16 min

Solidaritäts- und Anti-Apartheid-Bewegungen in der Schweiz – Das Afrika-Komitee Basel BAB Interviews and Conversations

    • History

1973 als Teil einer Solidaritätsbewegung gegen Kolonialismus, Rassismus und Ausbeutung in der Schweiz entstanden, konzentriert sich das Afrika-Komitee in Basel bis heute auf eine kritische Solidaritäts- und Informationsarbeit mit und zur Zivilgesellschaft in Afrika. In diesem Auszug aus einem Gespräch mit dem BAB Archivar Dag Henrichsen vom April 2016 reflektiert die Mitbegründerin des Komitee’s, Gertud Baud, über die Aufbauarbeit und Schweizer Solidaritätsnetze in den 1970er und 1980er Jahren sowie zeitgenössische Positionen und Ideale. Baud skizziert Veränderungen in der Arbeit des Afrika-Komitees und postkoloniale Entwicklungen und Konsequenzen.

Dieser Gesprächsauszug ist der zweite in einer Reihe von Podcasts zur Solidaritäts- und Anti-Apartheid-Bewegung in der Schweiz.

1973 als Teil einer Solidaritätsbewegung gegen Kolonialismus, Rassismus und Ausbeutung in der Schweiz entstanden, konzentriert sich das Afrika-Komitee in Basel bis heute auf eine kritische Solidaritäts- und Informationsarbeit mit und zur Zivilgesellschaft in Afrika. In diesem Auszug aus einem Gespräch mit dem BAB Archivar Dag Henrichsen vom April 2016 reflektiert die Mitbegründerin des Komitee’s, Gertud Baud, über die Aufbauarbeit und Schweizer Solidaritätsnetze in den 1970er und 1980er Jahren sowie zeitgenössische Positionen und Ideale. Baud skizziert Veränderungen in der Arbeit des Afrika-Komitees und postkoloniale Entwicklungen und Konsequenzen.

Dieser Gesprächsauszug ist der zweite in einer Reihe von Podcasts zur Solidaritäts- und Anti-Apartheid-Bewegung in der Schweiz.

16 min

Top Podcasts In History

Naufragés - une histoire vraie
France Inter
Parlons d'Histoire by La Libre
La Libre
Franck Ferrand raconte...
Radio Classique
Ask NT Wright Anything
Premier
Histoire des Gangsters
Profession Gangster
Rendez-vous avec X
France Inter