33 min

Suena: Vom Batteriespeicher zum Flexibilitätsbooster | Deep Dive Cleantech #74 Deep Dive CleanTech // by DWR eco

    • Technology

Weg von fossilen Energien und hin zu einer Versorgung mit 100 Prozent erneuerbare Energien. Das ist der Plan. Aber Solar und Wind allein reichen nicht für den Absprung von Kohlekraft und Atomenergie. Denn deren Einsatz führt zu mehr Volatilität bei der Stromgewinnung. Genau hier kommen Energiespeicher ins Spiel. Sie stabiliseren das Energiesystem und minimieren Engpässe bzw. starke Preisschwankungen. Aber auch das ist nur möglich mit der richtigen Software. Diese hat das Hamburger Start Up suena entwickelt. Wie sie eine echtzeitnahe Einsatzoptimierung von Energiespeichern ermöglichen bzw. eine gewinnbringende Vermarktung der erzeugten Energie, das erklärt der Gründer und CEO Lennard Wilkening im Deep Dive Cleantech Podcast.

Weg von fossilen Energien und hin zu einer Versorgung mit 100 Prozent erneuerbare Energien. Das ist der Plan. Aber Solar und Wind allein reichen nicht für den Absprung von Kohlekraft und Atomenergie. Denn deren Einsatz führt zu mehr Volatilität bei der Stromgewinnung. Genau hier kommen Energiespeicher ins Spiel. Sie stabiliseren das Energiesystem und minimieren Engpässe bzw. starke Preisschwankungen. Aber auch das ist nur möglich mit der richtigen Software. Diese hat das Hamburger Start Up suena entwickelt. Wie sie eine echtzeitnahe Einsatzoptimierung von Energiespeichern ermöglichen bzw. eine gewinnbringende Vermarktung der erzeugten Energie, das erklärt der Gründer und CEO Lennard Wilkening im Deep Dive Cleantech Podcast.

33 min

Top Podcasts In Technology

Click IQ Academy Podcast
Alan Walker
Tech&Co, la quotidienne
BFM Business
Hack'n Speak
mpgn
The Vergecast
The Verge
Practical AI: Machine Learning, Data Science
Changelog Media
Tech Café
Guillaume Vendé