI TV
EMCI TV
HISTOIRES DES PROPHETES
bambacisco
Law of Attraction Secrets
Robert Zink
Face à Face EMCI TV
EMCI TV
AWR Malagasy / Malgache
Adventist World Radio

You Might Also Like